Wie du die Zähne deines Hundes pflegen kannst
Zähne zeigen – kann ziemlich unangenehm riechen. Wenn sich Karies, Plaque und Zahnstein festgesetzt haben, leidet das Tier wie wir. Von Zahnschmerzen bis Blutvergiftung ist alles möglich. Doch was ist sinnvoll für die Zahnpflege beim Hund und was nicht? Gibt es Unterschiede? Wie entstehen die Zahnkrankheiten überhaupt? Diese Fragen beantworten wir in diesem Ratgeber und auch, welche Möglichkeiten du hast, die Zähne deines geliebten Vierbeiners zu pflegen. Denn: Der Hund ist kein Wolf mehr. – Zahnpflege Hund
Lesetipp: Viele Ratgeber zu verschiedenen Themen findest du im Ratgeber-Bereich !
Zahnpflege Hund – im Vergleich
Zahnpflege für den Hund notwendig?
Warum sollte man dem Hund die Zähne putzen? Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten, sondern hängt immer von verschiedenen Faktoren ab. Der Wichtigste: Der Hund von heute ist kein Wolf. Punkt. Das fängt an der Züchtung an und hört bei der Lebensweise auf. Frei lebende Wölfe haben ein internes Zahnreinigungssystem, sozusagen. Durch das Reißen der Beute werden ihre Zähne auf natürliche Weise geputzt. Ihr Kiefer ist so konzipiert, dass es einen natürlichen Abrieb gibt. Nicht zuletzt sorgt das Laufen für vermehrten Speichelfluss und der tötet Bakterien und reinigt die Mundhöhle.
Was nicht bedeutet, dass die frei lebenden Pelzträger gänzlich von Zahnkrankheiten befreit sind. Sie treten nur weniger auf. Unsere Hunde hingegen schlafen im Körbchen, sind keine 60 km am Tag unterwegs und reißen tun sie allenfalls ein Stück Wurst. Dazu kommt die Nahrung, die industriell hergestellt wurde – Junkfood, wenn man das übersetzen möchte. Durch Züchtungen wurde auch der Kiefer verändert. Hier kann eine Selbstreinigung oft einfach nicht mehr stattfinden. Nicht zuletzt ist das Nagen an Knochen, wie in der freien Wildbahn, ist eine Art natürliche Zahnbürste. Das bedeutet allerdings wiederum nicht, dass jeder Hund Probleme mit den Zähnen entwickelt.
Wirksame Zahnpflege für den Hund
Gerade kleine Hunde haben öfter Probleme mit ihren Zähnen. Bei vielen Hunden beginnt das Desaster bereits ab dem zweiten Lebensjahr. Futterreste bleiben im (wie beim Menschen) im Mund und werden durch Bakterien in den Zahnzwischenräumen zersetzt. Diese schmierige Schicht verwandelt sich in kurzer Zeit in eine harte Kruste. Zahnstein ist entstanden. Ist erst einmal Zahnstein da, kann sich auf dieser rauen Kruste noch mehr Bakterien ansammeln. Keime entstehen, die das Zahnfleisch angreifen. Entzündliche Prozesse sind die Folge. Generell lässt sich sagen: je weniger ein Hund kaut, desto weniger Speichel produziert er. Wenig Speichel bedeutet aber auch weniger Schutz.
Zahngele für den Hund
Chlorhexidin hat laut Studien eine besonders gute Wirkung auf die Bekämpfung von Karies beim Hund. Es ist in vielen Zahngelen enthalten. Diese Gele werden entweder in die Mundhöhle oder direkt auf den Zahn gegeben. Dein Hund schleckt dann das Gel ab, der Speichelfluss wird angeregt und der ganze Mundraum durchgespült.
Zähne putzen Hund
Nicht jeder Hund lässt sich die Hundezähne putzen. Weniger solche, die das erste Mal in hohem Alter mit der Putztechnik in Berührung kommen. Hunde Zähneputzen ist sehr effektiv, bedeutet das eine gründliche Reinigung und die gleichzeitige Massage des Zahnfleisches. Für eine langfristige Wirkung ist es allerdings notwendig, dem Hund jeden Tag die Hundezähne zu putzen. Weiter unten kannst du nachlesen, wie du deinen Hund an das Zähneputzen gewöhnen kannst.
Zahnpflege Hund Kauartikel
Kauen ist gut, besonders, wenn es lange ist. Je mehr der Hund kaut, desto mehr Speichel bildet er. Eine gute Durchblutung der Kaumuskulatur kommt hinzu. Zu hart sollten die Kauartikel allerdings nicht sein, sonst laufen die Zähne Gefahr, zu brechen.
** Einige Hunde mögen gerne Möhren! Das ist eine gesunde Alternative als Snack und reinigt ebenfalls die Hundezähne. **
Kauartikel können ganz unterschiedlich ausfallen. So gibt es kalorienarme Snacks, Rollen oder auch Rinderhaut. Achtung Sabber! Wer viel kaut, sabbert. Das ist in dem Fall gewollt, kann aber zu einem ziemlichen Geschmiere führen!
Zudem: Kauartikel sollten auf jeden Fall zuckerfrei sein.
Tipp** Es gibt tolle Zahnpflegeartikel Produkte von der Firma Qchefs
Kundenbewertung/Zitat-Facebook: Von Qchefs gibt es tolle Zahnpflegekauartikel und Flocken die funktionieren wirklich, nach 3 Tagen hatte mein Hund keinen Mundgeruch mehr und nach 5 Wochen ist der Zahnbelag fast weg. Top!
Zahnpflege Hund Fingerling
Ähnlich wie eine Zahnbürste funktioniert auch ein Fingerling. Der Vorteil: du kannst direkt mit deinem Finger an den Hundezahn und bei den Hunden wird das Verlangen unterdrückt, zuzubeißen. Bestenfalls versucht dein Hund dich auszuspucken. Der Fingerhut ist nicht so ein Fremdkörper wie zum Beispiel die Zahnbürste. Die Fingerlinge bestehen aus Silikon oder Mikrofaser.
Zahnpflege Hund Spielzeug
Auf dem Markt ist einiges an Spielzeug erhältlich, wo der Hund animiert wird, darauf herumzureißen. Die genoppte Form des Spielzeugs hat eine reinigende, massierende und Speichel-fördernde Wirkung. Achte bei dem Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests von Spielzeug aber darauf, dass es keine gefährlichen Weichmacher enthält. Dein Hund sollte abgebissene Teile auch nicht schlucken.
Lesetipp: Viele Ratgeber zu verschiedenen Themen findest du im Ratgeber-Bereich !
Zahngesundheit Hund
Welche gesundheitlichen Schäden können durch mangelnde Zahnpflege vs. Zahnkrankheiten beim Hund ausgelöst werden? Dazu zählen:
- Zahnfleischentzündungen
- Leberentzündungen
- Nierenentzündungen
- Lungenfibrose
- Bronchitis
- Herzkrankheiten
- Schmerzen
Eine regelmäßige Zahnkontrolle ist also wichtig. Damit das alles für den Hund nicht zu stressig und unangenehm ist, sollte schon der Welpe daran gewöhnt werden. Einigen Hunden ist es ein Graus, sich so zu unterwerfen. Sie hassen es. Spielerisches Training gleich am Anfang sollte sein – im Übrigen nicht nur was die Zähne angeht! Krallenpflege gehört ebenfalls dazu. Einige Hunde haben auch Probleme mit den Ohren oder Augen. Manche mit den Analdrüsen. Es lohnt sich immer, schon den Welpen an bestimmte Vorgänge (auch solche, die einmal notwendig werden könnten) zu gewöhnen.
Wie gewöhne ich meinen Hund an Zahnpflege?
Langsam. Wie bei allem, was du deinem Hund beibringen möchtest, wurzelt das Verständnis deines Tieres auf Vertrauen. So musst du ihn, wenn du ihm die Hundezähne putzen möchtest, alles erst einmal zeigen. Du kannst beginnen, dass du die Schnauze des Hundes berührst. Anschließend beginnst du, die Lefzen hochzuziehen. Du kannst ihm die Zahncreme schon einmal zeigen. Wenn das alles gut klappt und sich dein Hund nicht mehr erschreckt beziehungsweise es für ihn normal geworden ist, kannst du ihn dazu animieren, die Kiefer zu öffnen.
Nimm etwas Zahnpasta auf deinen Finger und wische einfach am Zahn. Ersetze den Finger durch eine Zahnbürste. Das alles darf in wunderbar kleinen Etappen gehen, bis sich dein Hund orientiert hat und er die Prozedur unbekümmert und stressfrei über sich ergehen lässt. Wichtig wie bei allem Loben und Spaß haben! Spaß springt sofort auf dein Tier und es freut sich – weil du dich freust.
**Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch deinen Tierarzt fragen, ob er dir die richtige Technik zeigen kann.
Was man bei Zahnpflege-Artikeln kaufen beachten sollte
Du hast die Qual der Wahl und das gleich doppelt: musst du für deinen Hund mitentscheiden. Wo liegen seine Grenzen? Wenn dein Hund sehr schüchtern ist, versuch nicht ihn um alles in der Welt zum Zähneputzen zu bewegen. Ganz besonders nicht, wenn er schon älter ist. Dann eignet sich vielleicht ein Spielzeug besser. Oder ein Kauartikel. Doch egal für was du dich entscheidest:
Oft heißt es, Trockenfutter ist besser als Nassfutter. Das stimmt nicht unbedingt, denn wenn der Hund auf den Brocken Futter beißt, krümelt der. Diese Krümel können auch überall hängenbleiben.
Vor- und Nachteile Zahnpflege Hund
Nun, Zähneputzen steht für uns Menschen zu kaum einem Zeitpunkt außer Frage. Na gut. Für die meisten zumindest. Bei Hunden ist das klassischerweise nicht so der Fall was aber eher an der Arbeit liegt, die der Mensch damit hat.
Pro Zahnpflege Hund
✔ Frühzeitig daran gewöhnt und oft durchgeführt, kann die Zahnpflege des Hundes auf lange Sicht seine Gesundheit deutlich verbessern
✔ Kauspielzueg lässt sich wieder befüllen und hat in der Regel eine hohe Lebensdauer
✔ Kauartikel werden von allen Hunden gerne gegessen und sind nicht sonderlich teuer
✔ Gute Pflege kann den ein oder anderen Tierarztbesuch ersetzen
✔ Es gibt für jeden Hund die passende Lösung
✔ Bei Spielzeug und Kauartikel sind die vierbeinigen Freunde oft stundenlang glücklich und zufrieden
Kontra Zahnpflege Hund
✘ Das Zähneputzen kann zu einer täglichen Geduldsprobe für Mensch und Tier werden
✘ Auch das Nutzen von Zahngelen oder Fingerlingen bedeutet: Job
✘ Einige Kauartikel können eine große Sabber-Spur nachziehen. Viele Hundebesitzer (so wie ich) geben ihren Liebsten Knochen, Haut und Co. Am besten im Sommer draußen
Lesetipp: Fahrradanhänger für den Hund oder Gelenkschmerzen beim Hund!
Fazit – Zahnpflege Hund
Wenn nichts mehr hilft, hilft nur noch der Tierarzt. Der allein ist in der Lage, unter Zuhilfenahme einer Narkose, die Beißer wieder zu richten. Damit es nicht so weit kommt oder wenigstens nicht zu oft, kannst du einiges tun, um die Gesundheit deines Hundes zu erhalten. Viel Bewegung, viel Kauen, gutes Essen und die Gewöhnung an entsprechende Zahnpflege.
Mit der Nahrung, die du deinem Hund zur Verfügung stellst, kannst du noch mehr für seine Gesundheit tun. Denn auch beim Hund gilt: Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche. Hin und wieder ein Möhrchen knabbern, einen Knochen nagen dürfen, frisches und gutes Fleisch füttern und nicht nur Junkfood. Das gibt Kraft und die natürlichen Dinge stecken noch voller Mineralien und Vitamine, die, die dein Hund für ein starkes Gebiss, einen stabilen Knochenbau und für seine Regeneration benötigt.
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften Hunde Zahnpflege Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte Hunde Zahnpflege Produkt für deine Bedürfnisse!
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- VAUDE Magus 20 Rucksack – Top Komfort für Fahrradtouren & Wandertouren
- Test: Primal Berries – Rote Beeren Smoothie | Primal State
- Getestet: Green Tea Lavender|Eau de Toilette Spray|Elizabeth Arden
- Test: S/W Laserdrucker von HP | HP LaserJet Pro MFP M28w
- Abox Laminiergerät OL381: Eine umfassende Bewertung des 5-in-1 Laminiersets
- Powerbank – Aukey PB-N36 20000mAh mit USB/Lightning
- Ratgeber: Landmann Gasgrill | Bis zu 5 Gasbrenner für das perfekte Grillen
- Naissance Öle Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
- Käse richtig aufbewahren, lagern
- Dampfglätter Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
- Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft
- Mobiles Soundsystem Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
Auf Ehrliche Tests findest du einige Tests (u.a. Pool, Fitness, Haus & Garten) & Ratgeber (u.a. Smart Home, Beauty, Handwerk), die dir weiter helfen können.
Tipp: Eine Geschenkidee oder Geburtstagsgeschenke sollten nie billige Produkte sein, verschenke nichts, was in Sachen Qualität, du selbst nicht nutzen würdest.
Viele positive Käuferbewertungen sind oft ein Zeichen dafür, dass die Menschen mit dem Hunde Zahnpflege Produkt zufrieden sind.
Lesetipp: Massagepistole, Fitnessbike, Produkttests
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten