Ratgeber: Koriander | Gewürz und Heilkraut
Die Pharaonen schworen darauf. Unsere Vorfahren aus der Steinzeit auch. Die Römer ebenso. Seit je her wurde es als Gewürz, Heilkraut und magisches Hilfsmittel genutzt. Heute beschäftigen wir uns mit Koriander. Ob du die krautige Pflanze magst, oder ob sie für dich nur nach Seife schmeckt, liegt auch ein bisschen an deinen Genen. Wofür kannst du coriandrum nutzen? In der Küche verwenden? Es deiner Gesundheit zuträglich machen? Auf was solltest du beim Koriander kaufen achten? Und hat mal jemand ein Rezept? Ratgeber: Koriander | Gewürz und Heilkraut
Lesetipp: Viele Ratgeber zu verschiedenen Themen findest du im Ratgeber-Bereich !
Koriander – im Vergleich
Was ist Koriander
Koriander oder auch Wanzendill, ist eine einjährige, krautige Pflanze, die gerne in der Küche Verwendung findet. Sie wird zwischen 30 – 130 cm groß. Dabei werden das Kraut und die Samen genutzt. Die Samen finden sich eher in asiatischen Gerichten und das Kraut vorzugsweise in der portugiesischen. Beide Teile der Pflanze riechen und schmecken sehr unterschiedlich. Sie haben auch verschiedene gesundheitliche Eigenschaften. Bienen lieben die kleinen, zarten weißen Blüten sehr – ein Grund, warum du Koriander auch gerne pflanzen könntest.
**Du kannst Koriander auch in deinem Garten oder dem Balkon anpflanzen. Im Gewächshaus gelingt dir das schneller, denn er liebt es halbschattig, dabei aber warm. Vielleicht findest du eine Stelle, die geschützt, aber offen ist, damit sich die Bienchen auch etwas von der großartigen Pflanze naschen können.**
Wie schmeckt Koriander?
Alle Pflanzenteile schmecken etwas unterschiedlich. Damit du dir einen groben Überblick verschaffen kannst, haben wir dir den Geschmack der verschiedenen Teile zusammengefasst.
** Aus Koriander – Blättern wurde im Altertum ein Liebestrank gemacht. In höheren Mengen genossen, kann man davon einen Rausch bekommen. Inklusive Kater, allerdings!**
Geschmack Korianderkraut
Scharf-ölig und leicht erdig – so wird der Geschmack der Blätter bezeichnet. Man kann das Kraut nicht trocknen, du solltest es daher stets frisch verwenden. Vielleicht empfindest du den Geschmack als leicht seifig. Das liegt an deinen Genen. Du könntest dich, wenn du wolltest, aber daran gewöhnen.
**Tipp: die Blätter immer erst am Ende der Zubereitung zu dem Gericht hinzufügen – die ätherischen Öle verflüchtigen sonst sehr schnell**
Geschmack Koriandersamen
Reif und trocken müssen sie sein, dann können sie in der Küche genutzt werden. Dann sind sie holzig – würzig genug, um dein Essen schmackhaft zu machen. Erinnern wird dich der Geschmack ein bisschen nach Salbe, Ingwer und Orange.
**Tipp: wenn du die Samen nutzen möchtest, mahle sie frisch, und vorher kannst du sie in der Pfanne gut anrösten. Statt sie zu mahlen, kannst du die auch in einem Mörser fein reiben und drücken. **
Mit Koriander kochen
Je nachdem, welches Gericht du zubereiten möchtest, kannst du die verschiedenen Pflanzenteile nutzen. Das ist nur eine grobe Richtung, leckere Rezepte findest du weiter unten!
Koriander Blätter
Blätter werden erst zum Schluss an das Gericht gegeben und passen hervorragend zu:
- Suppen
- Geflügel
- Meeresfrüchte
- Fischgerichte
- Reisnudeln
- Glasnudeln
- Linsen
- Kichererbsen
- Kartoffel
Koriander Samen
Die Früchte des Koriander mahlst du am besten kurz bevor du sie benötigst. Mit den Samen kannst du:
- Marinaden zubereiten
- Gemüse einlegen
- Brot und Gebäck backen
Oder Gerichte aus:
- Wild
- Hühnchen
- Rind
- Reis
- Bohnen
- Fisch oder
- Curry
zaubern.
Korianderöl
Um die volle gesundheitliche Wirkung von Koriander zu erhalten, kannst du dir auch Korianderöl kaufen. Das wird entweder aus den Samen oder aus den Samen und dem Kraut zusammen hergestellt. Am einfachsten ist die Einnahme auf einem Zuckerwürfel. Drei Tropfen genügen für gewöhnlich.
Wofür Korianderöl?
Das Öl, besonders das in dem Öl enthaltene Linalool, wirkt Verdauungsbeschwerden entgegen. Wenn du das Öl einnimmst, wird dein Appetit angeregt – dein Hunger jedoch nicht. Der Effekt: du produzierst mehr Speichel und der hilft, die Nahrung, die du zu dir nimmst, zu verdauen. Dein Darm muss weniger arbeiten und Blähungen oder Bauchschmerzen können verhindert werden.
Wenn dein Darm ein bisschen besser arbeiten kann, tust du automatisch etwas für dein Immunsystem.
Koriander Nebenwirkungen
Allgemein ist Korianderöl sehr gut verträglich. Solltest du aber nach dem Öl Magenschmerzen bekommen, lass das Öl lieber weg. Sonst sind keine Nebenwirkungen bekannt.
** Achtung in der Schwangerschaft: Das Öl und Koriander auch, kann die Gebärmutter stimulieren und dadurch frühzeitige Wehen auslösen. Zudem wirkt Koriander Pilztötend – bei einer Risikoschwangerschaft kann dies gefährlich für das Ungeborene sein. **
Koriander Gesundheit
Koriander ist etwas abgerückt, von seiner Heilwirkung. Es gibt stärkere Pflanzen, gegen die verschiedenen Beschwerden. Dennoch ist Koriander sehr gesund und du kannst deinem Körper viel Gutes mit der Pflanze tun, wenn du die regelmäßig verzehrst. Gegen was wird und wurde Koriander genutzt?
- Koriander wirkt entwässernd
- Er ist schweißtreibend
- Er wirkt antibakteriell,
- stimuliert das Immunsystem,
- ist antioxidativ,
- wirkt entkrampfend
- und beruhigend
- Er hilft auch gegen Blähungen
So half und hilft Koriander bei:
- Schlaflosigkeit
- Gereiztheit
- Appetitlosigkeit
- gegen geschwollene Gelenke
- gegen Reizdarm
- und Magenbeschwerden
- gegen Durchfall
- hilft bei allgemeinen Verdauungsbeschwerden
- und auch bei Rheuma
- Gelenk- und Muskelschmerzen
- Krämpfe
- Diabetes
Im Ayurveda wird er auch gegen
- Klopfschmerzen
- Schwellungen
- Durchblutungsstörungen
- Magenschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
und andere Beschwerden eingesetzt.
Der Darm und das Immunsystem liegen eng beieinander. Der Koriander wärmt von innen und hilft mit seiner stärkenden und keimtötenden Wirkung dem Körper auf die Sprünge.
** Aus gemahlenen Samen wurde früher eine Paste hergestellt, um Mund- und Hautgeschwüre zu behandeln. **
Lesetipp: Viele Ratgeber zu verschiedenen Themen findest du im Ratgeber-Bereich !
Koriander Inhaltsstoffe
Welches sind die wertvollsten Inhaltsstoffe von Koriander?
Cymol
Cymol kommt in Pflanzen mit ätherischen Ölen vor und wirkt:
- schmerzlindernd
- antioxydativ
- pilzhemmend
- angstlösend
- tumorhemmend
- entzündungshemmend
- antibakteriell
Es beruhigt und senkt deinen Stresslevel. Negativer Stress ist für dein Immunsystem sehr schädlich, weil es dir immer „Gefahr“ suggeriert. Das macht krank.
Pinen
Dieser Stoff wirkt sich sehr gut auf die Tätigkeit der Nebennierenrinde aus und beeinflusst damit das vegetative Nervensystem positiv. Es hat auch Auswirkungen auf den Fettstoffwechsel.
Terpinen
Im Teebaumöl sind auch Terpinen enthalten. Dieser Zusatz ist als starkes Mittel gegen Pilze, Viren und Bakterien bekannt.
Linalool
Linalool ist unter anderem auch in Lavendel anzutreffen. Und in der Parfümerie. Es ist ein Stoff, der ätherische Öle besonders gut trägt. Auch im Koriander sind ätherische Öle.
Was du beim Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests von Koriander beachten solltest
Wenn du Koriander kaufen möchtest, solltest du unbedingt ein paar Dinge beachten.
- Kaufe keine schon gemahlenen Samen – die Inhaltsstoffe verflüchtigen sich sehr schnell
- Der frische Punkt: Kaufe niemals Blätter, die irgendwie schlabbrig oder gelb aussehen
- Bio bedeutet ohne Pestizide
- Das gilt auch für hochwertiges Öl
- Samen sollten Luft- und Lichtdicht verkauft werden
Koriander Rezepte
Hier kommen drei einfache Rezepte, die du schnell und einfach zu Hause nach kochen kannst. Einmal ist es ein Tee, dann ein Rezept mit den Samen und ein Rezept mit dem Blattgrün. Guten Appetit!
Koriander-Tee
Für einen wohltuenden Tee nimmst du zwei Gramm Samen und zerquetschst sie. Mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Genieße den Tee vor dem Essen!
>> Lese mehr über Chaga-Tee !
Grünes Curry
Für zwei Personen mit Hunger!
Du brauchst:
(SOJA RATGEBER)
Als Erstes schneidest du den Tofu in mundgerechte Würfel. In einer Pfanne (besser ein Wok) die Tamari – Soße, das Mirin und das Sesamöl erhitzen und den Tofu darin braten. Wenn du magst, kannst du leicht nachsalzen. Die Hälfte des Spinates mit der Kokosmilch mixen und das grüne Curry mit dazugeben. Zwiebel, Zucchini, Staudensellerie und Knobi schälen und würfeln und in dem Kokosöl und noch etwas Sesamöl anbraten. Den Ingwer nun reiben und mit in die Pfanne geben. Jetzt gießt du 100 ml Wasser und auch den gemixten Spinat und die Sprossen hinzu. Das zusammen köcheln lassen, mit Sojasoße und dem Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss sanft den Koriander unterheben – fertig!
Kürbis – Gnocchi
Für zwei Personen brauchst du:
- 133 g Hokkaidokürbis
- ¾ TL Meersalt
- Pfeffer
- etwas Muskatnuss
- Chili – Paprika Gewürz
- 133 g Kartoffel
- 1 Ei
- 35 g Parmesan
- ¾ El Koriandersamen
- etwas frischen Koriander
- 67 g Dinkelmehl
- etwas Gemüsebrühe (trocken)
- 1 Liter Wasser
Den Kürbis fein raspeln und mit etwas Butter in einem Topf kochen, bis er schön weich ist. Zwischendurch mit den Gewürzen abschmecken. Dann die Kartoffel kochen und pellen. Sie müssen zu Brei gestampft werden. Füge das Ei, den Parmesan und die Koriander Samen in den Kartoffelbrei. Anschließend mit dem Kürbis-Brei vermengen und das Mehl unterheben. Es ist genug Mehl, wenn sich der Teig gut kneten lässt. Nun das Koriandergrün unterheben.
Wasser mit der Gemüsebrühe aufkochen und dann am Siedepunkt halten.
Den Teig formst du in kleine Portionen (ruhig mit Mehl bestäuben, dass er nicht klebt) und die kleinen Gnocchi dann in das heiße Wasser geben. Wenn sie fertig sind, schwimmen sie oben. Jetzt kannst du sie noch, wenn du magst, in der Pfanne mit Butter goldgelb anbraten.
>> Lese mehr über Kreuzkümmel, Chaga-Pilz, Bulgur oder Soja-Produkte !
Fazit – Koriander
Koriander ist gut für deine Gesundheit. Es gibt Alternativen, aber wenn du ihn magst, kann er eine wunderbare Erweiterung deiner Küche sein. Seine Verwendung ist sehr präsent, andere Gewürze und Geschmäcker treten eher in den Hintergrund. Wenn du das Grün nicht magst, kannst du es mit den Samen versuchen. Vielleicht ist auch eher der Kreuzkümmel etwas für dich? Übrigens: wenn es dir nicht so gut geht, und du etwas gegen eine Erkältung tun möchtest, eignet sich hervorragend auch ein Ingwer – Koriander – Tee mit einem Schuss Zitrone!
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften Koriander Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte Koriander Produkt für deine Bedürfnisse!
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Test: Der perfekte EMSA Thermobecher für das Auto | Travel Mug Grande
- Massagepistole – Hilfe gegen Rückenschmerzen
- Elektrische Schallzahnbürste | Fairywill FW-507 getestet
- Test: ENDERS Heizstrahler | Gasheizstrahler für Wärme im Garten
- Test: Tefal OptiGrill+ | Kontaktgrill
- Erdnussbutter aus Argentinien | ohne Palmöl | ohne Zuckerzusatz
- Kreisschneider Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
- Fahrradbeleuchtung Led Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
- Fahrradponcho Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests | Trocken auf dem Fahrrad
- Flugrost entfernen – Flugrostentfernung
- Gruenspan entfernen – Gruenspanentfernung
- Fischratgeber – Lagerung – Würzen – Blau
Auf Ehrliche Tests findest du einige Tests (u.a. Pool, Fitness, Haus & Garten) & Ratgeber (u.a. Smart Home, Beauty, Handwerk), die dir weiter helfen können.
Tipp: Eine Geschenkidee oder Geburtstagsgeschenke sollten nie billige Produkte sein, verschenke nichts, was in Sachen Qualität, du selbst nicht nutzen würdest.
Viele positive Käuferbewertungen sind oft ein Zeichen dafür, dass die Menschen mit dem Koriander Produkt zufrieden sind.
Lesetipp: Massagepistole, Fitnessbike, Produkttests
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Koriander
https://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Koriander.html
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 23.02.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Świetnie napisane. Muszę podziękować za Twoje działania. Mam nadzieję, że będzie więcej takich wpisów 🙂 Gratki. Będę częściej zaglądał.