Für Tapete sind alle trockenen Putz oder Holz Oberflächen als Untergrund geeignet. Die Untergrundvorbereitung beim Tapezieren nimmt oft mehr Zeit in Anspruch als das Tapezieren selbst. Loser Putz oder andere Putzschäden sind vor dem Tapezieren zu beseitigen. Geputzte Flächen müssen mindestens 4–6 Monate alt sein, bevor man sie tapezieren kann. Alte Anstriche aller Art müssen vor dem Tapezieren restlos entfernt werden. Glatte Gipsplatten sind vor dem Bekleben mit Sandpapier aufzurauen.
ideale Untergrundvorbereitung für durchscheinende Tapeten, insbesondere Vliestapeten | extreme Feinteiligkeit | BTEC Tiefgrund lösemittelfrei, wasserverdünnbare Grundierung für den Innen- und Außenbereich in Profiqualität. Dieser Tiefgrund ist auf saugenden, mineralischen Untergründen aufzutragen | hohe Eindringtiefe, UV-stabil | Wässrige Tiefengrundierung mit verfestigender und hydrophobierender Wirkung | |
schafft tragfähige und gleichmäßig saugende Untergründe | Acrylat-Copolymer-Dispersion | Einsatzgebiete: Tiefgrund wird als Haftbrücke für saugende, porenoffene Untergründe, wie z.B. Estrich, Rigips, OSB-Platten, Kalksandstein, Beton, Holzplatten, Spanplatten, Putz, etc verwendet | stark wasserabweisend | Grundierung für sandende, mineralische Untergründe, wie P II und P III | |
39,00 € | 67,80 € | 24,95 € | 49,90 € | 17,99 € | 78,32 € |
Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
28. März 2023 4:18 | 28. März 2023 4:18 | 28. März 2023 4:18 | 28. März 2023 4:18 | 28. März 2023 4:18 | 28. März 2023 4:18*Werbung |
Holzwände oder Hartfaserplatten
Bei Holzwänden oder Flächen aus Hartfaserplatten müssen Sie alle Schrauben und Nägel versenken. Des weiteren sind alle Schrauben und Nägeln mit Rostschutzmittel zu behandeln. So vermeiden Sie das im weiteren Verlauf unschöne Rostflecken entstehen. Fugen, Risse und Löcher können Sie mit Glasfaservlies Überkleben. Das ist notwendig um Spannungsrisse in der Tapete zu vermeiden. Spanplatten mit sehr grober Oberfläche sind vorher mit Leimspachtel abzuziehen. Stark saugende unter Gründe erhalten vor dem Tapezieren eine Makulaturschicht.
Eine einfache Methode
Eine einfache Methode ist es die Flächen vorher mit Zeitungspapier zu bekleben oder einfach mit flüssiger Makulatur zu streichen. Diese gibt es fertig angerührt im Handel zu kaufen. Warum aber ist es nötig saugen der Untergründe wie zum Beispiel Spanplatten vorher mit Leim oder Makulatur einzustreichen? Das ist deshalb so wichtig weil diese Untergründe den auf der Tapete befindlichen Leim bei der Verarbeitung zu schnell aufnehmen würden, so kann die Tapete auf diesem Untergrund nicht haften. Die richtige Untergrundvorbereitung beim Tapezieren macht das eigentliche Tapezieren einfacher. So lassen sich einfache Korrekturen durch hin und her schieben der Tapete auf dem Untergrund leichter bewerkstelligen.
Tapete-Tapetenauswahl
Die Tapetenauswahl die sie im Handel finden unterscheidet sich durch das Material. Auch die Art der Verarbeitung und ihre Zweckbestimmung sind von Bedeutung.
Vor dem Tapetenkauf ist also zu entscheiden:
- für welchen Raum ist die Tapete bestimmt
- welcher Untergrund ist vorhanden
- welche Anforderungen werden an die strapazierfähigkeit der Oberfläche gestellt
- wie viele Jahre soll die Tapezierte Fläche halten
Nach Beantwortung dieser Fragen wählen Sie dann zwischen der herkömmlichen Papiertapete, Vinyltapete, Raufasertapete, [tooltip position=“top“ text=“Gibt es auch als selbstklebende Folie“]Velourtapete[/tooltip], Aluminium Tapete oder Glasfaser Vliestapete.
Aluminium Tapete
Aluminium Folie ist auf Papierträger kaschiert, die Aluminiumflächen sind bedruckt oder geprägt, wodurch ein besonderer Lichteffekt entsteht. Die Tapete glänzt und reflektiert Licht und Wärme. Die Farben sind Lichtecht und von hoher Leuchtkraft. Die Oberfläche ist Abwaschbar, wischfest, und undurchlässig gegen Wasserdampf. Die Tapete ist nach dem aufbringen des Tapetenkleisters auf die Rückseite zügig zu verarbeiten sonst kann es passieren das sich die Folie vom Papier löst. Mit einer solchen Tapete können zahlreiche Wandschäden wie Fett, Wasser, Rußflecke ohne Vorbehandlung überklebt werden, selbst Rost schlägt nicht durch. Die Tapete verarbeitet man Stoß an Stoß.
Glasfaser Vliestapete
Der Tapetenträger ist Glasfaservlies, welches mit Bindemitteln bedruckt ist, die Tapete ist sehr strapazierfähig, wischfest, von hoher Reißfestigkeit, verrottet nicht und ist schwer entflammbar. Um Risse oder kleinere Löcher im Putz brauchen Sie sich vor dem bekleben mit Glasfaser Vliestapete nicht zu kümmern. Solche Schäden überdeckt die Tapete mit Leichtigkeit. Eine Untergrundvorbereitung beim Tapezieren ist hier nicht notwendig. Die Tapete wird mit normalem Tapetenleim, vorzugsweise unter Zusatz von etwas Latex farblos verarbeitet dabei ist zu empfehlen nicht die Tapetenrückseite, sondern die Wand gleichmäßig mit einer nicht zu dicken Leimschicht zu bestreichen. Die einzelnen Tapetenbahnen verarbeiten sich Stoß an Stoß.
Vinyltapete
Diese Tapetenart besteht aus Plastik beschichtetem Papier, ist Wasser undurchlässig und Abwaschbar. Durch diese Eigenschaften eignet sich Vinyltapete besonders zum bekleben von Flächen in Bad, Küche und Korridor. Die zu beklebenden Flächen müssen sauber, eben und fest sein. Alte Leimfarbe ist zu entfernen, Ölsockel oder Untergründe aus Alkydharzfarben sind aufzurauen. Nasse, unterkühlte oder schwamm befallende Wände sind als Untergrund nicht geeignet. Sehr Saugfähige Untergründe müssen vor dem bekleben vorbehandelt sein. Weist der Untergrund starke farbliche Unterschiede auf, so ist ein hell farbiger Anstrich mit Latex zu empfehlen.
Raufasertapete
Diese Tapeten hat durch Einbettung von Holzkörnern in Papier bei der Herstellung eine raue Oberfläche erhalten. Sie eignet sich gut zum tapezieren von Zimmerdecken. Für Wände von Zimmern in welchen die Möbel besonders zur Wirkung gebracht werden sollen ist diese Tapete ebenfalls hervorragend geeignet. Verarbeitet wird die Tapete Stoß an Stoß, dass bei Überlappung der verhältnismäßig starken Tapete zu Schattenbildungen kommen kann. Zum ankleben benutzt man handelsüblichen Tapetenleim unter Zugabe von Latex farblos. Die Tapezierte Fläche kann mit einer Mischung von zwei drittel Latex Farbe Weiß und ein Drittel Wandfarbe gestrichen werden.
Velourtapete
Auf mit Leimfarbe gedrucktes Papier wird Textilstaub gegeben, womit eine velourartige Oberfläche entsteht. Die Tapete wirkt im Raum sehr warm. Die Oberfläche nimmt nur wenig den Schmutz an. Das ist darauf zurückzuführen dass die Oberfläche der Velourtapete antistatisch ist. Eine vorsichtige Reinigung mit einem Staubsauger oder einem weichen Handfeger ist durchaus möglich. Velourtapete wird mit normalem Tapetenleim Stoß an Stoß geklebt. Beim glätten der Tapete mit der Tapezierbürste sollte die Oberfläche durch Auflegen von Papier geschützt sein. Günstig ist es, die Tapete statt mit der Tapezierbürste mit einer Malerrolle an die Wand zu drücken. Eine besondere Untergrundvorbereitung beim tapezieren mit Velourtapete ist nicht notwendig.
Tapete Abwaschbar machen
Durch überstreichen mit farbloser Latex Farbe Tapete Abwaschbar. Vorher ist auf einem Tapetenrest eine Streichprobe zu machen. Diese Streichprobe ist notwendig da nicht jede Tapete farbecht ist und sich die Muster beim überstreichen verwischen könnten.
Tapete abweichen
Lässt sich Tapete sehr schwer von der Wand lösen, können Sie so verfahren: Kochen Sie aus gut quellendem Mehl einen Brei, den sie mit etwa 10 % Kochsalz beigeben. Nach dem verdünnen bis zur Streichfähigkeit geben Sie noch 10 % konzentrierte Essigsäure hinzu. Die alte Tapete wird damit eingestrichen und lässt sich nach kurzer Einwirkungszeit hervorragend abziehen.
Tapetenbedarf ermitteln
Die normale Tapetenrolle ist 0,56 Meter breit und 10,05 Meter lang. Die Nutz breite beträgt 0,54 Meter. Aus einer Rolle bekommen Sie normal hohen Räumen drei Bahnen. Das sind etwa 5 m². Der Rollen bedarf für einen Raum wird wie folgt errechnet. Nehmen Sie zweimal die Länge (in Meter) und zweimal die breite des Raumes und addieren beides, damit haben sie den Raumumfang ermittelt. Dieser ergibt dann, mit der Raumhöhe multipliziert, die benötigte Fläche in Quadratmetern. So ergibt sich beispielsweise für einen Raum von 4 Meter Länge, 5 Meter breite und 3 Meter Höhe eine Wandfläche von 54 Quadratmetern. Auf Grund dessen benötigen sie folglich elf Rollen Tapete. Da sie bei Gemusterten Tapeten mehr Verschnitt haben, sollten Sie eine Rolle Tapete mehr als errechnet kaufen.
Finde in den Top🔟 die besten & meistverkauften Tapetengrundierung Produkte 2022 auf Ehrliche Tests
- Tapetengrundierung als optimale Untergrundvorbereitung für nachfolgende Tapazierarbeiten
- Optimale Haftung der Tapete durch leiche Körnung
- Wirkt verfestigend und reguliert die Saugfähigkeit des Untergrundes
- ✅ANWENDUNG: Der Tapetengrund ist eine matte, gebrauchsfertige ideale Untergrundvorbereitung vor dem Tapezieren.
- ✅EIGENSCHAFTEN: Der Tapetengrund ist hoch deckend, gleicht Farbtonunterschiede des Untergrundes aus, verfestig und reguliert die Saugfähigkeit...
- ✅VERARBEITUNG: Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, eben, trag-, saug- und haftfähig sein. Neuputze mind. 4 Wochen trocknen lassen....
- Eignet sich hervorragend zum Ausgleichen auch extremer Farbtonunterschiede des Untergrundes.
- Geeignet sind alle mineralischen Untergründe, Gipskartonplatten, Tapeten + Dispersionsfarben.
- Besonders für nachfolgende Tapezierarbeiten mit durch-scheinenden oder überstreichbaren Tapeten
- ideale Untergrundvorbereitung für durchscheinende Tapeten, insbesondere Vliestapeten
- schafft tragfähige und gleichmäßig saugende Untergründe
- optimale Haftung der Tapeten durch griffige Oberfläche
- Tapetengrundierung als optimale Untergrundvorbereitung für nachfolgende Tapazierarbeiten
- Optimale Haftung der Tapete durch leiche Körnung
- Wirkt verfestigend und reguliert die Saugfähigkeit des Untergrundes
- ✅ Tapetengrund W552 weiß eignet sich hervorragend zum Ausgleichen auch extremer Farbtonunterschiede des Untergrundes
- ✅ Made in Germany
- ✅ Ideale Untergrundvorbereitung für durchscheinende Tapeten, insbesondere Vliestapeten
- ideale Untergrundvorbehandlung
- leicht gekörnt
- sorgt für optimale Haftung der Tapete
- ideale Untergrundvorbereitung für durchscheinende Tapeten, insbesondere Vliestapeten
- schafft tragfähige und gleichmäßig saugende Untergründe
- optimale Haftung der Tapeten durch griffige Oberfläche
- TIEFENGRUND LF RM04 GRUNDIERUNG AUF WASSERBASIS FÜR SEHR STARK SAUGENDE UNTERGRÜNDE LÖSUNGSMITTELFREI REDUZIERT UND REGULIERT DIE...
- UNTER ZEMENTMÖRTEL UND KLEBSTOFFE UNTER FARBEN UND TAPETEN UNTER FLIESENKLEBSTOFFE UNTER ZEMENTMÖRTEL
- AUF BETON AUF ZEMENT- UND GIPSPUTZ AUF GIPSKARTONPLATTEN
- ANWENDUNG: Der Tapetengrund ist eine matte, gebrauchsfertige ideale Untergrundvorbereitung vor dem Tapezieren.
- EIGENSCHAFTEN: Der Tapetengrund ist hoch deckend, gleicht Farbtonunterschiede des Untergrundes aus, verfestig und reguliert die Saugfähigkeit...
- VERARBEITUNG: Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, eben, trag-, saug- und haftfähig sein. Neuputze mind. 4 Wochen trocknen lassen. Nicht...
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten