Wie man die Wände richtig streichen kann | Farbroller kaufen
Wenn es darum geht, das Eigenheim zu renovieren, dann gehört das Streichen der Wände immer dazu. Natürlich mag das keiner, insbesondere wenn man einen Profi engagiert und die hohen Kosten dafür zahlen muss. Aus diesem Grund entscheiden sich sehr viele Menschen gerade dazu, die Sache selber in die Hand zu nehmen und die Wände zu streichen. Leider gelingt das nur den wenigen, da das eine sehr klebrige und schmutzige Angelegenheit ist, die von der Qualität des benutzen Zubehörs abhängt. Wenn Du selber darüber nachdenkst, deine Wände zu streichen, dann ist die Auswahl des Werkzeuges dabei von großer Bedeutung. Was soll man kaufen und welches Werkzeug macht keine allzu große Sauerei?
In diesem Artikel werden dir alle wichtigen Varianten der Roller präsentiert, zusammen mit dessen Vorteilen und Nachteilen. Am Ende kannst du selber entscheiden, ob du lieber die herkömmliche Variante auswählen willst oder etwas Modernes suchst. Hauptsache, die Wände werden ordentlich gestrichen. Beim Kauf eines Rollers für das Streichen der Wände kommt es darauf an, dass das Werkzeug über die entsprechende Qualität verfügt, die für diese Arbeit benötigt wird. Außerdem spielen sowohl die Sauberkeit des Strichs als auch die Präzision eine entscheidende Rolle. Die häufig genutzte Variante ist die Malerrolle, die samt Gitternetz benutzt wird. Das Gitternetz entfernt dann die überflüssige Farbe. Abhängig vom Einsatzbereich gibt es ein bestimmtes Modell, das ein sauberes Ergebnis leistet. In den folgenden Absätzen wird detailliert über diese Varianten berichtet.
Was muss vor dem Kauf beachtet werden?
Es gibt drei Varianten der Roller für das Wände Streichen, die hier erklärt werden. Dazu gehören
- die übliche Malerrolle,
- ein elektrischer Roller fürs Wände streichen und
- ein Roller mit integriertem Farbtank und
- ein Sprühsystem zum Färben.
Jedes einzelne Modell zeichnet sich durch seine besondere Fähigkeit aus, die Wände mit Farbe zu bemalen. Wer auf die „alte und geprüfte“ Varianten Wert liegt, der entscheidet sich für einen üblichen Roller.
Der Roller für das Auftragen der Farbe arbeitete präzise und die Wände werden ohne irgendwelche Flecken bemalt. Wer das erreichen will, muss bei dem Kauf besonders auf das Material achten, da von ihm die Präzision des Werkzeugs abhängig ist. Außerdem sollte die Rolle in der Lage sein, genug Farbe aufzunehmen und sie dann auch zu behalten. Somit kannst du den gewünschten Raum streichen, ohne dass überschüssige Farbe auf den Boden landet. Außerdem sollte ein ergonomischer Griff vorhanden sein, damit du den Roller präzise halten kannst. Er kann dank der vielen Farbe ziemlich schwer werden.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- der Roller verfügt über eine präzise Farbauftragung
- man kann ihn einfach waschen,
- der Roller nimmt Farbe auf und behält sie,
- er verfügt über Verlängerungsstiele, die besonders hilfreich sind, wenn man die Decke streichen will.
- Der Nachteil liegt darin, dass bei den günstigeren Modellen ein sehr schlechtes Ergebnis erzielt wird und dass man für Qualität doch ein bisschen mehr ausgeben muss.
Materialverarbeitung
Das Material spielt eine sehr große Rolle, da von ihm auch der Einsatzzweck bestimmt ist. Auf dem Markt findest du verschiedene Varianten dieser Roller, wobei die Auswahl nicht einfach ist. Hier ein kurzer Überblick:
- Lammfellwalzen: Werden oft als Material benutzt. Der Nachteil liegt eben darin, dass diese Modelle sehr teuer sind, jedoch eine besonders gute Streichqualität aufweisen. Sie eignen sich am besten, wenn du wasserlösliche Farben benutzen willst.
- Polyamidwalzen: Dieses Material wird besonders für die Roller verwendet, die sehr viel Farbe in sich aufnehmen sollen und sie dann auf einmal abgeben sollen. Solche Rollen werden nur für Lacken und wasserlöslichen Farben eingesetzt.
- Polyester: Die Roller, die aus Polyester bestehen, sind die günstigste Variante, die du auf dem Markt finden kannst. Diese bieten aber auch die niedrigste Qualität beim Streichen und verfügen über eine sehr einfache Ausführung der Kunststofffasern. Wenn man aber Roller findet, bei denen das Material aus gewebten Fasern besteht, kann man sie für Bodenversiegelungen, Latexfarben und auch Wanddispersionen benutzen.
Varianten
Vor dem Kauf ist es auch wichtig, dass du dich entscheidest, welche Variante dieser Roller am besten zu dir passt. Von dieser Entscheidung hängt dann auch die Qualität der bemalten Fläche ab.
Mini Roller vs. Teleskop Roller?
Bei einem Roller kommt es besonders auf die Verarbeitung und Qualität der Borsten an. Deshalb eignen sich nicht alle Roller für alle Zwecke. Wenn du zum Beispiel die Decke streichen willst, dann solltest du dich für den Teleskop-Roller entscheiden. Somit kannst du die Decken, aber auch größere Fläche problemlos streichen. Natürlich können die Ecken mit diesem Roller nicht bemalt werden. Deshalb muss immer ein Pinsel benutzt werden. Der Mini Malerroller ist dann für kleinere Flächen und kleinere Räume geeignet, da man mit ihr sehr leicht umgehen kann.
Kurz- oder Langflorroller?
Ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl wichtig ist, ist die Entscheidung zwischen Kurz- und Langflorroller. Die Auswahl hängt vom Untergrund, den du streichen möchtest und von der Wandfarbe, die du benutzt.
Die Langflorroller eignen sich am besten für relativ grobe Wandstrukturen, wie es beispielsweise Mauern oder Raufaser-Tapeten und verputzte Wände sind. Diese Roller sind besonders für flüssige Arbeiten eine gute Wahl, obwohl es durch das Aufnehmen von Farbe oft zum Spritzen kommt. Die Kurzroller werden meistens bei glatten Untergründen verwendet. Damit du den Raum nicht vollspritzt, solltest du den Roller vor dem Benutzen mit Leitungswasser befeuchten. Danach kannst du die Wände bestreichen. Es muss aber darauf geachtet werden, dass der Roller nicht zu nass ist, sonst läuft die Farbe die Wände herunter.
Die besten Modelle | Farbroller kaufen
In vielen Tests, die gründlich durchgeführt worden sind, werden die wichtigsten Eigenschaften eines Rollers getestet, damit am Ende daraus die besten Modelle ermittelt werden. Ein solcher Test dient dann zur Orientierung beim Kauf. Zwei Hersteller, bzw. zwei Modelle haben sich besonders durch ihre Qualität und Präzision hevorgehoben. Dazu gehört das Harris T-Class Rollen -Set 25,4 cm und das Silverline 564795 Roller Pinsel Set. Bei dem ersten Modell handelt es sich um ein Profi-Seit, wobei du zwei Roller zusammen mit einem Stiel bekommst. Somit musst du nicht gleich der erste Roller waschen. Die Modelle haben beide hohe Qualität beim Streichen gezeigt, sind aber nicht besonders günstig. Die zweite Variante ist zwar preisgünstiger, doch sie gehört immer noch nicht zu den billigeren Modellen. Dabei sind sogar vier Rollen samt Behälter fürs Abstreifen vorhanden. Somit wird das Malen zu einem Kinderspiel.
Elektrischer Farbroller
Eine etwas modernere Variante der üblichen Roller sind die so genannten elektrischen Farbroller. Diese sorgen dafür, dass du die eigene Kraft sparst, aber auch Geld. Mit einem elektrischen Malerroller kannst du die Flächen sehr gleichmäßig streichen und bekommst dann ein sauberes Ergebnis. Darunter zeichnet sich das Wagner PowerRoll System besonders als gute Möglichkeit aus. In diesem Set sind zwei Farbwalzen vorhanden, zusammen mit einem Adapter und auch den Verlängerungsstangen, die sich perfekt für die Decke eignen. Diese Roller werden per Knopfdruck bedient, sodass die Farbe aus dem Gebinde schnell und einfach in die Walze gepumpt wird. Das Arbeitstempo kann dann individuell bestimmt werden. Der Vorteil liegt besonders darin, dass es kein Tropfen gibt und dass man sich bei der Anwendung keine Mühe geben muss.
- SPECIALIST IN TOOLS FOR PROFESSIONALS
- Rodillo SpeedyRoller. Llenado fácil. Depósito 650ml. Cabezal pivotante. Sistema antigoteo.
- BDPR400-XJ
Roller mit integriertem Farbtank
Für diejenigen, die das Tauchen der Roller satthaben, gibt es auch eine modernere Lösung. Bei einem Roller mit integriertem Farbtank handelt es sich um eine besondere Variante, bei der die ganze Farbe nicht mehr im Eimer oder in einem Behälter ist, sondern in dem Tank selbst. Er ist dann meistens gleich an dem Roller festgemacht, sodass man alles auf einen Blick hat. Es gibt aber bestimmte Sachen, die beim Kauf eines solchen Modells beachtet werden sollten. Erstens sollte man die Produktbeschreibung des Models durchlesen, damit man genau weiß, welche Funktionen das Modell bietet. Kundenbewertungen können da auch eine bestimmte Hilfe leisten, da sie viele Informationen beinhalten, die in einer Produktbeschreibung nicht vorhanden sind. Du wählst dann selber, wie groß der Tank sein soll. Je größer der Tank,desto größer die Fläche, die man mit einer Tankfüllung bemalen kann. Jedoch ist der Preis solcher Modelle, besonders im Vergleich zu den üblichen Farbrollern, sehr hoch. Zu den besseren Modellen auf dem Markt gehört der Coral Tools 43303 Essentials Roller.
- Für leicht strukturierte und raue Flächen
- Florhöhe 20 mm
- Länge: 23 cm
Das Farbsprühsystem und die Farbsprühgeräte
Die modernste Variante der Roller ist auf jeden Fall das Farbsprühgerät. Dabei handelt es sich um eine besondere motorbetriebene Pistole, die durch Druckluft unterschiedliche Flüssigkeiten aus dem eigenen Behälter in eine Sprühpistole befördert. Danach wird dann aus der Sprühpistole ein sehr feiner Farbnebel erzeugt. Dieser kann dann variieren, besonders im Bezug auf die Technik und die Druckauswahl. Vom Design her ähnelt dieses Farbsprühgerät sehr stark einer normalen Sprühflasche. Solche Systeme eignen sich besonders gut für den Hobby-Maler, der gerne zuhause arbeitet. Es wird aber immer wieder die Frage gestellt, ob diese modernen Varianten besser als die üblichen Farbroller sind? Die Antwort lautet: ja und nein. Erstens wurden die herkömmlichen Farbroller zusammen mit dem Farbsprühsystem getestet. Das Ziel war, die Vorteile und Nachteile zu ermitteln. Es wurden Eigenschafen wie das Auftragen der Farbe, das Arbeitstempo, das Betriebsgeräusch und die Materialverarbeitung getestet.
Der Test hat zu folgenden Erkenntnissen geführt:
Erstens kannst du sowohl mit einem Farbsprühgerät, als auch mit den üblichen Rollern verschiedene Flüssigkeiten auftragen. Wenn es sich um einen gut verarbeiteten Roller handelt, dann bietet dieser bessere Ergebnisse im Vergleich mit dem Farbsprühgerät. Wieso? Mit einem üblichen Roller genügt meistens ein Farbauftrag, um die Wände zu bedecken und die gewünschte Farbe zu bekommen. Bei den Sprühgeräten werden zwei oder drei Aufträge benötigt, da die Farbe nicht gerade deckend ist. Sie wird ja als Spray aufgetragen. Die Arbeit ist zwar sauberer, benötigt jedoch mehr Zeit. Wenn man den elektrischen Roller mit diesen Sprühgeräten vergleicht, dann sieht man einen deutlichen Vorteil. Bei einem elektrischen Roller bildet sich kein Sprühnebel, sodass der Aufwand nicht gerade groß ist. Obwohl die Farbzufuhr motorisiert ist, muss das Rollen trotzdem mit der Hand erfolgen. Deshalb ist ein Sprühgerät dabei von Vorteil. Jedoch weisen diese Roller auch bestimmte Nachteile nach. Ein elektrischer Roller kann auf einem strukturiertem Untergrund weiße Flecken bilden, was bei einem herkömmlichen Roller und einem Sprühgerät nicht der Fall ist. Bei dem Kauf eines Sprühgeräts wird empfohlen, die günstigen Varianten zu vermeiden. Sie bringen nur unsaubere Arbeiten mit sich, die dann später korrigiert werden müssen. Zudem arbeiten sie sehr langsam und man muss mehrere Male die Farbe auftragen, um die gewünschte Nuance zu bekommen. Außerdem musst du eine Schutzmaske tragen, da der Sprühnebel sowohl bei günstigen, als auch bei teuren Modellen vorhanden ist.
- Feinste Zerstäubung für einen gleichmäßig deckenden Farbauftrag in nur einem Arbeitsgang
- Für kleine bis mittlere Projekte, wie z. B. Zäune, Möbel und Garagentore
- Teilbare Pistole für schnellen Wechsel des Sprühaufsatzes und bequeme Reinigung
- Für Dispersions- und Latexfarben für den Innenbereich und mit dem beiliegenden Sprühaufsatz standardmäßig auch für wasserlösliche und...
- Für kleine bis große Projekte
- FLEXIO-Technologie Gleichmäßiger deckender Farbauftrag auf allen handelsüblichen, auch unverdünnten Materialien in nur einem Arbeitsgang
- High Efficiency Airless-Technologie mit reduziertem Spritzdruck für maximale Kontrolle, längere Lebensdauer und bis zu 55% weniger Sprühnebel
- Für mittlere bis sehr große Projekte und häufiger Verwendung
- Innovative Düsentechnologie - weich auslaufender Sprühstrahl für eine perfekte Deckkraft bei Überlappung der Bahnen
- ✅【700W Leistungsstarker HVLP-Spritzer】 ENEACRO HVLP Farbsprühgerät kommt mit 700W Kupfermotor und großem 1200 ml Behälter. Die maximale...
- ✅【Einstellbare Durchflusskontrolle und Sprühwinkelbereich】 Es gibt 2 verschiedene Funktionsknöpfe, einer ist für die Einstellung der...
- ✅【5 Messingdüsengrößen & 360° einstellbare Sprühmuster】 ENEACRO 700W Farbspritzpistole kommt mit 5 langlebigen Messingdüsen (1-3mm). Im...
- Power X-Change - Das Akku-Farbsprühsystem TC-SY 18/60 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und...
- Handgeführtes System - Das Akku-Farbsprühgerät ist geeignet zum Sprühen von Lacken und Lasuren, Wasch- und Imprägniermittel sowie Ölen auf...
- Leistung und Regulierung - Der Motor des 18 Volt Akku-Farbsprühgeräts fördert bis zu 650 ml pro Minute. Die Farbmenge kann dabei reguliert und...
- 700W Farbsprühgerät und 4 Düsen - Der 700W Farbsprayer ist mit 4 verschiedenen Düsengrößen (1mm, 1,5mm, 2mm, 3,0mm) ausgestattet, die für die...
- Einzigartige Blas- und Reinigungsfunktionen - Bevor Sie sprühen, können Sie das Staubblasgelenk mit dem Farbsprühgerät verwenden, um den...
- Verstellbare Luftkappe - Die verstellbare Luftkappe ermöglicht den Farbauftrag per Vertikalstrahl, Horizontalstrahl und Rundstrahl
- Feinste Zerstäubung für einen gleichmäßig deckenden Farbauftrag in nur einem Arbeitsgang
- Für kleine bis mittlere Projekte, wie z. B. Zäune, Möbel und Garagentore
- Teilbare Pistole für schnellen Wechsel des Sprühaufsatzes und bequeme Reinigung
- Für Dispersions- und Latexfarben für den Innenbereich und mit dem beiliegenden Sprühaufsatz standardmäßig auch für wasserlösliche und...
- Für kleine bis große Projekte
- FLEXIO-Technologie Gleichmäßiger deckender Farbauftrag auf allen handelsüblichen, auch unverdünnten Materialien in nur einem Arbeitsgang
- 4 Düsen und 3 Sprühmodelle Das 700 W Spray verfügt über 4 verschiedene Düsengrößen (1 mm, 1,5 mm, 2 mm, 3,0 mm), geeignet für die meisten...
- Einzigartige Blas- und ReinigungsfunktionenVor dem Sprühen können Sie die Blasverbindung mit dem Farbsprüher verwenden, um Staub/Schmutz auf der...
- Einfach zu bedienen und zu reinigen, Farbsprüher kann leicht ohne Werkzeug montiert werden. Auch wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie nach dem...
Die Nachteile des Sprühgeräts
Der größte Nachteil eines Sprühgeräts im Vergleich mit den anderen zwei Modellen ist gerade die Geräusch-Entwicklung, die der Roller von sich gibt Tatsache ist, dass die Sprühgeräte lauter als die beiden Varianten der Roller ist, bzw. als der elektrische Roller, da ein herkömmlicher Roller keine Laute von sich gibt. Der Lärm kann über 80 Dezibel steigen. Es ist deshalb empfohlen, beim Arbeiten einen Gehörschutz zu tragen. Wer sich also für ein Sprühgerät entscheidet, der sollte sich für ein teureres Modell entscheiden, da dieses viel Stärke zu bieten hat, jedoch mehr Nebel produziert. Ob du dich für einen üblichen Roller entscheidest oder die moderneren Varianten bevorzugst, das hängt alleine von dir ab. Du solltest aber vor dem Kauf gut darüber nachdenken, wo der Roller verwendet werden soll, sodass du einen klaren Überblick darüber bekommst, was von dem jeweiligen Modell zu erwarten ist. So kannst du auch einfacher eine Entscheidung treffen.
die üblichen Farbrollen und Farbwalzen
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften Farbroller Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte Farbroller Produkt für deine Bedürfnisse!
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Powerbank – Aukey PB-N36 20000mAh mit USB/Lightning
- Oral-B Genius 8000N Elektrische Zahnbürste: Detaillierte Bewertung und Erfahrungen
- Oasser P1S Elektrische Akku-Luftpumpe im Test: Leistung und Effizienz
- Test: Beurer UB 68 XXL Doppel-Wärmeunterbett | Wärmedecke kaufen
- Gardena ComfortCut 450/25 – Kabelgebundener Rasentrimmer für den idealen Schnitt
- Test: Bestway Steel Pro Max Frame Pool 366×100 | Bestway Pool in Rattanoptik | Aufstellpool für den Garten planen und aufbauen
- Ratgeber: Fitnesshandtuch | Das optimale Handtuch für dein Training
- Zauberkasten für Erwachsene Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
- Waschsauger | 5+ Tipps zum Kauf
- Klask Magnetspiel: Der Spaß für die ganze Familie
- Poolroboter – Reinigung des Pools | Poolsauger
- Naissance Öle Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften Farbwalze Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte Farbwalze Produkt für deine Bedürfnisse!
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- VAUDE Magus 20 Rucksack – Top Komfort für Fahrradtouren & Wandertouren
- Testbericht: ESN Designer Whey Protein Haselnuss – Dein Neuer Lieblings-Shake?
- OOONO CO-Driver Blitzerwarner Test: Top Blitzerwarner?
- Bolero Getränkepulver – Nie wieder Flaschen kaufen!
- Test: Tefal Dampfbügelstation GV8960 Pro Express Total
- Test: Kühlschrank LG GSL 561 | Side by Side
- Dosenöffner: Perfekt Dosen öffnen können | Küchenhilfe
- Ratgeber: Penispumpe kaufen| einfache standhafte Unterstützung?
- Türschloss mit Fingerabdruck – Fingerprint Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
- Moderne Elektroherde mit Ceranfeld
- Gemüsehobel – der pfiffige Helfer in der Küche
- Der Wischroboter iRobot Braava im Test
Lesetipp: Briefkastentipps.de oder Poolroboter
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten