Bei dem Side by Side Kühlschrank LG GSL 561 handelt es sich um ein Gerät, welches mit 591 Liter Fassungsvermögen und einer Energie-Klassifizierung nach A+ derzeit ab ca. 1.000 Euro zu erwerben ist. Es werden im modernen Stil eine Vielzahl an Features angeboten, welche die tägliche Benutzung vereinfachen sollen – und das alles ohne Festwasseranschluß.
Achtung! Der Kühlschrank LG GSL561 ist ohne Festwasseranschluss, sondern mit Wassertank!
Aber ist ein solches Gerät tatsächlich so viel Geld wert und was für handfeste Vorteile hat das Gerät wirklich gegenüber herkömmliche Kühlschränke?
Technische Daten: Kühlschrank LG GSL 561
Grundlegendes:
- Energieeffizienzklasse: A+
- Nutzinhalt gesamt: 591 Liter
- Nutzinhalt Gefrierbereich: 197 Liter
- Geräuschepegel: 39 dB
- Produktmaße: 179 x 91,2 x 71,7cm
- Produktgewicht: 117 Kg
- Stromverbrauch pro Jahr: 429 KW/h
Features:
- Inverter Linear Kompressor™ (Super Leise)
- Total No Frost (Nie wieder abtauen)
- Eis-, Crushed Ice-und Wasserspender
- Smart Diagnosis™ (telefonische Fehlerdiagnose)
- Moist Balance Crisper (Feuchtigkeitsregulierende Oberfläche)
- ohne Festwasseranschluss
- Mit Wassertank
Erster Eindruck und Aufstellung des Kühlschrank LG GSL 561
Der Kühlschrank von LG wirkt auf den ersten Blick sehr groß und sperrig. Er nimmt zunächst, insbesondere mit der Verpackung, sehr viel Platz ein. Der richtige Platz sollte daher vorher schon bestimmt und ausgemessen werden. Aufgrund des Gewichtes von ca. 117 Kg ist eine Platzierung mindestens zu zweit erforderlich. Zu berücksichtigen ist dabei noch die erweiterte Größe, sobald man beide Türen gleichzeitig öffnet. Man benötigt daher ebenfalls etwas Platz nach beiden Seiten (mindestens 10cm)!
Angeschlossen wird das Gerät lediglich über die Stromleitung, das Display schaltet sich automatisch ein und fordert zu Programmierung der Wunschtemperaturen auf.
Nachdem die Verpackung entfernt wurde, konnte ich es kaum erwarten ihn in Betrieb zu nehmen und die Funktion der Eiswürfel zu testen
Bilder | Kühlschrank LG GSL 561
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
LG Electronics GSJV71MCTE Side-by-Side Kühlschrank mit...* | 24 Bewertungen | 1.599,00 € | Zum Angebot |
2 |
|
LG Electronics GSLV51PZXM Side-by-Side Kühlschrank mit Eis-,...* | 1.029,00 € | Zum Angebot | |
3 |
|
LG Electronics GSXV90PZAF Side-by-Side mit InstaView Door-in-Door...* | 1.489,00 € 1.429,99 € | Zum Angebot | |
4 |
|
LG Electronics GSXV90MCAE Side-by-Side mit InstaView...* | 1.749,00 € | Zum Angebot | |
5 |
|
LG GSI960PZAZ Kühlschrank mit Seitentür, Edelstahl, 601 l, A++...* | 3 Bewertungen | 530,00 € 480,00 € | Zum Angebot |
Inbetriebnahme und Wissenswertes zum Kühlschrank LG GSL 561
Nach Anschluss des Kühlschrank LG GSL 561 und Programmierung der Wunschtemperaturen kommen wir zur Befüllung des Wassertanks.
Das Gerät verfügt über einen Wassertank, nicht wie beispielsweise bei anderen Geräten (Samsung) über einen Festwasseranschluss. Es muss daher lediglich der Wassertank befüllt werden. Dieser umfasst ein Volumen von 4 Liter und wird simpel in die dafür vorgesehene Einrichtung geschoben. Hierbei kann ganz normales Leitungswasser aus dem Wasserhahn genutzt werden.
Nach dem Einschalten zieht sich der Kühlschrank LG GSL 561 Side by Side direkt Wasser und fängt mit dem Kühlvorgang an. Das Gefrieren dauert bei Erstinbetriebnahme allerdings etwa 12 Stunden. Wenn dies einmal geschafft ist, wird immer wieder nachproduziert, so dass dauerhaft Eiswürfel vorhanden sind.
Das Gerät enthält auf beiden Seiten jeweils 4 Ablagefächer, die Kühlseite zusätzlich noch über 2 geschlossene Fächer für Obst und Gemüse. Der Hersteller verspricht hierbei eine längere Frische der Nahrung.
Durch die No-Frost Funktion wird die Bildung von Kondenswasser und überschüssiges Eis unterbunden. Ein Abtauen ist daher nicht mehr notwendig, was nicht nur Strom, sondern auch Zeit und Arbeit spart. Die verbaute LED Technologie liefert eine zu jeder Tageszeit gut beleuchtete Übersicht. Ein eingebauter Tür-Alarm gibt akustische Signale, sobald eine oder beide Türen länger als 30 Sekunden geöffnet ist.
Funktionalität und erste Erfahrungen
Nach tagelanger Verwendung kann ich nun Informationen zur Funktionalität geben. Der Kühlschrank ist bis auf den Zeitpunkt der Herstellung von Eiswürfeln sehr leise und ich habe bislang keine nennenswerte Wärmeentwicklung wahrgenommen.
Ich habe zudem bislang kein überschüssiges Eis erkennen können, die Abtau-Funktion scheint daher zu funktionieren. Das Eiswürfelfach ist stets gefüllt und die Nachproduktion erfolgt automatisch. Ich muss etwa alle 7 Tage den Wassertank auffüllen, demnach verbrauche ich 4 Liter Wasser pro Woche. Nach jeder zweiten Befüllung reinige ich den Wassertank per Hand. Die Funktionen vom kalten Wasser, Eiswürfel und Crushed Ice finde ich nach wie vor super, die Bedienung ist sehr simpel.
Die Lebensmittel halten sich bis dato alle frisch, auch, wenn ich bei der Lagerung im vorgesehenen Obstfach keine erheblichen Verbesserungen zum herkömmlichen Kühlschrank erkennen. Auch hier ist Obst und Gemüse irgendwann logischerweise nicht mehr genießbar. Möglicherweise halten sie sich bei dieser Lagerung 1-2 Tage länger. Das müsste man gesondert testen.
Was ich mit der Zeit als besonders angenehm empfinde ist das großzügige Angebot an Stellplatz für Getränkeflaschen. Ich habe teilweise 5-8 unterschiedliche Flaschen gelagert, dennoch bleibt die Übersichtlichkeit bestehen.
Video | Kühlschrank LG GSL 561
Vor- und Nachteile Kühlschrank LG GSL 561
Bei der Aufstellung von Vor- und Nachteilen konzentriere ich mich bei der Aufstellung um genau die Punkte, die ich im täglichen Gebrauch wirklich als hilfreich bzw. weniger hilfreich empfinde und vermeide daher eine simple Aufzählung, was das Gerät alles kann. Ich möchte meine echten Erfahrungen in der Verwendung nahebringen.
Also, was war für mich beim LG Kühlschrank GSL 561 wirklich nennenswert?
Vorteile
- Übersichtlichkeit der Produkte (durch Trennung Kühl- und Gefrierabteil)
- viel Stauraum
- einfacher Anschluss
- kein Abtauen mehr notwendig
- Kindersicherung
- helle, stromsparende Innenbeleuchtung
- sofortige Ausgabe (von Wasser, Eiswürfel und Crushed-Ice)
- extra Behälter für Obst und Gemüse
- Tür-Alarm (bei Offenlassen der Türen)
Nachteile
- sehr sperrig (schwierige Platzwahl)
- regelmäßige Reinigung des Wassertanks
- sensibles Türmaterial (hinsichtlich Kratzer)
- wenig sensibles Digitaldisplay
- laute Eiswürfelherstellung
- erhöhter Preis
Tipps & Hinweise | Kühlschrank LG GSL 561
Der Wassertank sollte tatsächlich regelmäßig gereinigt werden, um die Entwicklung von Kalk zu vermeiden und das Wasser sauber zu halten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass nach der Befüllung des Wassertanks ca. 100ml kaltes Wasser abgezapft wird. Grund dafür ist, dass sich nach der Befüllung im Verbindungsschlauch immer wieder Luft sammelt und es somit zu Schwierigkeiten bei der Wasserausgabe kommen kann.
Ich empfinde die Herstellung von Eiswürfeln teilweise als sehr laut, insbesondere, wenn diese in das dafür vorgesehene Fach fallen. Anfänglich habe ich mich tatsächlich erschrocken, wenn es im Hauswirtschaftraum plötzlich geknallt hat. Nachdem man das Geräusch kennt, gewöhnt man sich jedoch daran.
Bei der Bedienung vom Display braucht man teilweise etwas Gefühl, da die Touchfunktion meiner Meinung nach zu grob eingestellt ist. Dabei ist darauf zu achten, dass man auch wirklich die richtigen Temperaturen für den Gefrier- und die Kühlseite eingegeben hat.
Beim „Zapfen“ von Crushed Eis oder Eiswürfeln muss dringend darauf geachtet werden, dass das Glas oder der Becher unmittelbar vor die Auswurfstelle gehalten wird, da sonst Stücke vom Eis über das Glas hinaus auf den Boden fallen. Hier könnte LG mit einem „Spritzschutz“ etwas nachbessern.
Bei Familien mit Kindern bietet zudem der Kinderschutz einen großen Vorteil, somit wird automatisch beispielsweise das Touchfeld gesperrt.
Fazit: Kühlschrank LG GSL 561
Insgesamt macht der Kühlschrank LG GSL 561 einen tollen Gesamteindruck. Wenn der richtige Platz erst einmal gefunden ist und der Kühlschrank angeschlossen wurde, genießt man schnell seine Vorteile. Auch, wenn die Side-by-Side Kühlschränke derzeit noch preislich hoch angeboten werden, weiß man schnell den enormen Stauraum zu schätzen.
Ich habe mich lange gefragt, ob der Kühlschrank einfach nur Bequemlichkeit liefert, beispielsweise durch Herstellung von Eiswürfeln pp, aber ich komme zu dem Ergebnis, dass sich insbesondere hinsichtlich der automatischen No-Frost Funktion (kein Abtauen mehr notwendig) und der neusten Technologie, was den Stromverbrauch sinken lässt, eine Anschaffung lohnt.
Finde in den Top🔟 die besten & meistverkauften LG side by side kühlschrank Produkte 2022 auf Ehrliche Tests
- Multi-Airflow Umluftkühlung: innovative Luftzirkulation im gesamten Innenraum
- Total No Frost: Nie wieder abtauen
- Express Freeze: Schnellgefrieren
- oem equivalent part number; gslv51pzxm.apzqeur
- UV nano Technologie: deutlich weniger Bakterien an den Wasserspender-Ausgängen
- Multi-Airflow Umluftkühlung: innovative Luftzirkulation im gesamten Innenraum
- Total No Frost: Nie wieder abtauen
- InstaView Door-in-Door mit Showeffekt Alles im Blick
- Door-in-Door schneller Zugriff auf beliebte Lebensmittel
- LINEARCooling Temperaturunterschied im Kühlschrank reduziert auf 0,5 C
- LINEARCooling: Temperaturunterschied im Kühlschrank reduziert auf ±0,5°C
- DoorCooling+: viel schneller und gleichmäßiger Kühlen
- Eis-, Crushed Ice- und Wasserspender
- Inverter Linear Kompressor
- Eis-, Crushed Ice- und Wasserspender
- Moist Balance Crisper
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Test: Bosch Stichsäge PST 900 PEL | Qualitätsbeurteilung
- Test: Liebeskugeln mit Fernbedienung – Vibroei mit Fernsteuerung
- Test: Bosch Vertikutierer UniversalVerticut 1100 | Perfekt den Rasen vertikutieren
- TEST: Siemens Staubsauger Q5.0 – Modell VSQ5X1230 – leistungsstark & leise
- Test: Xiaomi Elektroller 1S | faltbarer E-Scooter
- Test: Syntrox Sandwichmaker mit Keramikbeschichtung für 4 Sandwiches
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten