Wer träumt nicht von einem eigenen Pool im Garten? Das Unternehmen Bestway bietet mit seinen Aufstellpools in unterschiedlichen Größen eine realisierbare Lösung. Die robuste und starke Poolfolie soll in Verbindung mit dem Steel Pro Max Frame das perfekte Wassererlebnis nachhause bringen. Schnellen, einfachen Aufbau und maximalen Wasserspaß im eigenen Garten mit dem Bestway Steel Pro Max Frame Pool Aufstellpool
Aufstellpool im Vergleich
Planung | Warum habe ich mich für den Bestway Steel Pro Max Frame Pool zum Aufstellen entschieden?
Im folgenden möchte ich euch meine Herangehensweise an das Poolprojekt zeigen. Wie ich auf den Bestway Steel Pro Max Frame Pool 366×100 kam. Meinen Untergrund erstellte. Warum ich die mitgelieferte Filteranlage nicht nutze und andere nützliche Tipps. Viel Spaß
Swimmingpool versenkt oder aufgestellt?
Der Swimmingpool darf auf einem Pachtgelände nicht versenkt werden, also nur einen Aufstellpool. Die Wahl wurde mir also abgenommen.
Warum Bestway Pool in Rattanoptik?
Der Bestway Aufstellpool ist nun viel sichtbarer im Garten. Ich wollte auf gar keinen Fall ein großes blaues Ding im Garten stehen haben. Verkleidung mit Holz kann man machen, aber hier wieder Zeit und Kosten eben. Daher fiel die Wahl auf die Rattanoptik. Ein Aufstellpool in Rattanoptik integriert sich viel schöner in einen Garten.
PVC/Plastik oder Metall?
Wenn möglich wollte ich etwas Stabiles. Es gibt Aufstellpools mit Stahlrahmen, auch wegen der Größe des Pools sind sie oft aus Stahlrohr und die kleineren Aufstellpools mit Plastikrohren. Meine Wahl, wenn möglich mit Stahlrahmen.
Wie viel Stellfläche habe ich für den Aufstellpool?
Wie viel Platz habe ich im Garten oder meinem Grundstück für den Aufstellpool? Hier wird erstmal die Fläche ermittelt wie Groß die eigentliche Wasserfläche sein soll + mind. 50 cm Freiraum um den Pool. Bedenkt die Sandfilteranlage, die ein Pool ab einer bestimmten Größe haben sollte, für eine bessere Reinigung und Wasserdurchlaufmenge. Die Poolleiter die noch stehen muss. Hier kannst du auch schon sehen, ob es nun ein Rechteckiger Pool oder ein runder Pool werden soll.
Bedenkt noch weitere Punkte: Wie groß darf dein Pool sein, das er nicht zu überdimensioniert wirkt und den Garten verschandelt. Wer nur einen kleinen Garten hat, muss schauen wie viel Wiese gebe ich ab, kann ich noch Sonnenliegen oder anderes um den Pool stellen.
Die Höhe des Aufstellpools ermitteln
Die Höhe ist sehr wichtig. Zuerst was willst du machen? Schwimmen können oder nur abkühlen? Kinder sollen plantschen und stehen können? Je höher, desto mehr ist er auch Sichtbar und präsent im Garten. Oft kommt mit der Durchmesser Ermittlung auch die Höhe des Pools und man muss abwägen, ob es für seine Ansprüche passt.
Der Kauf des Bestway Steel Pro Max Frame Pool
Nachdem du deinen Bedarf, deine Fläche etc. gemessen und ermittelt hast. Nimmst du deine Maße und schaust im Internet, welche Aufstellpools ungefähr in dein ermitteltes Maß passt.
Nach etwas Recherche bin ich beim Bestway Steel Pro Max Frame Pool 366×100 gelandet. Dieser erfüllt meine Bedingungen recht gut. Etwas plantschen und tauchen für Kinder (90cm Wassertiefe), entspannen auf mindestens 2 Luftmatratzen. Stahlrohrrahmen und Rattanoptik
Okay, der Bestway Pool ist in der engeren Wahl, aber es gibt noch verschiedene Größen im Durchmesser und wenn man noch den Platz hat, überlegt man was ist nun besser noch größer oder kleiner, um ein besseres Gefühl zu haben, kannst du einfach die Maße von den Pools nehmen und im Garten rumexperimentieren. Das solltest du generell machen, um die endgültige Position für den Aufbau anschließend zu haben.
schnell optisch gespielt;) einfach ungefähr die Maße aus dem Internet ausprobieren und sehen, ob der Platz und die Größe passt. 2 Luftmatratzen sollten passen:)
Wenn alles passt kann bestellt oder gekauft werden. Bestway Pool geliefert, ausgepackt und los!
einfaches Klicksystem mit Steckverbindungen
Die Leiter konnte gleich von helfenden Händen zusammengebaut werden, was auch nicht so lange dauerte und wir uns dem Untergrund für den Bestway Steel Pro Max Frame Pool 366×100 widmen können.
Die Klappleiter wird zusammen gebaut!
Wichtig: Bevor der Bestway Pool in Rattanoptik aufgestellt wird, muss der Boden, auf dem der Pool später stehen soll, dringend bearbeitet werden. Der Untergrund muss sehr eben sein, damit der Pool auch entsprechend aufgestellt werden kann und das Wasser später nicht auf einer Seite höher steht als auf der anderen. Der Boden muss auch für das Gestellt eben sein, damit der Pool einen festen und stabilen Stand hat und sich nicht zu einer Seite verbiegt.
Vorbereitung des Untergrundes
Meine Stellfläche ist eine Wiese, die etwas uneben war, dennoch soweit gerade. Einfach die Poolplane darauf legen war mir nichts. Der Rasen darunter wird sowieso sterben und da dieser Bestway Pool in Rattanoptik zum Winter wieder abgebaut wird, entschied ich mich den Rasen etwas abzutragen und den Bestway Pool in Rattanoptik zulässige Zentimeter abzusenken. Abschließend mit noch vorhandenem Kies aufgefüllt und begradigt. Bevor ihr anfangt, kurz den Stahlrohrrahmen aufgebaut. Anschließend könnt ihr die abschließende Position bestimmen und loslegen. Bedenkt auch den Platz für die Sandfilteranlage und den Stromanschluß in Reichweite.
Zur Probe aufgestellt, um die Position und den Untergrund zu bestimmen Abtragen der Grasnarbe
Bei den Standfüßen kam noch eine kleine Steinplatte drunter zur besseren Druckverteilung im Kies. Es lastet ja doch sehr viel auf dem Stahlrohrrahmen. Ich legte noch einen alten Teppich, Filz oder was ihr als Untergrundschutz für die Poolfolie verwenden könnt unter.
Das erstellen des Untergrundes der Standfüsse und Ausrichten mit Wasserwaage Fertig! Ausgerichtet und gerader Untergrund. Der Untergrundschutz kann drüber. Hier ein dicker alter Filzteppich im Hintergrund zusehen.
Aufbau des Bestway Pool in Rattanoptik
Anschließend kommt das Stahlrohrrahmengerüst an die Reihe. Hierzu habe ich die Anleitung verwendet, welche auch mit Bildern gut erklärlich ist. Der Aufbau geschieht aus zwei Schritten. Zunächst zieht man an jeder dafür vorgesehenen Vorrichtung die Kunststoffhalterungen durch. Hieran werden im nächsten Schritt die Stangen eingeklickt, welche die Höhe realisieren. Ich kann empfehlen, dass man den Aufbau mit zwei Personen macht, da das Einklicken der Stangen und gleichzeitiges Halten der Folie mit einer Person doch recht komplex scheint.
Der Filzteppich wird später nach befüllung des Wassers passgenau noch zugeschnitten. Bestway Pool Fertig zum Wasser einlassen.
In meinem Aufbau hat dieser ca. 45 Minuten gedauert, also etwas mehr, als der Hersteller angegeben hat. Und ich bezeichne mich schon als recht handwirklich begabt, konnte die vorgegebenen 30 Minuten aber dennoch nicht einhalten. Immerhin hat der Aufbau ohne Komplikationen geklappt, das finde ich super und so steigt die Vorfreude.
Im nächsten Schritt wird die Sandfilteranlage installiert. Während dessen kann das Wasser schon eingelassen werden. Diese muss als nächstes aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Hierbei sind zwei Schläuche vorhanden, einer für den Wasserzulauf und einer für den gefilterten Wasserablauf. In der Poolfolie sind entsprechend zwei Öffnungen für die Wasserläufe vorhanden. Achtung: die Filteranlage darf erst nach Befüllung mit Wasser eingeschaltet werden. Zudem sollte die Filteranlage so positioniert werden, dass sie vor Wasser geschützt ist. Sie ist zwar wasserdicht, aber Strom und Wasser vertragen sich bekanntlicher Weise ja nicht.
Achtung: Die im Komplettset enthaltene Filteranlage habe ich gleich gegen eine Sandfilteranlage 250N getauscht und angeschlossen! Die Anlage erst bei vollem Pool einschalten! Die Pumpe darf keine Luft ziehen!
Bestway Pool Wasser einlassen
Nun geht es zur Befüllung des Bestway Steel Pro Max Frame Pool. Hierzu habe ich den Wasserschlauch im Garten genutzt. Einen entsprechenden Anschluss bietet der Pool nicht, von daher habe ich den Gartenschlauch direkt in den Bestway Pool gelegt. Wer über einen Brunnen verfügt, kann auch dieses Wasser verwenden.
Während der Befüllung mit Wasser sollte gelegentlich die Bodenfolie zurecht gezogen werden, damit keine Falten und Unebenheiten entstehen, schließlich möchte man ja einen graden Boden erzielen.
Das Befüllen an sich dauert einige Stunden, bis das Wasser die Obergrenze erreicht hat. Die Füllmenge dieses Bestway Steel Pro Max Frame Pool beträgt 9.150 Liter bei 90% Befüllung.
Welche Filteranlage für Bestway Pool benötige ich?
Grundlegend für ein sauberes und Bakterien-freies Wasser ist die Filterpumpe. Diese ist dringend notwendig, da das Wasser sonst schnell bei Hitze und Sonneneinstrahlung kippt und Algen entstehen lässt.
Doch welche Filteranlage muss ich nehmen?
Beim Kauf einer Filteranlage sollte auf das Wasservolumen geachtet werden. Hierbei ist es wichtig, dass die Filteranlage auch die vorhandene Wasserkapazität vollständig umwälzen kann. Bei einem Pool mit einer Kapazität von 4.485 Litern sollte daher eine Filterung mit mindestens 1.700 Litern pro Stunde installiert werden. Im Hinblick darauf, dass die Pumpe während des Schwimmens und in der Nacht ausgeschaltet sein sollte, verbleiben tagsüber nicht allzu viele Stunden, um die Filterung laufen zu lassen.
Bei einem Pool mit hohem Wasservolumen sollte darüber hinaus sogar eine Sandfilteranlage installiert werden, die auch eine größere Menge an Wasser auf schnelle Weise filtert. Hier entschied ich mich für die Steinbach 250N Sandfilteranlage da ich mir eine bessere und schnellere Filterung verspreche.
Die kleine im Lieferumfang enthaltene Filterpumpe Flowclear schafft nur 2.006 l/h und schloss sie deshalb erst gar nicht an den Pool in Rattanoptik an.
Sandfilteranlage | Steinbach 250N
Die Steinbach 250N Sandfilteranlage finde ich ausreichend mit der Umwälzleistung von 3.800 l/h. Sie schafft bei Nichtnutzung in der Nacht oder am Tag in 3h den Pool 1x umzuwälzen oder in 6h 2x Umwälzen. Das funktioniert ganz gut und bin sehr zufrieden. Ich habe noch eine Zeitschaltuhr an die Sandfilteranlage gehängt. So wird der Pool regelmäßig in der Nacht oder am Vormittag gereinigt. Ich finde die Steinbach 250N recht angenehm leise, habe sie aber auch noch etwas abgedeckt gegen Regen und Poolwasser.
Tipp: Ich tauschte den Filtersand gegen Filterbälle zum immer wieder reinigen und für feineres filtern, kann ich nur empfehlen!
Wie halte ich das Wasser im Bestway Steel Pro Max Frame Pool sauber?
Um eine solche große Masse an Wasser sauber und frei von Bakterien halten zu können, muss das Wasser im Bestway Aufstellpool neben der Filterung auch entsprechend gepflegt werden.
Die zwei wichtigsten Werte im Wasser sind die PH und der Chlor Wert. Der pH-Wert ist ein Maß für den sauren oder basischen Charakter einer wässrigen Lösung, das Chlor dient für die Vermeidung von Bildung von Bakterien.
Chlor:
Das Wasser sollte ein Gehalt von 0,5 bis 1,0 mg freiem Chlor pro Liter aufweisen, um eine optimale Desinfektion gewährleisten zu können. Bei sehr hohen Außentemperaturen oder ausgiebiger Nutzung kann auch ein Wert von bis zu 1,2 mg pro Liter nicht schaden.
PH:
Der optimale Wert des Poolwassers im Bestway Aufstellpool sollte sich immer zwischen 7,0 bis 7,4 bewegen. 7,0 stellt denjenigen Wert dar, bei dem das Wasser neutral ist, das heißt weder alkalisch noch sauer ist.
Diese beiden Werte müssen dauerhaft überprüft und gewährleistet werden. Zur Überprüfung dienen diverse Hilfsmittel, wie elektronische PH Tester oder Chlor-Teststreifen.
Beide Werte lassen sich mithilfe von wasserlöslichen Tabletten oder Granulat regulieren. Über Nacht bietet sich auch eine Chlortablette in einem sogenannten Schwimmer an, so wird das Chlor über die Nacht aufgelöst.
Zudem kann man das Wasser mit einer entsprechenden Abdeckfolie sauber halten. Diese sind kostengünstig erwerblich.
Zubehör für Aufstellpools
Aussensteckdose
Poolwasserpflege
Zeitschaltuhr
Sandfilter
Weitere Ratgeber
Sandfilteranlage für Pools Ratgeber hier.
Poolheizung für deinen Pool hier.
Tipp: Verwende eine Abdeckplane + ein Seil und Gummiseil mit Haken so kannst du die Abdeckplane super befestigen. Das Seil gut auf Länge ruhig etwas kürzer anpassen. Das Gummiseil mit Haken macht den Rest und spannt das Seil sehr fest. Nun kann man einfach die Abdeckplane darunter einspannen und hält super!
Die Poolstellfläche bei Nichtnutzung, wenn der Bestway Aufstellpool in Rattanoptik nach dem Sommer abgebaut und gelagert wird, bis zur nächsten Saison.
Bestway Steel Pro Max Frame Pool
Fazit: Bestway Steel Pro Max Frame Pool 366×100 | Swimmingpool in Rattanoptik | Aufstellpool für den Garten planen und aufbauen
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Bestway Steel Pro Max Frame Pool Komplettset Deluxe, rund,...* | 289,99 € 269,99 € | zum Angebot ➤ | |
2 |
|
Bestway Steel Pro MAX Frame Pool ohne Pumpe Ø 305 x 76 cm,...* | 119,95 € 103,98 € | zum Angebot ➤ | |
3 |
|
Bestway Steel Pro MAX Frame Pool-Set mit Filterpumpe Ø 366 x 100...* | 399,95 € 266,00 € | zum Angebot ➤ |
Wer also den Traum vom eigenen Pool im Garten hat, der kann sich diesen mit dem Bestway Komplettset realisieren. Der Aufbau ist sehr einfach und die Pflege hat man nach einigen Malen Testen auch schnell raus. Dennoch würde ich zur einer optionalen Sandfilteranlage raten. Kosten für Pflegemittel und Strom kommen noch hinzu, aber das sollte jedem Poolbesitzer klar sein. Je nach Untergrund etwas mehr Aufwand, der sich aber lohnt.
Zum Bestway Pool: Ich finde ihn sehr hochwertig vom Material. Die Poolfolie ist recht stabil, das Stahlrohr + Plastikverbinder wirken sehr robust. Die Poolfolie-innen ist Weiß nicht wie andere blau. Der Boden blau-weiss. Der Pool in Rattanoptik ist sehr schön anzusehen, Verkleidung nicht nötig. Beim wilden Badespaß steht er fest und Stabil. Die Größe ist genau richtig gewählt worden. Hier können locker 4 – 5 Leute sich abkühlen oder 3 Luftmatratzen rein.
Ist das Wasser einmal befüllt und wird regelmäßig durch Zusatzmittel gepflegt, hält es eine ganze Saison und erzielt einen riesen Spaß!
Finde in den Top 10 die besten & meistverkauften Aufstellpools groß Produkte 2022 auf Ehrliche Tests
- XL AUFSTELLPOOL – Mit einen Druchmesser von 360 cm und 76 cm hoch ist der Frame Pool extra groß und einfach aufstellbar. Garantiert großes...
- EINFACHE MONTAGE – Das Aufstellen des Swimming Pools ist kinderleicht. Mit wenigen Handgriffen steht das Outdoor Schwimmbecken mit Metall...
- Größe: 412 x 201 x 122 cm, max. Aufbaumaß: 462 x 254 cm Wasserkapazität (90%): 8.124 Liter, Innenverkleidung in Kieselmosaik-Optik, einfacher...
- Flexbile C-Verbinder an den Ecken, Antihaftbeschichtung (Frosted Frame), robustes, 3-lagiges TriTech -Material sorgt für enorme Langlebigkeit,...
- Durchdachtes Design – Die vier Fenster im Stahlrahmenpool mit moderner Rattan-Optik bieten Kindern ein interaktives Wasservergnügen und sorgt...
- Sauberes Wasser – Die Filterpumpe mit antimikrobieller Filterkartusche hält den Swimmingpool effizient sauber und die Abdeckung verhindert...
- Einfacher Aufbau: Der Gartenpool ist schnell, ohne Werkzeugeinsatz und mit geringem Aufwand aufgebaut
- Sauberes Wasser: Die Filterpumpe mit antimikrobiellen Kartuschen halten den Frame Pool sauber und hygienisch
- Qualitätsprodukt vom Weltmarktführer INTEX
- schneller und einfacher Aufbau
- Rechteckig Rahmen Pool
- Robuste und starke Folie; Hohe Standfestigkeit
- Hohe Stabilität – Der robuste Pool eignet sich für Kleinkinder, ist aber stabiler als ein Kinderplanschbecken
- Einfacher Aufbau – Der Aufstellpool ist spielend einfach und schnell aufgebaut und leicht verstaubar
- Größe: D 305 x 76 cm, Wasserkapazität zu 90% gefüllt: 4.678 Liter
- Poolfolie aus robustem TriTech-Material, Farbe: blau, Einfacher Aufbau ohne Werkzeug möglich
- Größe: 400 x 201 x 81 cm, Wasserkapazität (90%): 5.700 Liter, einfacher Aufbau ohne Werkzeug
- Sichere Verbindung durch T-Verbinder, robustes, 3-lagiges DuraPlus -Material sorgt für enorme Langlebigkeit, selbstklebender Reparaturflicken,...
- Ab ins kühle Nass: Hole Dir Dein persönliches Freibad in den Garten mit dem Swimming Pool von tectake // Totalmaße (LxBxH): 375 x 282 x 70 cm.
- Das Schwimmbecken mitsamt Filterpumpe ist leicht und schnell aufgebaut und bietet Platz für die ganze Familie // Gewicht Filterpumpe: ca. 1,1 kg...
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Test: Apple Watch Series 6 | Smartwatch
- Oasser P1S elektrische Luftpumpe mit Akku Test
- Test: Kärcher Akku-Druckreiniger KHB 5 | Starke Leistung und gründliches Ergebnis?
- DIY-Fackeln | Fackeln Selbermachen | ÖL oder Wachs?
- Test: Bosch Rasenroboter Indego S+ 350 mit App | Wie gut ist der Rasenmähroboter?
- Mobil Office: Ecoflow Delta Max 2000 Powerstation + Ecoflow 400W Solarpanel faltbar
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 5.07.2022 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Hey! Do you use Twitter? I’d like to follow you if that would be okay.
I’m undoubtedly enjoying your blog and look forward to new posts.