Hier erfahrt ihr warum ich mich für den Kaffeevollautomaten Siemens EQ.6 S700 Plus extraKlasse (TE657F03DE) für 800 € entschieden habe. Wie bin ich bei meiner Suche und Recherche endlich einen Kaffeevollautomaten zu besitzen herangegangen? Warum nicht die Siemens EQ.9 oder EQ.6 S100? Meine Gedankengänge und Sichtweisen könnt ihr vielleicht nachvollziehen und falls du selbst einen Kaffeevollautomaten suchst, findest du hier ein paar Infos!
Warum die Marke Siemens – Kaffeevollautomat?
Bei den vielen Marken wie DeLonghi, Jura, Melitta, Saeco, Philipps gibt es sicher auch gute Kaffeevollautomaten, aber Siemens ist mit der EQ Serie schon lange an der Spitze der guten Kaffeevollautomaten und wird als Non-Plusultra bezeichnet, laut meiner Recherche. Positives Feedback, Design, Funktionalität, Einfachheit etc. brachten mich dazu bei der Marke Siemens zu bleiben und das richtige Modell für mich zu finden.
Kaffeevollautomaten – Vergleich
Welcher Preis ist der beste für einen Kaffeevollautomaten und für mein Budget?
Falls du nur ein begrenztes Budget für einen Kaffeevollautomaten hast, gibt dir dein Budget schon die begrenzte Auswahl an Kaffeevollautomaten vor. Kaffeevollautomaten gibt es im Preissegment von 300 € – 2000€ und unterscheiden sich in vielen Merkmalen und Ausstattungen. In meinem Fall gab es die maximale Grenze des Kaffeevollautomat Siemens EQ.9 S700 Connect je nach Modell lag diese bei 1.400 € – 2000 €.
Welche Merkmale und Ausstattung brauche ich an meinem Kaffeevollautomaten?
Hier kommen wir jetzt zum wichtigsten Teil zum Kauf eines Kaffeevollautomaten! Ich selbst habe viel im Netz recherchiert, um zu erfahren, welche Funktionen im Allgemeinen bei einem Kaffeevollautomaten vorhanden sein können und welche ich gern möchte.
Eine einfache Reinigung muss gegeben sein. Von Kannenfunktion liest man viel. Eine DOUBLE-Funktion für einen 2 Tassen-BEZUG gleichzeitig. Bei Milchgetränken wie Cappuccino oder einem Latte-Macchiato ist ein automatisches Milchreinigungssystem von Vorteil. Von einem separaten oder integrierten Milchbehälter liest man auch sehr viel. Die Auswahl an vordefinierten Kaffeespezialitäten und anlegen von Profilen. Steuerung von Kaffeeintensität, dem Wasser, Menge Kaffeebohnen und vieles mehr kann man nachlesen.
Ausstattungen wie WLAN und Steuerung per App sind weitere Highlights, die es gibt. Beim Design gibt es viel Plastik oder Metall je nach Preis und Modell. Je mehr Funktion und Ausstattung du von Modellen kennst, desto mehr kannst du eingrenzen, was du brauchst und was nicht. Deine Auswahl an Kaffeevollautomaten wird dadurch immer kleiner und du wirst sehen, ob das, was du für deinen Kaffeevollautomaten brauchst, mit deinem Budget machbar ist oder doch etwas erhöhen solltest bzw. Abstriche, machst.
Warum kaufe ich den Kaffeevollautomat Siemens EQ.6 S700 Plus extraKlasse (TE657F03DE)?
Mit dem Wissen, was ich nach der Kaffeevollautomaten-Recherche hatte, konnte ich nun bei den Siemens Kaffeevollautomaten besser unterscheiden und differenzieren welcher es werden sollte. Dabei fand ich noch weitere Unterschiede bei den Siemens Kaffeevollautomaten, die meine Entscheidung beeinflussten.
Warum kein unteres Modell der EQ.6?
Ob Siemens EQ.5 oder nur S100, S300 oder S500, es fehlte einfach immer etwas. Bei unteren Siemens Kaffevollautomaten fehlt es an Druck, dort gibt es nur 15-Bar Druck. Die EQ.6 S700 hat 19-Bar Druck, ob dies wirklich relevant für Kaffeegeschmack etc. ist weiß ich nicht, aber sie hat nun mal mehr. Vordefinierte Kaffespezialitäten sind es weniger. Die Erkenntnis, dass die unteren Modelle nur normalen Kaffee als DOUBLE-Bezug (2 Tassen gleichzeitig) haben und Milchspezialitäten nicht, war auch sehr entscheidend.
Das „PLUS“ macht schon bei der Siemens EQ.6 einen Unterschied, wie schon oben genanntes. Das „extraKlasse“ bringt eine Kannenfuktion und einen externen Milchbehälter mit. Wer auf Aussehen achtet, bekommt mit der Siemens EQ.6 S700 Plus extraKlasse vieles aus Edelstahl und kein Plastik.
Hier seht ihr schon, welch Unterschied es macht, keine untere Version der EQ.6 oder ohne PLUS zu kaufen.
Siemens EQ.6 S700 Plus extraKlasse – Ausstattung
Hier ein paar Punkte, was der Kaffeevollautomat beinhaltet und kann:
- hat ein Tropfblech, das weniger Spritzer verursacht
- automatische Dampfreinigung des Milchsystems nach jedem Bezug
- Mehr voreingestellte Kaffeespezialitäten (Americano und Flat White) „PLUS“
- ein Extrashot Espresso für stärkeres Aroma
- Touch-Feeling
- konstante Brühtemperatur
- Benutzerprofile für personalisierte Getränke
- Kaffeelöffel für das extra Fach für gemahlenen Kaffee
- Entkalkungstablette
- Teststreifen zur Bestimmung der Wasserhärte
- Bedienungsanleitung und Hinweise
- Reinigungstablette
- Milchschlauch mit Verlängerung
- sehr leises Mahlwerk
- gute Aufschäumdüse
- Zwei Tassen (gleichzeitig)
- Tolles Aroma
- herausnehmbare Brühgruppe
- einfache Bedienung
- 4 anlegbare Benutzerprofile „PLUS“
- Milchbehälter aus Edelstahl ist im Lieferumfang „extraKLASSE“
- Kannenfunktion „extraKlasse“
- Beleuchtetes Tassenpodest
- hochwertiges Edelstahl
- Espresso, Milchkaffee und Co schmecken sehr gut
- Reinigung leicht und gründlich
- Bohnenbehälter
- Wasserfilter
- Wassertank
Hat die Siemens EQ 6 plus S700 eine Kannenfunktion? – Ja, hat sie!
Was bedeutet oneTouch DoubleCup? – 2 Tassen-Bezug
Warum kaufe ich nicht die Königsklasse Siemens Kaffeevollautomat EQ.9 Serie
Bei der EQ. 9 Serie ( Erfahrungsbericht von Dirk zur EQ.9) kannst du viel genauer in den Getränken Anpassungen vornehmen. Bei der EQ.6 Plus extraKlasse hast du eben vordefinierte Parameter mit kleinen Sprüngen. Brauche ich Kaffee nun mit 280ml oder 290ml mit der EQ.9? Das sind Anpassungen, die ich vielleicht einmal mache und dann nie wieder. Meine Tassen sind auch immer unterschiedlich und für mich reichen die Anpassungen wie bei der EQ.6 Plus extraKlasse dort kannst du wählen zwischen Klein, Mittel und Groß (jedes davon aber noch weiter anpassbar von vordefinierten Mengen in ml).
Du hast mit der EQ.9 ein richtiges Touchdisplay, ein leiseres Mahlwerk, je nach Modell ein weiteres Mahlwerk und Bohnenbehälter. Barista-Mode für feinere Einstellungen. Steuerung per APP ist möglich. Einen integrierten externen Milchbehälter. Dazu noch viele weitere nette Ausstattungsmerkmale für einen Preis ab 1400 € bis 2000 €.
Viele Funktionen oder Ausstattungen brauche ich einfach nicht bzw. sind mir den Aufpreis von 800 € zu mindestens 1400 € in meinen Augen nicht wert oder sehe ich nicht, dass ich diese oft im Alltag verwende.
Warum der integrierte Milchbehälter der Siemens EQ.9 nichts für mich ist.
Das Milchsystem ist das Wichtigste in meinen Augen und wie ich es im Alltag sehe. Ich konnte mir nicht vorstellen jeden Tag diesen externen Milchbehälter aus dem Kühlschrank zu nehmen, bei Bedarf zu befüllen und an den Kaffeevollautomaten zu stecken. Die Reinigung des Milchbehälters muss ja dann auch sein.
Bei der Siemens EQ.6 S700 Plus extraKlasse hast du einen externen Milchbehälter inklusive, den du aber nicht nutzen musst. Du hast hier einen langen Schlauch mit Strohhalm, diesen kannst du einfach in ein Milch-Tetrapak neben dem Kaffeevollautomaten stecken und Milch beziehen. Danach musst du nur den Strohhalm kurz abwischen, den Rest erledigt das automatische Milchreinigungssystem des Kaffeevollautomaten nach jedem Milch-Bezug.
Den externen Edelstahl Milchbehälter nutze ich nur als Tropf-Behälter für die Reinigung des Kaffeevollautomaten bei jedem Start. Dieser sieht viel besser aus, wenn er immer unter dem Kaffeebezug steht. Bei der EQ.9 müsstest du dir optional diesen Schlauchadapter mit Strohhalm kaufen, um diese Anwendung wie bei der EQ.6 Plus extraKlasse haben zu können.
Spätestens hier sehe ich keinen Nutzen mehr im EQ.9 und dessen integriertem Milchbehälter, weil ich es so nie nutzen würde, mehr Arbeit mit der Reinigung und kauf eines Schlauchadapters + des sehr hohen Preises des Kaffeevollautomaten mit überflüssigem Mehrwert für meine Nutzung. Der Siemens Kaffeevollautomat EQ.9 fiel bei mir nun völlig raus! Der Siemens EQ.6 S700 Plus extraKlasse Kaffeevollautomat war jetzt der beste Kaffeevollautomat, der zu mir und meinen Vorstellungen passte. Der Preis von 800 € geht für mich völlig in Ordnung! – WM-Tippspiel Codewort: kaffeeeee
Kurz: Wer kein völliger Kaffeeenthusiast ist, einen Kaffeevollautomaten für einen 4 oder 5-Personen-Haushalt sucht, mehr Milchspezialitäten als Kaffee trinkt und das auch mal gern mehr oder aus einem großen Pott, eine leichte Reinigung von Maschine und Milchsystem möchte, kann bedenkenlos zu diesem Gerät greifen!
Der Kaffeevollautomat Siemens EQ.6 Plus extraKlasse (TE657F03DE) im Alltag
Ich habe diesen Kaffeevollautomaten jetzt gut 2 Monate im Einsatz und bereue es nicht ihn gekauft zu haben. Es ist schon ein kleines Ritual geworden den EQ.6 Plus extraKlasse einzuschalten, für den ersten Kaffeebezug. Eine App oder WLAN wie im EQ.9 vermisse ich absolut nicht oder denke, wäre jetzt cool.
Das kleine Detail des Double-Bezug von Milchspezialitäten: Du möchtest gleich einen großen Pott Cappuccino oder 2 Tassen gleichzeitig? Dies geht super und nutze ich sehr viel, bei einer anderen wäre nur reiner Kaffee als Double-Bezug möglich gewesen. Die Höhe der Kaffeeausgabe ist auch für große Tassen super, leider nicht hoch genug für meinen Thermobecher, aber hier nicht so wichtig. Der Umgang mit Milch-Tetrapak und Milchsystem ist einfach und so wie gedacht.
Die EQ.9 oder andere Kaffeevollautomaten mit integriertem Milchbehälter wäre ein Fehlkauf gewesen bzw. Geldverschwendung. Das Display und vordefinierten Kaffespezialitäten + 4 anlegbare Profile völlig ausreichend. Der Milchschaum für mich super anzusehen und gutes Mundgefühl. Das Beziehen von Heißwasser oder nur Milch für Kinder völlig super und ausreichend heiß. Die Reinigung wie erwartet einfach zu bewerkstelligen. Geschmacklich der probierten Kaffeespezialitäten völlig in Ordnung! Das Edelstahl-Design passt auch super in die Küche. Wenn du so denkst wie ich, kann ich dir nur zu diesem Modell raten, völlig ausreichend und dennoch viele Möglichkeiten ohne sehr viel Geld wie für die EQ.9 auszugeben.
Ich habe die Siemens EQ.6 S700 Plus extraKlasse im Internet im Angebot für 800 € gekauft, hier waren der Milchbehälter, ein Reinigungs-Set und ein Wasserfilter enthalten. Schaut auch bei Media Markt oder Saturn nach günstigen Angeboten. Achtet auf jeden Fall auf diese Fabrikatnummer: TE657F03DE und dem extraKlasse am Gerät.
Finde in den Top🔟 die besten & meistverkauften Siemens EQ.6 plus Produkte 2023 auf Ehrliche Tests
- SensoFlow System Maximales Aroma dank stets idealer und konstanter Brühtemperatur,Weiteres mitgeliefertes Zubehör 1 x Wasserfilterpatrone BRITA...
- CoffeeSelect Display Durch leichtes Berühren der Sensorfelder können aromatische Kaffee- und Milchspezialitäten direkt angewählt und...
- AutoMilk Clean Eine vollautomatische Dampf-Reinigung nach jedem Getränk nimmt Ihnen die tägliche Pflege des Milchsystems vollständig ab
- coffeeSelect Display: Durch leichtes Berühren der Sensorfelder können aromatische Kaffee- und Milchspezialitäten direkt angewählt und...
- autoMilk Clean: Eine vollautomatische Dampf-Reinigung nach jedem Getränk nimmt Ihnen die tägliche Pflege des Milchsystems vollständig ab.
- oneTouch DoubleCup: Jede Kaffee- oder Milchspezialität mit nur einem Tastendruck - auch für zwei Tassen gleichzeitig.
- EQ.6 plus. Eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten. Perfekt gebrüht: Der Siemens EQ.6 plus Kaffeevollautomat bietet eine große Auswahl an...
- Von der Stiftung Warentest getestet und für GUT (2,2) befunden - Ausgabe 01/2022
- Intuitives Display: Perfekter Kaffee mit Stil. Die Kaffeezubereitung war noch nie so einfach dank des farbigen, intuitiven coffeeSelect Displays...
- Herkunftsland - China
- Farbe - Schwarz, Titan
- Material - Polycarbonate
- Coffee Maker
- Siemens EQ.6 plus s500 Espresso Freistehend Espressomaschine Schwarz
- TE655319RW
- Stets frisches Brühwasser: singlePortion CleaningDamit Ihr Kaffee stets mit frischem Wasser zubereitet wird wird für singlePortion Cleaning...
- Das ist Perfektion bis ins Detail
- Für Genuss im ganz großen Stil
- Farbiges TFT-Display
- Programmierung aller Kaffeespezialit??ten
- Milchschaumgetr??nke auf Knopfdruck
- Homeconnect App: Zubereitung von Getränken aus der Ferne, verschiedene Rezepte, Spezialitäten von Getränken pro Land, Informationen zur...
- Barista Modus: Personalisieren Sie Ihre Getränke für subtile und individuelle Geschmacksnuancen
- Iaroma System: 4 Technologien für ein ideales Aroma: Keramikmahlwerk, exklusives Heizsystem, optimaler Druck der Wasserpumpe, herausnehmbare...
- Siemens
- TI955F09DE
- KAFFEEMASCHINE
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Test: Echo Studio | Smarter High Fidelity | 3D Sound + Alexa
- Getestet: Chaga Pilz als Chaga Tee zubereitet
- Test: BODY’S PERFECT Kapseln – Abnehmen & Wohlbefinden
- Test: 3T6B Drohne KF609 (Tenga Mini Drone) unter 100 Euro von Amazon
- Testbericht: Proviz Reflect 360 Laufrucksack | Running & Sport
- Oasser P1S elektrische Luftpumpe mit Akku Test
Produktauswahl
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten