Was ist ein High-End-Computer?
Für High-End-Computer gibt es keine gültige Definition. Vielmehr verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung die Definition einer bestimmten Leistungs- und Preisklasse. Das genaue Gegenteil stellen die Low-End-Computer dar, welche eine geringe Leistung zu einem niedrigen Preis bieten. Die Mittelklasse sind Computer mit brauchbaren Komponenten, die allerdings keine exzellenten Leistungswerte vorweisen können, sondern eher als Allrounder fungieren. Die High-End-Klasse der Computer zeichnet sich durch den Einbau sehr hochwertiger und leistungsfähiger Komponenten aus. Insbesondere in Benchmarks wissen diese Geräte zu überzeugen und sind zudem auf einzelne Aufgabengebiete spezialisiert.
Zudem erfordern verschiedene Aufgabengebiete verschiedene Schwerpunkte in Bezug auf die Komponenten. So erfordern besonders rechenlastige Prozesse vor allem eine hohe Prozessorleistung sowie eine Multiprozessoren-Berechnung. Allerdings hat die Entwicklung der letzten Jahre auch die Grafikkarten zu perfekten Alternativen entwickelt, sodass diese insbesondere beim schnellen Berechnen verwendet werden. Hierzu gehört beispielsweise das Mining von Kryptowährungen sowie die Echtzeitberechnung von Verkehrsflüssen.
Für welche Einsatzzwecke werden High-End-Computer benötigt?
Wie im vorherigen Abschnitt kurz angeschnitten wurde, existieren für verschiedene Aufgabenfelder verschiedene Anforderungen an High-End-Computer. Im Folgenden werden die verschiedene Einsatzgebiete vorgestellt und die Relevanz der einzelnen Komponenten erläutert. Zudem werden die relevanten Komponenten hervorgehoben.
High-End PC für das Gaming
Am bekanntesten ist der Begriff des High-End PCs beim Gaming, denn insbesondere durch die grafisch aufwendigen Computerspiele entstehen hohe Anforderungen an das System. Insbesondere beim Bedarf Spiele mit maximalen Grafikdetails anzuzeigen werden Komponenten bis ans Maximum belastet. Zudem sind die Anforderungen an die Hardware stark abhängig von der Auflösung des verwendeten Bildschirms. Heutzutage reicht für das Darstellen maximaler Details auf einem Full-HD-Bildschirm bereits eine potente Mittelklassegrafikkarte, eine aktuelle CPU (Central Processing Unit) und ein schneller, üppiger Arbeitsspeicher. Doch insbesondere bei der Darstellung von 4K-Auflösungen steigen die Anforderungen an die Hardware enorm. Oftmals wird eine Grafikkarte der Oberklasse sowie ein Prozessor, welcher mindestens vier Rechenkerne aufweist benötigt.
Ein Gaming PC profitiert am stärksten von einer starken Grafikkarte, welche dediziert ist. Das bedeutet, dass hier keine sogenannte „On-Board-Grafikkarte“ verwendet wird, sondern eine separate Grafikkarte, welche über einen PCI-Bus mit dem Mainboard verbunden ist. Zudem benötigt die Grafikkarte einen möglichst großen GDDR-Speicher besitzt, sowie eine schnelle Speichertyp-Geschwindigkeit. Auch die Architektur des Grafikprozessorchipsatzes ist relevant, da die neuste Architektur auf einer identischen Fläche eine höhere Anzahl von Recheneinheiten vorsieht und somit eine gesteigerte Leistung garantiert.
Zusätzlich spielt der Prozessor eine entscheidende Rolle für die Rechenleistung eines Spielecomputers. Eine CPU mit mindestens vier Kernen ist derzeit bereits ein Industriestandard, während CPUs mit acht oder mehr Kernen eher eine Seltenheit sind und nicht zwingend Vorteile offerieren, da aktuelle Spiele diese zusätzlichen Kerne nicht ausnutzen. Deshalb sollte Wert auf eine schnelle Taktung sowie auf eine Boost-Funktion gelegt werden. Insbesondere Prozessoren von AMD und Intel sind bei Spielern belebt, da diese eine hohe Kompatibilität bei etablierten Spielen bieten.
Des Weiteren ist auch das Mainboard eine oftmals unterschätzte Komponente, welche zusätzliche Leistung generieren kann. Durch eine optimierte Verbindung der Komponenten wird eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Außerdem ist die Integration einer SSD eine günstige und sinnvolle Möglichkeit um die Lese- und Schreibzeiten des Computers zu minimieren. Doch auch ein ausreichend großer Arbeitsspeicher, welcher auch als RAM bezeichnet wird, sollte vorhanden sein. Mindestens 8 GB RAM garantieren ein optimales Zwischenladen von Daten. Doch auch eine Erweiterung auf 16 GB sorgt für zusätzliche Performance, wohingegen weitere Upgrades keine zusätzliche Leistung mehr ermöglichen.
Professioneller Workstation PC
Insbesondere in der Industrie ist der Workstation PC das High-End-Pendant, wenn es um Rechenleistung geht. Eine Workstation zeichnet sich durch besonders leistungsstarke Hardware aus, welche für rechenintensive Anwendungen benötigt wird. Insbesondere für Augmented-Reality-Anwendungen in den Bereichen des Maschinenbaus, der Fahrzeugentwicklung und Luft- und Raumfahrtindustrie finden diese Computer Anwendung. Doch auch bei der Entwicklung komplexer IT-Systeme werden Workstations genutzt. Insbesondere die starke CPU und die professionelle Grafikkarte zeichnen diese Geräte aus. Zudem sind diese Komponenten um ein Vielfaches teuer, als High-End-Geräte im privaten Einsatz.
Auch für den Bereich des professionellen Videoschnitts, Designs und der Fotografie werden vorwiegend High-End-Computer genutzt. Allerdings findet insbesondere in diesem Bereich die von Apple Inc bereitgestellte Hardware bevorzugt Anwendung, da viele Programme für diesen Bereich optimiert sind. Aufgrund der optimalen Abstimmung zwischen Hardware und Software ergibt sich hier eine sehr gute Performance trotz nominell schlechterer Hardwareleistung.
Welches sind die aktuell besten Komponenten?
Grafikarten
Bei Grafikkarten sind insbesondere die Modelle von AMD und NVIDIA führend. Die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte wird in TeraFLOPS (TFLOPs) angegeben. Ein Flop gibt an, wie viele Gleitkommazahl-Operationen pro Sekunde berechnet werden können. Die aktuell stärkste Grafikkarte für private Nutzer des Herstellers AMD ist die Radeon RX 580, welche 6,2 TFLOPS Leistung offeriert. NVIDIA bietet mit der Geforce GTX 1080 Ti eine noch Leistungsstärkere Grafikkarte an, welche 9 TFLOPS Leistung bietet, jedoch fast doppelt so viel kostet wie das Konkurrenzprodukt.
Insbesondere für Professionals bietet AMD mit den Grafikkarten der AMD FirePro-Serie Grafikkarten an, welche für verschiedene Einsatzzwecke optimiert wurden. Das Angebot reicht von Komponenten für die Medizintechnik und Finanzen, CAD und Konstruktion über Komponenten für Medien und Unterhaltung bis hin zu speziellen Modellen für das Cloud- und GPU-Computing. Doch auch NVIDIA hat hier ein spezielles Angebot für Professionals, welches unter der Quadro-Serie vermarket wird. Die Preise dieser Grafikkarten liegen oftmals weit jenseits der 1000 Euro Grenze.
Prozessoren
Der Markt der Prozessoren wird von Intel dominiert, doch auch AMD bietet leistungsstarke Prozessoren zu einem vergleichsweise fairen Preis an. Intel bietet insbesondere für private Nutzer Prozessoren der Intel Core-Serie an. Besonders die i7-Modelle zeichnen sich durch eine enorme Leistungsfähigkeit aus und bieten genügend Rechenkapazitäten für 4K-Anwendungen. AMD veröffentlichte zu Beginn des Jahres eine neue Prozessorarchitektur, welche unter dem Namen Ryzen vermarktet wird. Hier markieren die Modelle der AMD Ryzen-7-Serie die High-End-Klasse, die eine besonders hohe Leistung offeriert. Allerdings ist die Optimierung aktueller Anwendungen noch nicht finalisiert, sodass die volle Leistungskapazität nicht ausgereizt werden kann.
Für Professionals verkauft AMD die Modelle der AMD Ryzen Threadripper-Serie, die insbesondere mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen sollen. Zudem verfügen diese Modelle mindestens über 8 Kerne und maximal über 16 Kerne und können so bis zu 32 Threads (Aufgaben) gleichzeitig bedienen. Intel hingegen bietet für Server die Prozessoren der Xeon-Reihe an, welche hier besonders hohe Leistung garantieren. Zudem kündigte Intel die Core-X-Modelle, an die bis zu 18 Kerne besitzen und maximal 36 Threads bedienen können.
Arbeitsspeicher – RAM
Beim Arbeitsspeicher ist der DDR5-Standard das aktuelle Maß der Dinge. Im Vergleich zum DDR4-Standard liegt die maximale Bandbreite beim Doppelten. Auch die Energieeffizienz hat sich signifikant verbessert, sodass insgesamt ein besseres Leistungsbild entsteht. Allerdings ist die Verfügbarkeit noch nicht gegeben, sodass zum aktuellen Zeitpunkt DDR4-Speicher im Rahmen eines High-End PC verwendet wird.
Festplatte
Den deutlichsten Performance-Schub erfahren Nutzer durch die Integration einer SSD (Solid State Drive). Insbesondere die schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten mit Werten jenseits von 1000 Mbit/s sorgen für extrem schnelle Zugriffe auf Programme und Spiele. Zudem minimieren sich die Boot-Zeiten für das Betriebssystem auf wenige Zeiten, sodass lange Wartezeiten aufgrund einer SSD Geschichte sind. In dieser Kategorie sind insbesondere die Modelle von Samsung und SanDisk hervorzuheben, da sie eine besonders hohe Performance bieten.
Weitere Komponenten
Auch ein passendes Netzteil und Mainboard sollte im PC integriert werden. Beim Netzteil ist auf eine ausreichende Wattanzahl zu achten, da ansonsten die integrierten Komponenten nicht mit ausreichend Energie versorgt werden können und somit der Abruf der vollen Leistungsfähigkeit nicht möglich ist. Das Mainboard oder auch Motherboard ist die Hauptplatine eines jeden Computers und verbindet alle Komponenten miteinander. Hier ist auf eine Kompatibilität zu den verbauten Komponenten zu achten und auf einen passenden Sockel für den Prozessor. Des Weiteren legt das Mainboard auch die Standards für den RAM und die Grafikkarte anhand der verbauten Schnittstellen fest.
Welchen Vorteil bringt der Kauf von fertigen High-End-Computern mit sich?
Nachdem nun die einzelnen Komponenten vorgestellt wurden, ergibt sich die Frage, welche Vorteile durch den Kauf von Komplett-PCs ergeben. Ein besonderer Vorteil ist das Nutzen vieler Komponenten eines Herstellers. Hierdurch ergibt sich eine besondere Kompatibilität unter den Komponenten, sodass kein Flaschenhals entsteht. Das ist besonders für High-End PCs relevant, da inkompatible Komponenten schnell das Vergnügen am Gerät trüben können. Zudem muss beim Kauf eines Komplett-PCs keine eigene Installation vorgenommen werden, bei der die Komponenten beschädigt werden können. Des Weiteren verfügt ein fertiger Gamer PC des Öfteren über eine integrierte Wasserkühlung, welche das Geräuschniveau minimiert und zudem eine effektivere Kühlung ermöglicht. Ein Gamer PC kann so auch vom Hersteller bereits übertaktet werden, wodurch die Performance der verbauten Komponenten weiterhin erhört wird.
Wie kann ich meinen PC selber verbessern?
Der eigene Gaming PC kann natürlich auch selbstständig übertaktet werden, allerdings ist hier auf eine performante Kühlung zu achten. Übertaktete Komponenten sind besonders leistungsstark, allerdings erhöht sich die Wärmeentwicklung enorm, sodass Schäden an den Komponenten entstehen können. Die Übertaktung ist insbesondere bei Prozessoren und Grafikkarten möglich, welche bereits von Haus aus leistungsstark sind. Auch die Integration einer SSD bringt dem Nutzer eine verbesserte Performance. Die Integration einer modernen Grafikkarte ist zudem ein probates Mittel um schnell einen Leistungsschub zu generieren.
Top Ten Highend PC
Finde in den Top🔟 die besten & meistverkauften highend PC Produkte 2022 auf Ehrliche Tests
- Erhalte den heiß erwarteten Game-Hit "Marvel's Midnight Suns" beim PC Kauf mit dazu. Unleash Your Super Hero. Aktion gültig bis 06.01.2023....
- Der Intel Core i9 12900F mit 16 Kernen, 24 Threads und einem Boost Takt von bis zu 5.1 GHz in Verbindung mit 32 GB Arbeitsspeicher (3200 MHz) und...
- Mit der NVIDIA RTX 3080 (10GB GDDR6X VRAM) kommst du in den Besitz einer der stärksten Grafikarten auf dem Markt. Durch moderne Features wie...
- Erhalte beim PC Kauf die „UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection“ als Download-Code mit dazu und stürze dich sofort in phantastische...
- Basierend auf dem neusten Ryzen 9 5900X Prozessor von AMD sowie der extrem leistungsstarken NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti sorgt dieser High-End...
- Die 2 TB M.2 SSD bietet dir bietet dir genug Platz, so dass du alle Daten in deinem High-End Gaming PC von Megaport unterbringen kannst, ohne auf...
- Made in Germany! Unser erfahrenes IT Team garantiert Ihnen die beste Qualität für Ihren Systemtreff High-End Gaming PC. Durch die bestens...
- Ihr High-End Gamer Computer ist ausgestattet mit dem schnellen Intel Core i9-11900KF 8x5.3GHz, sowie 16GB DDR4 3200MHz (2x8GB Dual)Patriot D4 C22...
- Um genug Spiele zu speichern wird eine schnelle 512 GB M.2 NVMe auf denen Windows 11 und alle Office Programme bereits installiert werden...
- Klang: Maximaler Klang für Gaming und Multimedia-Anwendungen an PC und Konsole
- Mikrofon: Hervorragende Verständlichkeit durch hochwertige Mikrofon-Kapsel
- Tragekomfort: Sehr weiche Ohrpolster aus Velours für angenehmen Tragekomfort über viele Stunden hinweg
- Erhalte das TOP-GAME „Marvel’s Spider-Man Remastered“ beim PC Kauf mit dazu. Aktionszeitraum: bis 26.10.22. Dieser High-End PC verkörpert...
- Dank dem leistungsstarken Intel Core i7 12700KF mit 12 Kernen, 20 Threads und einem Boost Takt von bis zu 4.9 GHz hast du immer satte Power und...
- Die 1 TB M.2 SSD sorgt für rasend schnelle Ladezeiten und Datenübertragungen. Um deine Games, Bilder, Musik und Filme abzuspeichern haben wir...
- Das Gerät ist mit einem sehr schnellen Ryzen7 5700X 16-Thread Prozessor sowie schnellen 32 GB GDDR4-3000 Markenarbeitsspeicher ausgestattet, die...
- Das Gerät verfügt über eine sehr schnelle NVIDIA Geforce RTX 3060 12 GB DDR6 3D Grafikkarte die alle modernen Spiele flüssig beschleunigt
- Kein Billig-PC! Nur Markenkomponenten: schnelle M2 SSD, Gigabyte B450M-H Mainboard, G.Skill DDR4 RAM, AZZA Gaming 550W 80+ Silent Netzteil, RGB...
- KI-gestütze Tools wie Style Transfer und Kolorierung.
- Branchenführende Hardware-Beschleunigung
- Erweiterte Farbkorrektur-Optionen
- Völlig neue, viel gelobte Spielsteuerung, die von Grund auf für Touchscreens entwickelt wurde: Basierend auf Hotspots – nie mehr Pixel jagen!...
- Völlig neue Spielmenüs und neues System zum Speichern / Laden
- Überarbeitete Stereo-Musik
- Unser High End Memory PC überzeugt durch perfekt abgestimmte Markenkomponenten. Mit der NVIDIA GeForce RTX 3090 24GB ist man für alle aktuellen...
- Dieses Komplettsystem finden seinen Platz in dem hochwertigen Corsair Crystal Series 465x RGB mit drei RGB Front Lüfter und bietet hervorragende...
- Wir installieren das Betriebssystem auf der blitzschnellen 1000 GB 980 NVMe SSD mit 7-Facher Lesegeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen SSDs
- Stürze dich in heiße Multiplayer-Action und erhalte „Warhammer 40.000: Darktide - Imperial Edition“ beim PC Kauf mit dazu. Aktion gültig...
- Mit über 15 Jahren Erfahrung und namhaften Premium-Partnern an unserer Seite, statten wir unsere PCs mit der aktuellsten und qualitativ...
- Unter der Haube unseres wunderschönen Hunter RGB Gehäuses taktet der AMD Ryzen 7 5700X mit Hochleistung (4.6GHz im Turbomodus) und sorgt im...
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Testbericht: Proviz Reflect 360 Laufrucksack | Running & Sport
- Test: Lefant T700 Saugroboter mit Wischfunktion
- Test: Kühlschrank LG GSL 561 | Side by Side
- TEST: Oral-B Genius 8000N – Elektrische Zahnbürste
- Getestet: LED Tischlampe mit Akku von Aukey | Touch-Lampe
- AUKEY EP-T25 TWS Kopfhörer | In-Ear | Bluetooth | USB-C Charge
Produktauswahl
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten