Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber: Für das Werken zu Hause habe ich nach einer guten Alternative zum Handschraubenzieher gesucht. Mein Ziel war es, Zeit und Aufwand zu sparen. Nachdem ich einen Schrank per Hand zusammengeschraubt habe, musste nun eine sinnvolle akkubetriebene Alternative haben. Ich habe mich für den Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber entschieden, da er über einen starken Akku und über zahlreiche Einstellmöglichkeiten verfügt. Zudem ist neben dem Schrauben auch Bohren möglich.
Doch hält das Werkzeug für 148,40 EURO, was es verspricht?
Ich habe den Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber getestet und nenne euch jetzt die Stärken und Schwächen, sowie hilfreiche Tipps im täglichen Umgang.
Akku-Schrauber im Vergleich
Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber
Der Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber wird mit einem kraftvollen 10,8 Volt und 1,3 AH Akku angeboten. Zudem liefert Marita das Ladegerät sowie einen praktischen Koffer dazu.
Sobald man den Schrauber in die Hand nimmt, bemerkt man das stattliche Gewicht von von etwa 1 Kg. Dies spricht für eine gute Qualität und lässt ein tolles Schraub- und Bohrergebnis erwarten.
Der Schrauber liegt gut in der Hand, das Handling ist angenehm. Der Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber verfügt grundsätzlich über ein 2-Gang Getriebe, mit dem Schrauben beispielsweise heraus- oder hineingedreht werden können. Hierbei kann zudem die Drehstärke ausgewählt werden. Dies lässt sich zwischen sanftem, einfachen Drehen bis Drehmoment- bzw. Bohreinstellung auswählen. Insgesamt sind 18 Stufen auswählbar.
Um Schrauben nicht zu fest zu drehen bzw. zu überdrehen, hat Makita in seinem DF330DWE Schrauber eine Blockiergrenze verarbeitet. Sobald eine Schraube demnach festgezogen wurde, blockiert der Schrauber bzw. zieht die Schraube nicht weiter fest an, um ein Überdrehen und Zerstören der Schraube und des Dübels zu vermeiden.
Mit dem Akkuschrauber können verschiedene Aufsätze (Kreuz, Schlitz, Imbus, Toarx) verwendet werden. Ein Set ist im Koffer bereits enthalten.
Insgesamt macht das Komplettes einen professionellen und positiven Eindruck!
Die erste Verwendung – Arbeitserleichterung?
Zunächst habe ich den Akku aufgeladen, dies geschieht dank der Li-Ionen super schnell. Mein Akku war in etwa 20 Minuten vollständig aufgeladen und einsatzbereit.
Mein erstes Projekt war in diesem Fall ein großer Esszimmertisch. Für das Festziehen der Schrauben habe ich zunächst eine mittlere Drehstärke ausgewählt, um mich an den Schrauber zu gewöhnen. Die Schrauben werden Dank des kraftvollen Akkus in Sekundenschnelle festgezogen, bis die Blockiergrenze einsetzt. Ich habe testweise per Hand noch einmal nachgedreht, die Schraube saß allerdings schon ideal fest.
Durch das 2-Gang Getriebe können Schrauben auch problemlos jederzeit wieder herausgeschraubt werden, das finde ich besonders gut.
Ein weiterer großer Pluspunkt ist in meinen Augen, dass man die Drehstärke des Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber der Größe der Schrauben anpassen kann. Man benötigt beispielsweise für kleine Schrauben weniger Drehstärke, als für große. Somit kann jede Schraube individuell festgeschraubt werden und sitzt anschließend ideal und fest.
In meinem Test ist mir allerdings aufgefallen, dass der Akku nicht allzu lange hält. Nach ca. 20 Schrauben nahm die Leistung ab und ich musste mein Projekt für 20 Minuten unterbrechen. In diesem kann ich empfehlen, dass man sich einen zweiten Akku hinzukauft, um stets weitermachen zu können -> die Akkus also im Wechsel benutzt.
Nachdem der Tisch stand, wollte ich noch eine Deckenleuchte montierten und habe hierzu den Makita Bohrschrauber als Ersatz zur Bohrmaschine genutzt. Hierzu habe ich die stärkste Einstellung ausgewählt, die sogenannte Bohrstufe. Mit dieser Einstellung lassen sich im normalen Betonwerk und auch in Holz Löcher auf simple Art erzeugen. Es können verschiedene Bohraufsätze genutzt werden. In meinem Fall konnte ich die Leuchte montieren. Allerdings macht bei festen, robusten Beton auch hier der Bohrer schlapp und es muss zu einer klassischen Bohrmaschine gegriffen werden.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Super Handling
- Flexibler Einsatzbereich
- Schnelles Arbeiten möglich
- Schrauben und Bohren
- Für jede Art von Arbeiten tauglich
- Komplettset mit Bits und Ladegerät im Koffer
Nachteile
- Geringe Akkukapazität
Fazit: Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber
Für mich hat der Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber absolut super abgeschnitten. Ich nutze ihn mittlerweile für jedes Projekt. Mit einem zweiten Akku erspare ich mir erheblich Zeit und Aufwand.
Tipp: Während des Schrauben stets den zweiten Akku laden.
Ich empfinde den Preis von knapp 150 EURO zwar hoch, für den Nutzbereich ist dieser allerdings absolut gerechtfertigt. Ich habe durch dieses Gerät eine erhebliche Arbeitserleichterung, auch bedingt dadurch, dass verschiedene Bits genutzt werden.
Für einfache Bohrungen kann das Gerät ebenfalls genutzt werden, was den positiven Eindruck letztendlich abrundet.
Lesetipp: Akku-Luftpumpe hier
Finde in den Top🔟 die besten & meistverkauften Makita Akkuschrauber Produkte 2023 auf Ehrliche Tests
- Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist
- Ein kraftvoller, allgemein einsetzbarer Schlagbohrschrauber zum Schrauben und Bohren
- Leistungsstarker Akku-Schlagbohrschrauber mit 18 V und einem 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
- Kompakt und leicht
- Geeignet für eine Vielzahl von Bohr-, Schlag- und Hammeranwendungen
- Schnellspannbohrfutter mit einer Hülse
- Mit leuchtstarker LED
- Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
- Robustes Getriebegehäuse aus Aluminium-Druckguss
- 1 x DHP482Z Kombi-Bohrk枚rper
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of...
- Ergonomisches Griffdesign
- Mit leuchtstarker LED
- Hocheffiziente und kompakte Maschine für den professionellen Einsatz
- Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
- Schlagwerk abschaltbar
- Drehzahl elektronisch regelbar
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Mit leuchtstarker Doppel-LED mit Vor- und Nachglimmfunktion
- Besonders handlich durch kompakte, kurze Bauform
- Bohrmaschine 18 V, Bohrmaschine Makita | Bohrmaschine limitierte Edition|DDF484Z|DDF484|DDF484ZB|Bohrmaschine schwarz Makita|Bohrmaschine schwarz...
- Kraftvoller, sehr kurzer Akku-Bohrschrauber
- Zwei-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Mobil Office: Ecoflow Delta Max 2000 Powerstation + Ecoflow 400W Solarpanel faltbar
- Test: iPad Pro Tastatur | Apple Magic Keyboard vs. Logitech Slim Folio Pro
- Trinkschlauch für PET Flaschen – Wasser zu jeder Zeit griffbereit
- JOFRI Waschreisetasche – für deine Reisen und Ausflüge alles dabei
- Test: Silvercrest Monsieur Cuisine Küchenmaschine | SKMC 1200 E5
- Testbericht: iPhone 12 von Apple
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten