Der Bosch Akku-Laubbläser 18 Li ist ideal für kleinere Flächen – Garten, Terrassen – geeignet. Er entfernt kraftvoll das lästige Laub auf Terrassen und Gartenflächen. Der ALB 18 LI verleiht die Freiheit, überall im Garten arbeiten zu können und bietet durch eine kabellose Verwendung eine maximale Bewegungsfreiheit. Zudem kann der Akku-Laubbläser durch das abnehmbare Gebläserohr platzsparend aufbewahrt werden.
Den praktischen Laubbläser für den Garten gibt es derzeit für 89,00€.
Ich habe den akkubetriebenen Bläser getestet und berichte nun von meinen Erfahrungen.
Akku-Laubbläser im Vergleich
Erster Eindruck | Inbetriebnahme Bosch Akku-Laubbläser 18 Li
Unmittelbar nach dem Auspacken fällt auf, dass der Bläser lediglich aus der Motoreinheit, dem Akku, dem Gebläserohr und der Anleitung besteht. Alles zusammen war in meinem Fall nach etwa 4 Minuten zusammengebaut. Besonders erwähnenswert ist die erstaunliche Leichtigkeit des Bosch Laubbläsers. Mit 1,8 Kg liegt er sehr leicht in der Hand und macht einen super ersten Eindruck.
Ich hatte vorher ein Modell mit einem Benzin Motor, welches ich in der Praxis als eher umständlich empfunden habe, aus diesem Grund freue ich mich und bin zugleich gespannt über die Verwendung mit dem Betrieb über einem Akku.
Nachdem der Akku eingesteckt war, ist der Bosch Akku-Laubbläser 18 Li bereits betriebsbereit. Den Griff empfinde ich als gut haltbar und auch auf Dauer nicht hinderlich. Der Bläser kann per Knopfdruck eingeschaltet werden. Zur Entlastung kann dieser auch eingerastet werden, damit er nicht dauerhaft gedrückt werden muss. Mit einer Größe von 89 x 16 x 22 cm hat der Bosch Akku-Laubbläser 18 Li zudem eine gute, handliche Größe und ist auf den ersten Blick sehr gut für kleinere Gärten und Flächen geeignet.
Die beigefügte Anleitung habe ich ehrlicherweise gar nicht genutzt, da der Aufbau und die Inbetriebnahme selbsterklärend sind. Lediglich der Akku muss vor dem Erstgebrauch einmal vollständig aufgeladen werden.
Verwendung | Wie ist die Saugleistung ?
Nun war ich auf die erste Verwendung gespannt und wollte den Bosch Akku-Laubbläser 18 Li direkt testen. Ähnliche Modelle von Stihl, Makita und Husqvarna verfügen zwar ebenso über eine Akku Technologie, sind preislich aber höher anzusiedeln.
Der 18 Volt Akku war nach etwa 1 Stunde durch die Lithium-Ionen bereits aufgeladen und betriebsbereit. Im Gegensatz zu benzinbetriebenen Bläsern ist nach dem Einschalten direkt zu bemerken, dass der Bosch Akku-Laubbläser 18 Li sehr leise und ruhig funktioniert. Ich war im ersten Test gleich beeindruckt. Insbesondere, dass der Bläser sehr ruhig und frei von Vibrationen läuft, finde ich nennenswert angenehm. Somit kann auch über die volle Akkulaufzeit geblasen werden, ohne, dass Schmerzen oder Unannehmlichkeiten entstehen.
Nun war ich auf die Saugleistung gespannt. Gerade im Herbst, wenn die Bäume Blätter werfen, soll es schnell und funktional ablaufen. Der Hersteller Bosch gibt die Saugleistung mit 210 Km/h an. Und tatsächlich liefert der Bosch Bläser eine tolle und starke Leistung ab. Die Geschwindigkeit ist für mich natürlich nicht messbar, Blätter und sogar Heckenschnitt lassen sich aber erstaunlich gut und großflächig zur Seite blasen.
Der kraftvolle Bosch 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit 2,5 Ah soll gemäß Hersteller 17 Minuten schaffen. In meinem Test waren es sogar 21 Minuten, allerdings mit kurzen Pausen zwischendurch. Dennoch denke ich, dass Bosch mit dieser Akku Angabe ganz gut in der Vorgabe liegt.
Das Gebläserohr wurde zudem so hergestellt, dass das Blasen gut kontrollierbar durch eine immer enger werdende Öffnung gestaltet werden kann. Somit konzentriert sich die vollständige Leistung auf eine kleine Öffnung am Auftritt des Rohres.
Nachdem dir Arbeit erledigt ist, kann das Rohr sogar abgenommen werden, somit ist eine Verstauung platzsparend möglich, ohne dass der Bosch Akku-Laubbläser 18 Li viel Platz im Schuppen wegnimmt.
Insgesamt bin ich mit dem ersten Test des Bosch Laubbläser ALB 18Li sehr zufrieden.
Welche Vor- und Nachteile ?
Vorteile
- Sehr leicht
- Akkubetrieben (umweltschonend)
- Hohe Blasgeschwindigkeit
- Abnehmbares Gebläserohr
- Gutes Preissegment
Nachteile
- Geringe Akkulaufzeit
- Keine Geschwindigkeitsregulierung
Nennenswertes & Tipps zum Bosch Akku-Laubbläser 18 Li
Dieser Laubbläser von Bosch kann mit unterschiedlich starken Akkus erworben werden. Zum einen als 18 Volt Variante mit 2,5 Ah und zum anderen als 36 Volt Variante mit 2,6 Ah. Hierzu sollte vor dem Kauf überlegt werden, welche Fläche man beispielsweise von Blättern befreien möchte. Die Akkulaufzeiten unterscheiden sich in diesem Fall sehr.
Für kleinere Gärten und Flächen reicht das ALB 18Li Modell, für größere Flächen sollte über das ALB 36Li Modell nachgedacht werden. Meiner Meinung macht es Sinn, dass bereits dieses Modell von Bosch über eine Geschwindigkeitsregulierung verfügen soll. Insbesondere bei Blätterhaufen kommt es sonst vor, dass man diesen mit zu hoher Geschwindigkeit wieder verweht.
Bosch bietet viel Zubehör zur optimalen Nutzung. Ich empfehle grundsätzlich immer einen zweiten Akku zu kaufen, damit stets ein voller Akku zur Stelle ist.
Bosch selbst bietet zudem ein Schnelladegerät an. Ob man es wirklich benötigt, sei dahingestellt, da der Ladevorgang nach 1 Stunde bereits abgeschlossen ist.
Die Lagerung sollte grundsätzlich trocken erfolgen. Der Hersteller gibt vor, dass insbesondere der Akku bei sehr niedrigen Temperaturen warm gelagert werden soll, um die Technologie durch die Kälte nicht zu zerstören.
Zubehör – Bosch Laubbläser ALB 19Li
Bosch bietet eine Vielzahl an Zubehör an. Im Prinzip kann alles nachgekauft werden, was im Laufe der Zeit kaputtgeht. Das erste Verschleißteil wird auf Dauer immer der Akku sein. Dieser kann allerdings, wie beschrieben, nachgeworben werden.
Das Gebläserohr besteht aus Kunststoff und somit sind Kratzer bzw. Beschädigungen nicht vermeidbar. Auch das Gebläserohr kann zur Not nachbestellt werden, was ich allerdings nicht als notwendig betrachte.
Wenn es einmal schnell gehen muss, kann das Schnelladegerät bezogen werden. Der herkömmliche Ladevorgang dauert ca. 1 Stunde. Mit dem Schnelladegerät soll es noch schnell erfolgen.
Insgesamt kann diesem Modell auch als Starterset für 144€ gekauft werden, darin enthalten sind ein weiter Akku mit zweitem Ladegerät.
Wer das Gerät sogar ohne Akku kaufen möchte, muss lediglich 59,90€ zahlen.
Lesetipp: Laubsauger kaufen? hier!
Fazit: Bosch Akku-Laubbläser 18 Li
Der Bosch Laubbläser ALB 18Li ist mit seinem sehr leichten Gewicht und dem Akkubetrieb ideal für kleinere Gärten oder Terrassen geeignet. Die Saugkraft ist gut und für den normalen Betrieb absolut ausreichend. Der Akku könnte meiner Meinung nach etwas länger halten, mit einem zweiten Akku kommt man mit aller Arbeit jedoch gut zurecht.
Den Preis von derzeit 89€ empfinde ich als marktgerecht und absolut in Ordnung.
Im Hinblick auf die Lagerung des Bläsers empfinde ich das Abnehmen des Gebläserohres als sehr hilfreich.
Wer also einen guten Laubbläser sucht, der mit einem starken Akku betrieben wird, wird mit diesem Modell nichts falsch machen.
Vielleicht schafft es Bosch noch, dass die Geschwindigkeit auch bei diesem Modell reguliert werden kann.
weitere Akku-Laubbläser
Finde in den Top🔟 die besten & meistverkauften Laubbläser mit Akku Produkte 2022 auf Ehrliche Tests
- Leistungsstark trotz leichter und handlicher Bauweise
- Mit elektronischer Drehzahlregelung
- Der Softgrip und die handliche, leichte Bauweise sorgen für ein angenehmes Arbeitsgefühl
- Der Akku-Laubbläser ALB 18 LI - für alle Reinigungsarbeiten rund um den Garten
- Einfaches Laubentfernen von Gehwegen, Einfahrten und Rasenflächen mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 210 km/h
- Der Akku bietet Flexibilität - passend für alle Heimwerker- und Gartengeräte von Bosch mit 18 Volt
- Der Einhell Akku-Laubbläser GE-LB 36/210 Li E–Solo ist mit seiner leichten und handlichen Bauweise ein einfach zu bedienendes und...
- Als Mitglied der leistungsstarken Power X-Change-Familie gilt für den Laubbläser die ganze kabellose Freiheit der Reihe: Die Akkus mit den...
- Der bürstenlose Motor garantiert längere Laufzeiten und mehr Power als herkömmliche Kohlebürsten-Motoren. Durch den Balance-Handgriff mit...
- 🐳【Kompatibilität】Nur mit MAKITA 18V LITHIUM-IONEN-BATTERIE BL1815 BL1820 BL1830 BL1840 BL1850 BL1860. Sie können Ihre eigenen Akkus und...
- 🐳【Anwendbare Szene】Autoreinigung, Laubreinigung, Rasenreinigung, Fabrikreinigung, Hausreinigung, Arbeitsstaub usw. Hinweis: Die...
- 🐳【Intelligentes Design】 Ein ergonomischer, rutschfester Griff erleichtert Ihnen das Erledigen von Aufgaben
- Power X-Change - Der Akku-Laubbläser GP-LB 18/200 Li GK-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und...
- Bürstenloser Motor - Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu...
- Hohe Leistung - Für hohe Leistung (max. 670 m³/h) und optimale Performance sorgen der integrierte Turboschalter und die...
- ❤ KABELLOSES DESIGN ❤: Mit einer 18 V / 2,0 Ah Lithium-Ionen-Akku und ein Schnellladegerät können Sie diese WESCO Akku Laubbläser in 1...
- ❤ 110 MPH EFFIZIENTE GEBLÄSERGESCHWENDIGKEIT ❤: Die höchste Geschwindigkeit liegt bis zu 110 MPH. So können Sie die Blasreinigung Ihres...
- ❤ STARKE LEISTUNG ❤: Der Motor aus reinem Kupfer hat eine geringe Wärmeerzeugung und einen geringen Stromverbrauch, wodurch Holzspäne,...
- 【Axial Fan Design & 680m³/h】Akku laubbläser uses an innovative axial flow fan design that maximizes the output air volume and wind force...
- 【Ergonomic design 】When operating, Akku bläser is naturally inclined to the direction of blowing, maintaining perfect balance, which can...
- 【Motorschutz】Der Luftstrom in laubbläser mit akku wird um den Motor herumgeführt, so dass die Motorwärme schneller abgeleitet wird, was...
- 【Fortgeschrittene Motor- und Turbomotorentechnik】Der LIGO Laubbläser besitzt einen Kupfermotor, der dank fortschrittlicher Turbotechnologie...
- 【Ultraleicht und ergonomisches Design】LIGO geht auf Bedürfnisse von Kunden ein; der kabellose LIGO Laubbläser ist benutzerfreundlich, es...
- 【Komplettes Zubehör, Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten】LIGO Laubbläser ist eine gute Wahl, sämtliches Zubehör ist im...
- Zu der Benutzung des Akku-Laubsaugers werden 2 x 18V Akkus benötigt.
- Handlicher Laubsauger für den Einsatz im Garten und Hof
- Werkzeugloses Umstellen von Saug- auf Blasfunktion
KOMPAKT UND PRAKTISCH: Der kabellose DELTAFOX Akku-Laubbläser ist einfach zu montieren und mit nur einem Knopfdruck sofort startklar. Im...
KOMFORTABLE BEDIENUNG: Fegen war gestern, der Akku-Laubbläser besitzt ein Blasrohr mit praktischer Kratzkante zum Lösen von feuchtem Laub....
STARKE LEISTUNG: Mithilfe des starken 18V 2,0 Ah Akkus vielseitig einsetzbar und mit vielen unserer Produkte im Bereich Garten und Werkstatt...
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- 12in1 USB-C Hub | Dockingstation von Aukey
- Test: Tee im Glas von Auresa | Der lecker Tee-Test
- Test: eufy Security Cam 2C | Homesecurity
- Test: TP-Link TL-WA860RE WLAN Repeater mit Steckdose
- Test: iPad Pro Tastatur | Apple Magic Keyboard vs. Logitech Slim Folio Pro
- Test: Philips Avent Babyphone SCD503 | viele Funktionen
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten