Das 5 in 1 Abox Laminiergerät OL381, verfügt über diverse integrierte Funktionen. Das Gerät dient zusätzlich als Papierschneider, Lineal, Eckenrunder und verfügt beim Kauf bereits über 16 Laminierfolien im Set. Nach nur 3 bis 5 Minuten Vorheizen soll das Laminieren 30 Minuten am Stück möglich sein. Aufgrund der flexiblen Einsatzmöglichkeiten und dem schnellen Laminieren soll das Laminiergerät zusammengefasst ideal für den Schul- und Bürogebrauch geeignet sein.
Laminiergerät im Vergleich
Erster Eindruck | Handling
Der erste Eindruck ist sehr handlich. Die Oberfläche scheint übersichtlich und auf das Minimale, was benötigt wird, begrenzt zu sein. Mit der Maße von ca. 43 x 15 x 8 cm ist dies eine angenehme Größe, um es auch in dem Schrank verstauen zu können. Was gleich zu Beginn auffällt ist, dass das Laminiergerät sehr vielseitig einsetzbar ist.
Es ist beispielsweise ein Papierschneider und Lineal integriert, womit die Folien oder das Papier direkt auf Maß geschnitten werden kann. Diesen Vorgang habe ich sonst immer mit einer Schere nachträglich getan. Das OL381 nimmt mir daher schon mal Arbeit ab.
Was mich aber voranging interessiert ist, was das Gerät für 54,99€ besser macht als andere, günstigere Modelle.
Laut Bedienungsanleitung verfügt das Gerät über ein 2-Walzen-System, was eine erstaunliche Laminiergeschwindigkeit von 250 mm pro Minute und ein qualitativ gutes Laminierergebnis gewährleistet.
Für die Inbetriebnahme schaltet man das Gerät zunächst ein. Achtung: Dieses wird sehr schnell heiß, das Gehäuse kann ebenfalls sehr warm werden. Nun kann ausgewählt werden, welcher Modus verwendet werden möchte. Entschieden werden kann zwischen dem Kalt- und Warmmodus. In meinem Fall interessiert mich erstmal der Heißmodus. Dazu muss nun 3-4 Minuten gewartet werden, bis das Gerät heiß ist. Dies wird per LED
angezeigt. Nun kann die Folie der Kante entlang eingeschoben werden, das Einziehen funktioniert dann automatisch. Ist das Dokument vollständig laminiert, kann es nun herausgezogen und auf Wunsch zugeschnitten werden.
Die Laminiertemperatur beträgt bis zu 135 Grad.
Verwendungsmöglichkeiten
Mit dem Laminiergerät kann grundsätzlich Kalt- und Warmlaminiert werden. Bei der Warmlaminierung dauert es etwa 3 Minuten, bis das Gerät betriebsbereit ist.
Mit einer maximalen Laminierbreite von 330mm ermöglicht ABOX OL381 Laminator die Überlagerung anderer Dokumente anderer Größen wie Postkarten, Visitenkarten, Fotos und Poster. Das Abox Laminiergerät OL381 kann demnach verschiedene Größen laminieren. Hierzu zählen folgende Größen: A3, A4, A5 und A7.
Der Laminator verfügt, wie bereits oben angesprochen, zusätzlich über eine Schneidefunktion. Mit dieser können die Folien direkt auf das gewünschte Maß geschnitten werden. Ebenfalls integriert ist der sogenannter Eckenabrunder, mit dem die teilweisen scharfen Ecken der fertig laminierten Folien abgerundet werden. Somit ist die Verletzungsgefahr, insbesondere bei Kindern, wenn die Folien auch im Schulbereich verwendet werden, minimiert.
Was sehr gut gelungen ist, ist die sichere Verwendung ohne Papierstau. Der integrierte Cutter mit abschließbarem Design verhindert, dass sich Kinder verletzen, und ermöglicht das gleichzeitige Schneiden von 8 A3-Blättern. Dazu muss man lediglich die ABS-Taste drücken, wenn das Papier nicht richtig eingelegt oder gestaut ist, um die Dokumente einfach per Tastendruck auszuwerfen und zu schützen.
Die erste Verwendung | Qualitätsbeurteilung
Für meinen ersten Test habe ich ein klassisches Dokument in Din A4 Format laminiert. Das Gerät war, wie bereits erwähnt, nach einer kurzen Aufwärmephase einsatzbereit. Mich hat während des Laminierprozesses sehr gefreut, wie schnell das Laminieren geklappt hat. Das 2-Walzen-System gewährleistet eine erstaunliche Laminiergeschwindigkeit von 250 mm pro Minute.
Ich empfand das erste Laminieren zudem als sehr einfach. Das Gerät ist absolut selbsterklärend, wenn man bereits Vorkenntnisse besitzt. Alternativ kann die Anleitung zur Hilfe genommen werden.
Nennenswert ist definitiv das Heizsystem zum Entfernen von Blasen. Das Wärmeleitfähigkeitsrohr aus reinem Aluminium sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung der Laminiermaterialien und vermeidet effektiv die Bildung von Blasen und Falten.
Insgesamt hat mich das Abox Laminiergerät OL381 absolut überzeugt, auch wenn der Preis etwas hoch angesiedelt ist. Das Laminieren geschieht auf eine leise Art und Weise, was mich beeindruckt hat.
Video | Abox Laminiergerät OL381
Vor- und Nachteile Abox Laminiergerät OL381
Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Schnelles Laminieren
- Sehr leise
- Schutz vor Verletzungen
- Keine Blasen
Nachteile
- Hohes Preissegment
Fazit: Abox Laminiergerät OL381
Mein Fazit zum Test des Abox Laminiergerät OL381 ist definitiv positiv. Die Handhabung und das Laminieren gestaltet sich einfach und leise. Die integrierten Tools, wie Papierschneider und Eckenabrunder habe ich zunächst belächelt, dennoch nutze ich diese recht regelmäßig. Das Laminieren gestaltet sich sehr schnell und die Aufwärmphase dauert durchschnittlich, wie andere Modelle (Lidl, Real).
Der Preis ist mit 54,99€ etwas hoch angesiedelt, auch wenn das Gesamtergebnis sehr gut verarbeitet ist. Das Gehäuse ist wärmeresistent und der Schutz vor Verletzungen wurde ebenfalls bedacht.
Wer also ein zuverlässiges und gut arbeitendes Laminiergerät sucht, macht mit diesem Modell alles richtig.
Lesetipp: E-Scooter Ratgeber hier!
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften Laminiergerät Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte Laminiergerät Produkt für deine Bedürfnisse!
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Olympia A210 4in1 Laminiergerät | Laminierset A4 | Laminator |...* | 22,99 € | Jetzt ansehen! | |
2 |
|
Nigecue Laminiergerät A4, 4 in 1 Laminiermaschine mit 30 Stück...* |
39,99 €
29,99 € |
Jetzt ansehen! | |
3 |
|
Bonsaii A4 Laminiergerät mit Anti-Stau-Technologie, 80-125...* |
22,99 € |
Jetzt ansehen! | |
4 |
|
Amazon Basics 3-in-1-Thermolaminiergerät für A4-Größe, mit...* |
31,89 €
26,70 € |
Jetzt ansehen! | |
5 |
|
Crenova Laminiergerät A4/A5/A6,Schneller Laminator mit 10...* |
34,99 €
27,99 € |
Jetzt ansehen! | |
6 |
|
NAHKZNY Laminierger?t A4 Laminiermaschine mit 15 St¡§1ck A4 A5...* | Jetzt ansehen! | ||
7 |
|
Laminiergerät, A4 Laminiergerät mit 10 Laminierfolien...* |
29,99 €
26,99 € |
Jetzt ansehen! | |
8 |
|
Olympia A 230 Laminierset 4-in-1 | Heiß- und Kaltlaminierung |...* | 39,95 € 24,99 € | Jetzt ansehen! | |
9 |
|
A3 Laminiergerät Laminiermaschine - 5 in 1 Laminiergerät mit...* |
49,99 €
39,89 € |
Jetzt ansehen! | |
10 |
|
Laminiergerät, Laminiergerät A4 70 Sek Schnelles Aufwärmen...* |
29,99 € |
Jetzt ansehen! |
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- OOONO CO-Driver Blitzerwarner Test: Top Blitzerwarner?
- Wildkamera Apeman H60 im Test | Kamerafalle für Tiere
- Test: ESN Flexpresso Protein Coffee – Perfekte Balance aus Geschmack und Leistung für Fitnessbegeisterte
- Sven Jack Haferriegel im Test: Der ideale Snack für Energie und Genuss
- Test: Braun ThermoScan 7 | Ohrthermometer mit Infrarot
- Test: Aukey InEar EP-B40 Bluetooth Kopfhörer
- Welche Dinge du im Auto mit dir führen solltest | Auto Gadgets
- Sandfilteranlage für Pool – Ratgeber Wasserpflege | Poolpflege
- Huawei P30 Pro | Testbericht
- Gasherd für die Küche mit Backofen
- Rohrreiniger – schnelle Hilfe bei verstopften Rohren
- Mobiles Soundsystem Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten