
Gimbal Schwebestative – ohne Wackler zackige Videos
Wackel freie Videoaufnahmen sind möglich. Wer technisch gut aufgestellt ist und sich in Sachen Bearbeitung auch noch auskennt, wer Profi- oder Semiprofessionell arbeitet, kommt um ein Schwebestativ nicht herum. Zumindest nicht dann, wenn er sich mitbewegen muss. Ein Wackler an der falschen Stelle und zack! Das ganze Video ist dahin. Das muss nicht sein und teuer auch nicht.
Wir stellen heute die Gimbal Schwebestative vor. Für wen es sich eignet, welche Möglichkeiten sich bieten, was man beim Schwebestativ kaufen beachten sollte, Tipps für die Montage und die Vor- und Nachteile sind ebenfalls in diesem Ratgeber aufgeführt. Für ein Ergebnis, welches sich sehen lassen kann – und manchmal auch muss. – Gimbals – Schwebestativ Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
Gimbals – Schwebestativ Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests – im Vergleich
Was ist ein Gimbal – Schwebestativ?
Ein Schwebestativ beinahe wie ein normales Stativ aufgebaut. Beinahe. Denn bei einem Schwebestativ ist die Kamera nicht fest auf dem Stativ montiert, es besitzt eine kardanische Lagerung. Das bedeutet einfach, man „sagt“ der Kamera, wo sie zu stehen hat und der Rest der Welt dreht sich mit ihr. Die Kamera schwebt jetzt frei im Raum. Wackler sind Geschichte. Wie ist das möglich? Neu ist das Prinzip nicht. Es wurde schon vor ca 300 Jahren b.C. Von Philon von Byzanz entwickelt. Nicht für eine Kamera, sondern für ein Tintenfass. Hierin untergebracht, ist es unmöglich es aus Versehen umzustoßen. China zog 180 b.C. Nach. Da Vinci fand das super, für Schiffskompasse.
In den 70ern erreichte diese Technik auch die Kamera-Begeisterten. Garret Brown, ein Kameramann entwickelte das Schwebestativ für seinen Job. Ganz klassisch, werden zwei Ringe in einem 90 Grad Winkel ineinander drehbar montiert. Das Objekt ist im inneren Kreis befestigt. Diese werden auch Drehlager genannt. Das ist das Grundprinzip. Was nun noch hinzukommt, ist die Masse. Diese ist angepasst an das Objekt, sodass es in sich stabil bleibt und gänzlich gegen äußere Schwankungen und Neigungen geschützt ist. Im besten Fall schwebt es jetzt im Raum.
Für wen eignet sich ein Schwebestativ?
Eigentlich eignet sich so ein Schwebestativ für jeden, der sich während des Videodrehs bewegen muss. Spätestens, wenn es sich in den Profibereich entwickelt, kommt man um ein Schwebestativ nicht drum herum. Für welche Zwecke ist es geeignet?
- Doku Hochzeit / Hochzeitstanz
- Action, wie zum Beispiel Mountainbike, Gleitschirmflug
- Drohnenflug
- Kindergeburtstage
- Live – Auftritte
- Firmenpräsentationen
- Produktvorstellungen
- Interviews
- Sport generell
Seichte Bewegungen werden von einem Schwebestativ sehr gut weggesteckt, schnelle ruckartige hingegen nicht so sehr. Das bedeutet, dass obwohl man jetzt mit so einem Stativ eine gute technische Ausrüstung hat, dennoch üben muss, damit umzugehen. Joggen beispielsweise, steckt kein Schwebestativ weg.
♔: Tipp: Vielleicht haben Sie einen eigenen Video – Blog? Die User lieben Videos, vielleicht wäre es an der Zeit für Sie aufzurüsten?
Verschiedene Möglichkeiten
Ein Schwebestativ ist nicht einfach nur ein Ding, der Hersteller hat sich an die Aufgabe gemacht, für jede Anforderung die passende Lösung zu finden. So haben sich im Laufe der Zeit einige Modelle heraus entwickelt:
GoPro
Einige Stative werden nur mit GoPro Modellen unterstützt, da sie passgenau darauf zugearbeitet wurden. Es ist mit einer App steuerbar und verschiedene LED unterstützen die Ansicht. Dieses System ist für die Aktionskameras erdacht. Aber nicht nur die Hausmarke kann dort verbaut werden, das GoPro lässt auch fremde Kameras zu.
Gimbal wasserdicht
Ein wasserdichtes Gimbal ist ebenfalls erhältlich. Dieses besitzt keinen externen Akku um die Wasserfestigkeit zu gewährleisten.
Smartphone
Diese Stative sind speziell für Smartphones geschaffen worden. Sie besitzen eine Clip – Funktion, die nahezu jedes Smartphone auf ein Profi – Stativ befestigt.
All in One
Diese Syteme umfassen beides: das Stativ und auch die Kamera. Man nimmt es einfach mit und muss sich mit nichts befassen. Bis auf das die Akkus geladen sind. Praktisch für Unterwegs und für Menschen, die es gerne einfach haben.
DSLR
Gimbal kann auch groß. Die Stative für die DSLR – Kameras sind besonders robust und können auch 13,6 Kilo Kamera tragen. Entweder ein-händisch, oder auch mit zwei Griffen. Das ist super, besonders bei Hochzeiten oder auch Dokumentationen, zudem muss man seine eigene Technik nicht tauschen.
Lesetipp: Viele Ratgeber zu verschiedenen Themen findest du im Ratgeber-Bereich !
Zubehör
Reichliches >Zubehör macht die ganze Geschichte deutlich flexibler und persönlicher:
Stütze
Obwohl die Schwebestative nur 1-2 Kilogramm wiegen, empfiehlt sich auf Dauer, gerade bei Veranstaltungen wie Hochzeiten, eine Armstütze. Auch 2 Kilo machen sich über die Stunden bemerkbar.
Schultergurt
Einige Gimbal lassen sich in einen Gurt legen, so hat man nicht nur die Hände frei, sondern auch weitaus weniger Gewicht zu tragen. Das wird auf den Körper verteilt. Es gibt auch Bauchgurte, die stützen zuverlässig.
App
Man kann sich eine App für sein Smartphone runter laden, welche einem ermöglicht, nicht nur die nötigen Kamera spezifischen Einstellungen vorzunehmen, sondern auch ein Objekt zu fixieren. Das bedeutet, wenn Sie auf der Hochzeit die Braut unbedingt immer scharf haben wollen, fixieren Sie sie und die Technik übernimmt den Rest.
Gimbal Grenzen
Auch ein Gimbal ist kein magisches Werkzeug und findet seine Grenzen im wesentlichen in zwei Dingen:
- es kann nur Rotationen ausgleichen, keine schnellen Auf- und Abbewegungen. Das bedeutet im Klartext, dass egal um welche Bewegungen es sich handelt, dass diese vom Stativ – Halter möglichst sachte ausgeführt werden müssen
- das selben gilt für Mikrovibrationen. Dafür reicht die Technik einfach nicht um das auszugleichen. Hier können aber spezielle Dämpfer Abhilfe schaffen, die man dazwischen montieren kann
Was man beim Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests beachten sollte
Jedem Tierchen sein … ja. Genau. Und damit man keinen Fehlkauf erleidet, sollte man sich schon vor dem Kauf mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut machen. Hohe Qualität ist wichtig. Darüber ist sich jeder einig. Die Preise variieren ziemlich und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Auf was sollte man beim Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests also achten?
★ Wie viel Geld möchte ich ausgeben, auch in Bezug auf meine persönliche Nutzung?
★ Benötige ich etwas für eine Doku oder Sport oder auch eine flexible Lösung?
★ Besitze ich schon Technik und brauche ich nur das Stativ?
★ Brauche ich Schulterstützen oder eine Armstütze?
★ Oder eine Transportkoffer?
★ Möchte ich die App nutzen?
★ Oder Bluetooth?
★ Wie viele Gewichte sind vorhanden und wie fein lässt sich das Schwebestativ einstellen?
★ Passen die Befestigungssysteme zu den Bedingungen, die ich brauche? Wer noch so gar keine Idee hat, was für ihn das Richtige ist, dem wird empfohlen, sich im Einzelhandel schlau zu machen. Wenn man dann weiß, was man möchte, gibt es im Internet das ein oder andere Schnäppchen zu schlagen. Hier helfen einem auch die zahlreichen Kundenrezensionen und Videos über die Nutzung.
Vor- und Nachteile
Wer nur hin und wieder den Kindergeburtstag abfilmt, der benötigt so ein Schwebestativ vielleicht nicht. Semi – Profis kommen nicht drum herum. Wir haben die Vor- und Nachteile kurz aufgeführt:
Vorteile
✔ Man kann dem Motiv mehr Aufmerksamkeit schenken, da man nicht damit beschäftigt ist, nicht zu wackeln
✔ Gimbal bringt viele Zusatzfunktionen mit
✔ Die Aufnahmen wirken deutlich professioneller
✔ Zeitersparnis da man nicht mehr Nacharbeiten mussErweckt den Eindruck, als würde die Kamera fliegen
Nachteile
✘ Das Gesamtgewicht ist höher
✘ Man muss üben und sich mit der Technik auseinandersetzen
Tipps für die Montage
Wichtig ist, dass bei der Kamera, die auf das Stativ montiert werden soll, der Mittelpunkt herausgefunden wird. Das stellt man am einfachsten fest, indem man sie auf den Finger legt und den Punkt aussucht, wo sie am wenigsten wackelt. Bei den meisten DSLR`s ist das genau der Punkt, wo das Objektiv angebracht wird. Das ist dann im Weiteren der Schwerpunkt der Kamera. Jetzt wird die Kamera so auf die Stativ-platte geschraubt, dass sich der Schwerpunkt im Mittelpunkt der Platte befindet.
Alles Weitere ist die Feinjustierung. Gewichte sorgen für das passende Gegengewicht. – welches Gewicht für welches Stativ nötig ist, erfährt man im Handbuch. Nun fehlt noch die Länge des Schaftes. Wenn man den Schaft kippt, ist es anzustreben, dass die Kamera 2 – 3 Sekunden benötigt, um sich in die ursprüngliche Position zu bringen. Diese Zeit ist super, damit der ganze Bewegungsablauf entsprechend weich aussieht, hinterher, auf dem Video. Das war es im Grunde schon, es gibt weitere kleinere Einstellungen, die aber von Modell zu Modell unterschiedlich sind.
Fazit
Jeder der auf weiche und gute Kameraführung angewiesen ist, wird es lieben: das Gimbal Schwebestativ. Es eignet sich für ambitionierte Hobby- und auch für Profi – Kameramänner und ist für ganz unterschiedliche Bereiche zu haben. Wasserfest, für Smartphones, für große Kameras, Actionkameras oder auch als all in One – Gerät. Wer sich ein bisschen mit der Technik auseinandersetzt, mit den Möglichkeiten und auch den Grenzen, der wird viel Freude an der Möglichkeit haben, Videos in weitaus besserer Qualität abliefern zu können.
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften Gimbal Schwebestativ Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte Gimbal Schwebestativ Produkt für deine Bedürfnisse!
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
Auf Ehrliche Tests findest du einige Tests (u.a. Pool, Fitness, Haus & Garten) & Ratgeber (u.a. Smart Home, Beauty, Handwerk), die dir weiter helfen können.
Tipp: Eine Geschenkidee oder Geburtstagsgeschenke sollten nie billige Produkte sein, verschenke nichts, was in Sachen Qualität, du selbst nicht nutzen würdest.
Viele positive Käuferbewertungen sind oft ein Zeichen dafür, dass die Menschen mit dem Gimbal Schwebestativ Produkt zufrieden sind.
Lesetipp: Massagepistole, Fitnessbike, Produkttests
Quellen: https://www.gimbal-guru.com/p/home.html http://schwebestativ-test.de/*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten