Sandstrahlen mit Sandstrahlgeräten
Reinigen ganz leicht? Wer Heim und Hof, Werkstatt oder Unternehmen sein Eigen nennen kann, der wird sich vielleicht Gedanken über ein eigenes Sandstrahlgerät machen. Praktisch ist es ja! Schnell mal alte Farbe oder Rost entfernen, Entgraten oder auch polieren. Von handlich bis industriell, die modernen Sandstrahlgeräte sind häufig nicht mehr wegzudenken.
Wir haben für euch einen Ratgeber geschrieben, in dem ihr alles Wichtige zum Thema Sandstrahlen lesen könnt: welches Sandstrahlmittel? Welche Sandstrahlgeräte gibt es? Was kosten Sandstrahlgeräte und welches Sandstrahlgerät passt zu mir? – Sandstrahlgerät
Sandstrahlkabine – im Vergleich
Was ist ein Sandstrahlgerät?
Ein Sandstrahlgerät vereint Luft und Sandstrahlmittel zu einem reinigenden Erfolg, der in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich ist. Durch die Druckluft, die gewöhnlich aus einem Kompressor kommt, wird das Sandstrahlmittel aus dem Sandstrahlgerät hinaus, auf die zu reinigende Oberfläche geschossen.
Dabei gibt es noch verschiedene Möglichkeiten:
Eine handliche Sandstrahlpistole , eine geschützte Sandstrahlkabine, ein festes Sandstrahlgebläse oder eine mobile Version stehen dir hier zur Verfügung. Welches Sandstrahlpistole oder Sandstrahlkabine für dich geeignet ist, hängt von dem ab, was du damit bearbeiten willst und hängt vielleicht auch ein bisschen am Preis.
Eine kleine Sandtrahlpistole bewegt sich im Rahmen von etwa 20 €, ein für den Hausgebrauch nützliches Gerät beginnt etwa ab einem Preis von 100 €, können aber auch 1000 € kosten. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Industriegeräte kosten dann schon etwa 10.000 €.
Wofür kannst du ein Sandstrahlgerät nutzen?
Ein Sandstrahlgerät lässt sich für viele Dinge im Alltag nutzen. Du kannst es überall dort einsetzen, wo du Dinge reinigen und bearbeiten musst:
- Holz reinigen und
- von alten Lackresten befreien
- Metall reinigen und
- vom Rost befreien
- Reinigen von Werkzeugen
- Dinge restaurieren
- Entgraten
- Aufrauen
- Mattieren
- Entzundern
- Bauwerkschäden beseitigen / reinigen
Zweifelsohne ein Gerät, welches besonders für deine Werkstatt zu gebrauchen ist. Mühseliges abschleifen von Hand entfällt.
Bei den Sandstrahlgeräten wird zwischen vier verschiedenen Geräten unterschieden. Nicht jedes ist für jede Arbeit geschaffen. Im Folgenden haben wir dir die verschiedenen Möglichkeiten genau aufgeführt.
Video | Sandstrahlen
Sandstrahlgerät – verschiedene Möglichkeiten
Wenn du dir überlegst, welches Gerät für das Sandstrahlen am ehesten für dich geeignet ist, brauchst du einen guten Überblick, welche Möglichkeiten du überhaupt hast:
Sandstrahlgebläse
Ein Sandstrahlgebläse wird mit einem Schleuderrad oder mit Druckluft betrieben. Diese Antriebe schleudern das Mittel zum Sandstrahlen stark und zuverlässig auf die zu reinigenden Materialien. Da die Leistung sehr hoch ist, wird ein Sandstrahlgebläse häufig auf Baustellen und im industriellen Bereich eingesetzt. Die Handhabung ist nicht ganz so leicht, darum wird eine gute Geräteeinweisung oftmals nötig.
Vorteile Sandstrahlgebläse
✔ Mobile Einsatzbereitschaft
✔ Hohe Leistung
Nachteil Sandstrahlgebläse
✘ Nicht leicht zu handhaben
✘ Viel Staub und Schmutz
✘ Teuer in der Anschaffung
✘ Oft Kompressor nötig
✘ Oberflächen können Schaden nehmen
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Kärcher Sand-/Nassstrahlset für Hochdruckreiniger* | 89,99 € 61,89 € | Zum Angebot | |
2 |
|
Das Sandstrahl-Gebläse im Dienste der Glasfabrikation* | 16,90 € | Zum Angebot |
Sandstrahlpistole
Eine Reinigungswaffe für jedermann? Könnte man so schreiben, denn eine Sandstahlpistole ist leicht, vielseitig einsetzbar und gut zu handhaben. Auch hier wird mittels Luftdruck Luft und Sandstahlmaterial gemischt. Das Prinzip ist einfach wie genial, die Leistung der Sandstrahlpistole kann bei guten Geräten über den Kompressor gesteuert werden.
Ein weiterer Vorteil: Die Strahldüsen und auch die Luftdüsen können ausgetauscht werden. Das macht ein noch genaueres Arbeiten möglich.
Einige Sandstrahlpistolen können so eingestellt werden, dass sie bestmöglich mit den verschiedenen Sandstahlmitteln arbeiten.
Getrennte Strahlmittelführung
Sandstahlpistolen mit getrennter Strahlmittelführung werden auch von Unternehmen verwendet.
Becherpistolen
Becherpistolen für Sandstrahlen eigen sich hervorragend für den Heimwerker, der die Sandstahlmethode für kleine Arbeiten rund um das Haus bewerkstelligen möchte.
Vorteile Sandstahlpistole
✔ Leichtes Gewicht
✔ Gute Handhabung
✔ Schnelle und einfache Reinigung
✔ Leicht zu transportieren
✔ Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteil Sandstahlpistole
✘ Kompressor nötig
✘ Kürzere Lebensdauer als Profi-Geräte
✘ Weniger für große Oberflächen geeignet
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Druckluft Sandstrahlpistole + 25 kg Strahlgut* | 42,99 € | Zum Angebot | |
2 |
|
Yato YT-2375 YT Sandstrahlgerät* | 20,93 € 15,90 € | Zum Angebot | |
3 |
|
Sandstrahlpistole PS mit Schlauch* | 119,00 € | Zum Angebot | |
4 |
|
Metabo Druckluft-Sandstrahlpistole SSP 1000 (601569000) Karton,...* | 37,96 € 35,99 € | Zum Angebot | |
5 |
|
WELDINGER Druckluft-Sandstrahlpistole mit Tank* | 37,99 € | Zum Angebot |
Sandstrahlkabine
Hier werden zwei verschiedene Sandstrahlkabinen unterschieden:
Saug- Druckstrahlkabinen
Saugstrahlkabinen
Beide Arten der Sandstrahlkabinen werden gerne im industriellen Bereich eingesetzt, da sie reinigen, entgraten, verdichten, Lappen, entrosten, aufrauen und entzundern können. Das geschieht in einer geschlossenen Sandstrahlkabine, welche durch fest montierte Handschuhe erweitert wurde. Staub und Schmutz werden komplett abgesaugt – das macht das Arbeiten sehr sauber und gesundheitsverträglich. Die Pistole kann dabei in der Hand (durch den Handschuh) geführt werden.
Wer das Werkstück bewegen möchte, der kann die Sandstrahlpistole auch fest an einer Halterung arretieren. Gesteuert wird die Pistole dann mit einem Fußhebel.
Tipp: Wer möchte, kann ein Gerät mit einem Rückgewinnungssystem erwerben. Das spart noch einmal zusätzliche Kosten für Sandstahlmittel.
Vorteile Sandstahlkabine
✔ Staub und Schmutz verbleiben in der Kabine
✔ Rückgewinnungssysteme
✔ Hervorragend für filigrane Werkstücke
Nachteil Sandstahlkabine
✘ Nicht für große Materialien geeignet
✘ Benötigt Kompressor
✘ Transport nicht unproblematisch
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Sandstrahlgerät Sandstrahlkabine Sandstrahler Sandstrahlen 220L...* | 278,95 € | Zum Angebot | |
2 |
|
Arebos Sandstrahlkabine 90 Liter | inkl. Strahlpistole mit 4...* | 119,80 € | Zum Angebot | |
3 |
|
Sandstrahl Gerät Sandstrahlkabine Sandstrahler 90L* | 99,95 € | Zum Angebot | |
4 |
|
BITUXX® Sandstrahlkabine 90 L Liter Sandstrahlen Industrie Tisch...* | 139,90 € | Zum Angebot | |
5 |
|
BGS-technic 8717 Druckluft-Sandstrahlkabine* | 295,68 € | Zum Angebot |
Mobiles Sandstrahlgerät
Mobile Sandstrahlgeräte sind klein und handlich, was sie perfekt für dich machen, wenn dein Arbeitsbereich variiert. Sie können, trotz dass sie kleiner sind, aber hervorragend für Säuberungen und Entrosten genutzt werden.
Das Sandstahlmittel befindet sich hier in einem Kessel. Per Luftdruck wird das Mittel dann durch die Pistole heraus geblasen.
Mal eben was Entrosten oder Holzmöbel oder den Zaun reinigen für den neuen Anstrich? Kein Problem!
Vorteile mobiles Sandstrahlgerät
✔ Handlich und
✔ leicht zu handhaben
✔ für große Flächen geeignet
✔ Perfekt für größere Flächen
Nachteil mobiles Sandstrahlgerät
✘ Kompressor notwendig
✘ Viel Staub und Schmutz
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Mobiles Sandstrahlgerät mit Absaugung - 80 Liter Sandstrahlen...* | 499,00 € | Zum Angebot | |
2 |
|
Mobile Sandstrahler Sandstrahlen 38L Mobiles Sandstrahlgerät...* | 189,90 € 157,97 € | Zum Angebot | |
3 |
|
MSW Mobiles Sandstrahlgerät Sandstrahlanlage Sandstrahler...* | 279,00 € | Zum Angebot | |
4 |
|
ECD Germany Mobiles Sandstrahlgerät 38L Kessel Druckluft...* | 154,90 € | Zum Angebot | |
5 |
|
Mophorn Druckluft Sandstahler 40L Mobiles Sandstrahlgerät 10...* | 185,99 € | Zum Angebot |
Kompressor für Sandstrahlgeräte
Welcher Kompressor ist für mein Sandstrahlgerät das richtige? Wer komplett neu anschaffen muss hat den Vorteil, dass er sich zuerst nach dem Sandstrahlgerät seiner Wahl umsehen kann, bevor er über den Kompressor entscheidet.
Aber, so kompliziert ist es nicht. Die meisten Hersteller haben genaue Angaben gemacht.
Wenn du ein Sandstrahlgerät betreiben möchtest, brauchst du auf jeden Fall die richtige Luft-Literleistung. Während eine kleine Sandstahlpistole vielleicht schon mit 170 Liter / Minute auskommt, können es bei einem mobilen Sandstrahlgerät auch 400 Liter und mehr sein.Vergleiche vorsichtshalber auch die Angaben von Bar. Der Arbeitsdruck und der Luftbedarf sind entscheidend.
Sandstahlmittel
Sandstrahlmittel gibt es viele. Sehr viele. Für jede Arbeit hast du verschiedene Mittel zur Auswahl. Ein kleiner Überblick:
Stahl- Alu-Granulat
Hervorragend für die Reinigung von harten Werkstoffen oder auch zum Entgraten geeignet.
Natur
Das können zum Beispiel Walnussschalen sein. Sie werden für weiche Materialien und Kunststoffe genutzt.
Kunststoff
Polyamid, Duroplast, Polycarbonat: diese schonenden Reinigungsmittel werden zum Beispiel in der Fahrzeugtechnik und auch im Dentalbereich eingesetzt.
Keramik
Hier sind Microblast oder Zirblast gemeint und sie kommen bei sehr großen Aluminiumflächen zum Einsatz.
Glas
Für den fine-shine: Entfernt Metalloxide und kann weiche Materialien aufrauen. Poliert aber auch harte Materialien.
Quarz
Quarzsand oder Petrolkoks wird viel in der Glasindustrie und in der Feinmechanik genutzt.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
25 kg Strahlmittel Strahlmaster 0,2-0,5 mm* | 16,99 € | Zum Angebot | |
2 |
|
25 KG Strahlmittel Strahlmaster 0,2-0,8 mm von Samore GmbH* | 18,99 € 16,99 € | Zum Angebot | |
3 |
|
Strahlmaster 0,1-0,4 mm Sandstrahlen Strahlmittel* | 26 Bewertungen | 16,99 € | Zum Angebot |
4 |
|
STEAG Asilikos Strahlmittel 0,2-0,5mm, 25 Kg* | 13,75 € | Zum Angebot | |
5 |
|
25 KG GLASPERLEN STRAHLMASTER STRAHLMITTEL 200-300 µm STRAHLGUT...* | 76 Bewertungen | 39,99 € | Zum Angebot |
Schutzausrüstung Sandstrahlen
Schützen solltest du dich und deine Gesundheit, aber auch die deiner Umgebung und die der Umwelt immer. Nun, manches lässt sich nicht vermeiden. Dennoch, auf:
- Staubmaske
- Schutzbrille
- Handschuhe
- Eventuell Sandstrahlanzug
- Gesichtsschutz
solltest du nicht verzichten.
Was du beim Kaufen von Sandstrahlgeräten beachten solltest
Welche Kriterien werden jetzt für dich wichtig?
- Welche Arbeiten und welche Materialien soll das Sandstrahlgerät bearbeiten können?
- Wird das bevorzugte Sandstrahlmittel von dem Gerät unterstützt?
- Ist es mit dem Kompressor kompatibel?
- Ist das Sandstrahlgerät gut zu reinigen?
- Größe und Gewicht: Passend für dich?
- Ist das Gerät leise genug beziehungsweise nicht zu laut?
- Wie viel Fläche kannst du mit dem Gerät reinigen?
- Kannst du das richtige Zubehör für dich kaufen?
- Was sagen die anderen Nutzer und die Kommentare?
- Ist die Behältergröße für dich und deine Arbeiten ausreichend?
- Ist der Luftschlauch für dich und deinen Arbeitsbereich ausreichend?
- Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Größe und Gewicht können für dich schon eine Rolle spielen, auch wenn du das Gerät um dein Haus herum einsetzen möchtest. Und auch die Lautstärke kann nicht unerheblich sein – die Nachbarn könnten sich beschweren, wenn du nicht ganz allein in weiter Flur lebst.
Vor- und Nachteile Sandstrahlgerät
Hast du nur hin und wieder eine Arbeit zu erledigen oder kommt für dich ein eigenes Gerät in Betracht? Hier zeigen wir dir die Vor- und Nachteile von einem Sandstrahlgerät auf:
Vorteil Sandstrahlgerät
✔ Du kannst Holz und Metall von Rost und Farbe befreien
✔ Sandstrahlgeräte arbeiten sehr effektiv
✔ Reinigen auch hartnäckigen Schmutz
✔ Schnelle Ergebnisse inklusive
✔ Vielseitige Verwendung
✔ Für Privat und Unternehmen
✔ Viel Zubehör und
✔ verschiedene Sandstrahlmittel erhältlich
Nachteil Sandstrahlgerät
✘ Ein Kompressor darf meistens nicht fehlen
✘ Es braucht ein bisschen Übung und Wissen um richtig gut mit einem Sandstrahlgerät umgehen zu können
✘ Gute hochwertige Geräte kosten (mit Kompressor) viel Geld
Fazit: Sandstrahlgerät
Ein Sandstrahlgerät ist praktisch und kann dir vielseitig zur Seite stehen. Alles was du benötigst, ist ein Gerät deiner Wahl, einen Kompressor, Schutzausrüstung und das passende Sandstrahlmittel. Dann kann es auch schon losgehen: den Zaun von den hässlichen Farbresten befreien, etwas entrosten, entgraten oder aufrauen – die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt.
Mach dein Ding und mach es selbst. Klar, du musst auf ein paar Feinheiten achten, aber gerade wenn du dein eigenes Haus hast, gibt es doch immer etwas zu tun, oder? Oder du entscheidest dich, dein eigenes Unternehmen zu gründen. Denn wenn du deine Maschinenteile extra zum Sandstrahlen bringen musst, kann das auf die Dauer teuer werden. Auch dann lohnt sich der Kauf eines eigenen Sandstrahlers.
Finde in den Top🔟 die besten & meistverkauften Sandstrahlgerät Produkte 2022 auf Ehrliche Tests
- Glättet raue Oberflächen und entfernt Rost, Korrosion, Farbe von verschiedenen Oberflächen, Kratzer und Gussmarken
- Eine Sandstrahlkabine mit einem Fassungsvermögen von 220 Litern. Sie ist mit einer pulverbeschichteten Stahloberfläche, einem transparenten...
- Vielseitiger Sandstrahler, der verschiedene Trockenmedien wie Glasperlen, Quarzsand und aluminum oxide verwenden kann
- Mobile Sandstrahler 38L
- Luftbedarf: 400-700 l/min
- mit Manometer
- Druckluft Sandstrahler 38L + 8 Düsen CARMAX
- Luftverbrauch 350-450 l/min
- Durchmesser-Innendüse 5 mm Durchmesser-Außendüse 10 mm
- Behältervollumen 0,7 l
- Das Sandstrahlgerät wurde mit einem Absauger ausgestattet, sodass Strahlmittel aufgefangen und wiederverwendet wird
- Der Schlauch vom Kessel zur Pistole ist 2,5 Meter lang.
- Empfohlene Oberflächen: Aluminiumm, Stahl, Holz, Polyester
- [HOCHWERTIGE VERARBEITUNG] Die AREBOS Sandstrahlkabine ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und somit äußert robust und langlebig. Mit einem...
- [ALLES IM BLICK] Das Sichtfenster ist aus resistentem Acrylglas in den Maßen 48,5 x 39 cm gefertigt, zu welchem Sie zudem 5 Ersatzfolien...
- [ANWENDUNGSBEREICH] Die Sandstrahlkabine ist optimal zur Bearbeitung von kleinen und mittelgroßen Teilen geeignet. Sie ist universell einsetzbar...
- Dieser Sandstrahler entfernt Rost, Korrosion, Farbe von Oberflächen, Kratzer und Gussmarken
- Tisch-Sandstrahlkabine mit einem Fassungsvermögen von 90 Litern mit einer pulverbeschichteten Stahloberfläche und einer transparenten...
- Verwendung mit trockenen Strahlmitteln wie Glasperlen, Quarzsand und Aluminiumoxid
- kein lästiges Nachfüllen mehr dank 76 l Behälter
- hohe Druckluftleistung von bis zu 9 bar
- 2,5 m langer Heavy-Duty Schlauch
- Sandstrahlpistole mit 1000 ml Saug Becher Sandstrahlen; geeignet zum abstrahlen von Metall und Farbe und Lacken um alte Farben oder...
- Düse (Standarddurchmesser): 6,0 mm
- max. Luftruck: 3 bar müssen anliegen - wichtiger ist der Luftdurchsatz
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Powerbank – Aukey PB-N36 20000mAh mit USB/Lightning
- Bolero Getränkepulver – Nie wieder Flaschen kaufen!
- Testsieger Montagehandschuhe
- Havit i95 InEar-Blutooth Kopfhörer | Test – Erfahrung
- Test: Klimmzugstange von Pullup & Dip | Wandmontage & Abnehmbar | Indoor & Outdoor
- Test: Super Powerbank für Notebooks und Smartphones | USB-C | USB-PD | 26.800 mAh | von Aukey
Quellen:
https://www.werkzeugpilot.de/sandstrahlgeraet-test/
https://www.hausjournal.net/sandstrahlen-sand
Produktauswahl
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten