
Kaufberatung: LED Pflanzenlampen
Hier erfährst du alles Wissenswerte rund um den Kauf einer LED Pflanzenlampe. Sie bietet dir viele Vorteile bei der Indoor-Aufzucht von Pflanzen aller Art. Vor allem, wenn du von den veralteten Natriumdampflampen (NDL) oder Metallhalogenlampen (MHL) wegkommen willst, lohnt sich das Weiterlesen dieses LED Pflanzenleuchten Kaufratgebers.
LED Pflanzenleuchten im Vergleich
Warum du dich für den Kauf von LED Pflanzenlampen entscheiden solltest
Eine LED Pflanzenleuchte bietet dir die folgenden Vorteile:
- Bis zu 80 Prozent weniger Energieaufwand
- Das Lichtspektrum wird optimal auf die Pflanzen angepasst
- Mit bis zu 100.000 Stunden eine extrem lange Lebensdauer
- Gesteigerter Ertrag durch individuelle Anpassung auf die jeweiligen Wachstumsphasen
Worauf solltest du beim Kauf deiner LED Pflanzenlampe achten?

Gerade im Handel und beim Stöbern nach LED Pflanzenlampen kann es mitunter vorkommen, dass du auf fremdartige Begriffe wie „Lux“, „PPFD“ und „Vollspektrum Lampe“ stößt. Was diese Begriffe in der Praxis bedeuten, erklären wir dir im nachstehenden Teil.
Punkt: Leistung
Zu viel Watt müssen nicht sein. Natürlich ist es wichtig, dass du die richtige LED Pflanzenleuchte für deinen jeweiligen Verwendungszweck findest. Willst du nur Tomaten auf der Fensterbank aufzüchten, benötigst du keine 1000 Watt LED Pflanzenlampe. Es gibt drei Kategorien mit praktischer Erklärung, damit du die Stärke deiner LED Pflanzenlampe auch leicht findest.
Basic LED Pflanzenlampen bis 300 Watt
Gerade im semiprofessionellen Bereich eignen sich solche LED Pflanzenleuchten mit niedriger Watt-Zahl hervorragend, um Pflanzenanzucht zu betreiben oder Zimmerpflanzen in dunklen Räumen mit Licht zu speisen und ihr Wachstum zu fördern. Sie enthalten von 35 bis 300 Watt Leistung.
Professionelle LED Pflanzenlampen bis 1000 Watt
Für enorme Ertragssteigerungen eignen sich diese professionellen LED Pflanzenlampen. Sie sind akribisch auf das richtige Farbspektrum der Pflanze abgestimmt. Zudem besitzen sie sehr effiziente LED Dioden.
High-End LED Pflanzenleuchten bis zu 5000 Watt
Im High-End-Bereich bieten dir LED Pflanzenlampen bis zu 5000 Watt extreme Ertragssteigerungen. Viele erhältliche LED Pflanzenlampen besitzen praktische Zusatz Features. So kannst du beispielsweise individuelle Anpassungen auf die einzelnen Pflanzenphasen vornehmen. Willst du das Maximum aus deinen Pflanzen hervorbringen, ist eine High-End-LED Pflanzenlampe genau wie für dich erfunden.
Punkt: Kühlung
Ein riesen Vorteil von LED Pflanzenleuchten ist die Tatsache, dass sie deutlich weniger Abwärme erzeugen, als es ihre Vorgängerin, die Natriumdampflampe tut. Leider kommst du ganz ohne Wärmeabstrahlung nicht aus. Eine LED Pflanzenlampe mit aktivem Lüfter hat den Nachteil, dass die Lebensdauer des Gerätes gemindert wird, falls der Lüfter ausfallen sollte. Der Lüfter macht zudem einen Höllenlärm. Deine LED Pflanzenlampe sollte daher über einen passiven Kühlkörper verfügen. Der Nachteil ist, dass dieser kostenintensiver ist.
Punkt: Farbspektrum
Achte beim Kauf deiner LED Pflanzenlampe darauf, dass du das Lichtspektrum auf deine Bedürfnisse hinsichtlich
- Wuchs
- Blüte
- Vermehrung
optimal einstellen kannst. Solche LED Pflanzenlampen sind für die professionelle Pflanzenzucht und die Zucht in großem Stil geeignet. Willst du das Beste aus deiner Pflanze holen, achte auf die genannten Punkte hinsichtlich des Lichtspektrums.
Punkt: Garantie Leistung
Die Frage nach der Garantie ist eine berechtigte Frage. Achte beim Kauf deiner LED Pflanzenlampe auf die Garantie des Herstellers. Einige Fachhändler bieten ihre LED Pflanzenleuchten mit mehr als der gesetzlich vorgeschriebenen Garantieleistung an. Vernünftige Hersteller, die dir das Maximum an Garantieleistung anbieten sind: Osram, Lumileds, Epistar, Epiled und CREE.
Video | Led Pflanzenlampen
Was bedeuten eigentlich die Parameter PAR und PPFD?

Jeder Hersteller von sehr guten LED Lampen gibt in seiner Produktbeschreibung, bzw. seinem Benutzerhandbuch Informationen über den PAR- und PPFD-Wert an. Im Nachfolgenden erklären wir dir, was du darunter verstehst und wo genau die Grenzen liegen sollten.
PAR:
Photosynthetically Active Radiation, zu Deutsch: Photosynthetische Aktive Strahlung. Dies ist ein Wert, welcher mit dem Lichtspektrum der Sonne vergleichbar ist, welches für die Photosynthese von Pflanzen notwendig ist. Der PAR-Wert bezeichnet also den Bereich des Lichtspektrums zwischen 380 nm und 780 nm.
PPF:
Darunter verstehst du den photosynthetisch aktiven Photonenfluss. Das bedeutet konkret, die Anzahl eingestrahlter Photonen im PAR-Spektrum zwischen 380 nm und 780 nm pro Zeit. Dieser Wert beschreibt kurzum, wie viel Lichtpartikel mit Frequenz zwischen 380 nm und 780 nm in einer bestimmten Zeit von einer Lichtquelle emittiert werden können.
PPFD:
Die PAR-Photonen Flussdichte indiziert dir, wie viele der eingestrahlten Lichtpartikel pro Zeit auf eine bestimmte Fläche treffen. Dieser Wert verrät dir, wie viele Partikel auf die Pflanze treffen, die eine Photosynthese auslösen und damit zu ihrer effektiven und effizienten Entwicklung beitragen.
Messgeräte:
Um die Leistung deiner LED Pflanzenlampe effektiv beurteilen zu können, benötigst du ein speziell indiziertes Messgerät. Dieses Messgerät gibt dir Aufschluss über die Licht-Werte und den effektiven Stromverbrauch deiner LED Lampe. Du kannst solche Messgeräte ganz günstig und bequem im Online Handel bestellen.
Unsere Empfehlung in Sachen LED Pflanzenlampe
Falls du kein künstliches, sondern ein eher natürliches Licht bevorzugst, bietet die Mars Hydro SP 150 SP 250 LED Pflanzenlampe einen perfekten Ausgleich zwischen hocheffizienter Leistung und starker Optik. Bei rund 250 Watt verbraucht sie nur 134 Watt Energie. Die passive Kühlung sorgt dafür, dass du keine störende Geräuschkulisse hast.
MARS HYDRO LED Grow Lampe SP 150
- Höherer Ertrag durch neueste SMD-LED Technologie mit hohem PAR-Wert. Erziele einen bis zu 50 Prozent gesteigerten Ertrag.
- Energieeffizienz: Geringer Stromverbrauch bei guter Lichtausbeute
- Erhöhung der Produktion. Das Full Spectrum fördert Pflanzen, die unter diesem natürlichen Licht gedeihen.
- Eigenschaften: Leiser, Lüfter loser Modus, geringe Wärmeabgabe. Ideal geeignet für Pflanzen in feuchten Innenräume
- Garantie: 3 Jahre Garantie plus 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Alle Vorteile von LED Pflanzenlampen auf einem Blick:
- Weniger Energieverbrauch (bis zu 80 Prozent Energieersparnis)
- Besserer Ertrag in der Gemüsezucht (Gemüsepflanzen verdoppeln ihren Ertrag im Gegensatz zum Wachstum unter normalen Tageslicht Bedingungen
- Individuelle Anpassung auf die Wachstumsphase: Ein professionelles LED Pflanzenlicht kannst du individuell auf die unterschiedlichen Wachstumsphasen anpassen.
- Das richtige Lichtspektrum. Für eine gesunde Photosynthese
- Geringe Abwärme: Durch die hohe Lichtausbeute entsteht nur geringe Abwärme. Du musst nicht zusätzlich in Belüftungssysteme investieren.
- Extrem lange Lebensdauer: Bis zu 100.000 Lichtstunden.
Unser Fazit: Led Pflanzenlampen
Egal, ob du nun Salatpflanzen, Tomaten oder Zimmerpflanzen zuhause growen willst, eine Anschaffung einer LED Lampe lohnt sich in jedem Falle. Gerade bei Schlechtwetter, Wintermonaten oder dunklen Räumen oder dem Gewachsahaus, empfiehlt sich der Kauf einer LED Pflanzenlampe, wenn du auf dein eigens angebautes Gemüse und deinen Salat auch im Winter nicht verzichten möchtest.
Lesetipps: Ratgeber Gewächshaus hier! Gartenmöbel hier! Teichpflege hier!
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften Led Pflanzenlampen Panel Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte Led Pflanzenlampen Panel Produkt für deine Bedürfnisse!
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Test: Gardena Schlauchwagen + Rasensprenger – Hilfreich?
- Time Cube Test: Zeitmanagement-Würfel für dein effektives Zeitmanagement
- Testbericht: Proviz Reflect 360 Laufrucksack | Running & Sport
- Test: 3T6B Drohne KF609 (Tenga Mini Drone) unter 100 Euro von Amazon
- Test: Koenig Eiswürfelmaschine KB20 | Eiswürfel auf Knopfdruck
- 12in1 USB-C Hub | Dockingstation von Aukey
- Kleines Palettensofa bauen: 2-Sitzer Palettensofa mit Armlehne selberbauen | DIY Projekt
- Gemüsehobel – der pfiffige Helfer in der Küche
- Ultimativer Leitfaden: 16 Effektive Strategien zur Verlängerung der Akkulaufzeit Deines Smartphone
- Pogostick – Hüpfspielzeug kaufen
- Gesunde Ernährung | Tipps zur Sommerfigur
- Ratgeber: Akku Luftpumpe kaufen
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten