Du hast eine große Wiese oder viele Rasenflächen und überlegst dir einen Rasentraktor anzuschaffen? Dann gibt es hier einen Ratgeber mit vielen Tipps.

Kaufberatung: Rasentraktor | Aufsitzrasenmäher kaufen
Ein Aufsitzmäher ist ein Rasentraktor, der dir das Mähen von Grünflächen ab 500 Quadratmetern aufwärts wesentlich erleichtert. Ergonomisch und kraftsparend zugleich. Hier findest du nachstehend einige Tipps zum Aufsitzmäher kaufen.
Was versteht man unter einem Aufsitzrasenmäher konkret?
Rasentraktoren, bzw. Aufsitzmäher sind die größere Gattung von Rasenmähern, die du für die Rasenpflege im großen Stil verwenden kannst. Da diese Aufsitzmäher eine hohe Schnittbreite besitzen, arbeiten sie besonders effektiv. Der Grund dafür ist, dass weitläufige Rasenflächen binnen kürzester Zeit sauber gemäht werden können. Ein großer und potenter Benzinmotor treibt den Aufsitzmäher an, weshalb wir dir gleichzeitig einen Gehörschutz während des Mähens empfehlen.
Bei vielen Aufsitzrasenmähern ist eine Gangschaltung integriert. Du hast somit die Möglichkeit, je nach Steigung oder Fläche, schneller oder langsamer zu fahren. Über die Jahre hat sich der Rasentraktor so derart bewährt, dass immer mehr Hersteller günstige Modelle mit jeglichem Komfort am Markt anbieten.
Rasentraktor – Vergleich
Ab wieviel Quadratmeter Grünfläche lohnt sich die Anschaffung eines Aufsitzmähers mit Fangkorb?
Wir empfehlen dir, einen Rasentraktor bei einer Größe ab 500 Quadratmeter Grünfläche zu kaufen. Die Arbeit mit einem konventionellen Benzin-Rasenmäher wird ab dieser Größe ein zeitaufwändiger Kraftakt. Bei ebenerdigen Geländen ohne größere Hindernisse wie Teiche, Sträucher oder Bäume eignet sich ein Aufsitzrasenmäher ab 500 Quadratmeter sehr gut für ein effizientes und sauberes Mähen der Grünflächen.
Gibt es anderweitige Einsatzmöglichkeiten für meinen Rasentraktor?
Wenn du ein begeisterter Hobbygärtner bist, hast du, speziell im Herbst, wenn es darum geht, die Bäume mit einer Astschere zu stutzen, häufig organischen Abfall. Mit einem optional erhältlichen Anhänger kannst du somit schwere Äste aufladen und zur Deponie transportieren. Einige Modelle von Aufsitzrasenmähern lassen sich durch Schaufeln erweitern. Ideal, um im Winter nicht manuell Schnee schippen zu müssen.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vom Rasentraktor sind genau aus diesen Gründen das Leitmotiv, um einen Aufsitzrasenmäher käuflich zu erwerben. Im Winter kannst du deinen Aufsitzmäher mit einem Räumschild oder einem Kehrbesen einsetzen. Somit ist deine Einfahrt, dein Zugang zum Haus, der Gehweg oder dein Parkplatz immer schneefrei, ohne jegliches und mühsames Schnee schippen.
Gibt es neben einigen Vorteilen auch Nachteile von Aufsitzrasenmähern?
Ja, wie bei jedem Gerät gibt es auch beim Rasentraktor Vor- und Nachteile. Beginnen wir bei den positiven Aspekten:
Vorteile Rasentraktor:
+ Aufsitzrasenmäher eignen sich für sehr weitläufig, große Grundstücke
+ Du arbeitest komfortabel auf einem weichen Sitz und musst nur lenken
+ Der kräftige Motor bezwingt jeden noch so schwierigen Pflanzenbestand
+ Durch die hohe Schnittbreite ist ein schnelles, effizientes Arbeiten möglich
+ Nutze deinen Rasentraktor als Schneefräse, bzw. Schneeräumfahrzeug
Einige Nachteile gibt es natürlich auch, die wollen wir dir nicht vorenthalten:
- Der Anschaffungspreis von Aufsitzrasenmähern ist relativ hoch
- Die Wartung- und Reparatur ist kostenintensiver als bei normalen Benzin-Rasenmähern
- Bei Steigungen oder Schräglagen oder eng verwinkelten Grundstücken kapituliert dein Aufsitzrasenmäher
- Sehr hohe Lärmbelästigung und Geräuschkulisse
Achte beim Kauf deines Rasentraktor auf die Zusatzfunktionen und Erweiterungsmöglichkeiten
Wenn du beschlossen hast, dir einen komfortablen Aufsitzrasenmäher anzuschaffen, achte dabei darauf, wieviel Zubehör und welche Ausstattung er mitbringt. Es kann auch sein, dass du ein Modell erwirbst, welches sich nachträglich noch mit allerlei praktischem Zusatz adaptieren lässt. Dein Rasentraktor sollte unbedingt über eine ausreichende Beleuchtung verfügen, damit du auch abends, nachts oder im Winter bei schlechten Sichtverhältnissen damit arbeiten kannst. Nachstehend findest du die wichtigsten Grundfunktionen, die der Aufsitzmäher unbedingt haben sollte:
Fangkorb
Dieser ist wichtig, um das gemähte Gras in seinem Korb aufzufangen. Je mehr Volumen er fasst, desto weniger häufig muss er ausgeleert werden.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SECURA Hebel f. Füllstand Fangkorb kompatibel mit Alpina BT 84...* | 22,40 € | Jetzt ansehen! | |
2 |
|
Wiltec Rasenkehrmaschine mit 105 cm Kehrbreite, Rasenkehrer für...* | 229,99 € | Jetzt ansehen! | |
3 |
|
SECURA Hebel f. Füllstand Fangkorb kompatibel mit Castelgarden...* | 22,40 € | Jetzt ansehen! |
Seitenauswurf
Er sollte zudem einen Seitenauswurf besitzen, um gemähtes Gras seitlich auszuwerfen.
Fräse
Die Fräse ist wichtig, um an den Beeten arbeiten zu können.
Mulch Kit
Dieses Zubehör zerkleinert das Gras besonders fein
Schneeschild
Damit kannst du im Winter Schnee räumen
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Schneeschild Räumschild für Rasentraktor 100 x 40 cm Modell...* | 20 Bewertungen | 255,00 € | Jetzt ansehen! |
2 |
|
Universal Schneeschild Schneepflug Grau...* | 109,00 € | Jetzt ansehen! | |
3 |
|
vidaXL Schneepflugadapter für Rasentraktor Rasenmäher Mäher...* | 44,99 € 42,99 € | Jetzt ansehen! |
Schneefräse
Lesetipp: Schneefräse für den Winter
Lampen / Scheinwerfer
Um auch in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen sauber arbeiten zu können
Anhänger
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
1x SECURA Mittelgroßer Anhänger mit kippbarer Ladefläche...* | 28 Bewertungen | 164,90 € | Jetzt ansehen! |
2 |
|
VEVOR Schwerlastbarer Rasentraktor Kippanhänger mit 340 kg...* | Jetzt ansehen! | ||
3 |
|
Miweba Bollerwagen Dumper | 𝟑𝟎𝟎 kg Traglast - Luftreifen...* | 79,99 € | Jetzt ansehen! |
Video | Zubehör für Rasentraktor
Was kostet eigentlich ein Aufsitzrasenmäher?
Wir bewegen uns in einer Preisspanne von ab 1000,00 Euro für einen guten Aufsitzrasenmäher. Je nach Art Ihres Grundstückes sollte auch der Fangkorb dementsprechend viel gemähtes Gras fassen können. Bei kleineren Grundstücken unter 500 Quadratmeter empfiehlt sich die Anschaffung eines Aufsitzmähers nicht wirklich. Dies hängt jedoch von deinen persönlichen Präferenzen ab. Wenn du lieber einen Rasentraktor nutzt, als von Hand zu mähen, ist das natürlich dein persönliches Ermessen, dir auch für ein kleines Grundstück einen Aufsitzrasenmäher zu kaufen.
Darf ich mit dem Aufsitzmäher auf einer öffentlichen Straße fahren um in die Werkstatt zu gelangen?
Leider sind Aufsitzrasenmäher und Mähtraktoren keine Fahrzeuge, die laut StVO am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Wenn du deinen Rasentraktor zur Reparatur in die Werkstatt bringen musst, musst du ihn auf einen Anhänger laden, der zugelassen zirkulieren darf und ihn so zur nächstgelegenen Werkstatt befördern.
Die Messer am eigenen Aufsitzmäher selber schärfen, ja oder nein?
Das Schleifen Ihrer Schneidmesser solltest du dem Profi überlassen, es sei denn, du bist handwerklich wirklich fit und geschickt. Es verschleißt sich nicht nur die Schnittkante deiner Messer, sondern auch andere wichtige Komponente, sodass die Qualität insgesamt sehr nachlässt und das Schneiden mühsam wird. Durch das Schleifen der Messer schärfst du zwar die Schnittkante gut zurecht, das Messer verliert jedoch insgesamt betrachtet an Stabilität und an Masse.
Wenn du die Messer in Eigenregie schärfen möchtest, müssen die Klingen nach jedem Schleifvorgang sorgfältig ausgewuchtet werden. Hierzu solltest du dir spezielle Schärf- sowie Auswucht-Kits besorgen, die du dann nach dem Schleifen anwenden musst. Bitte beachte, vor jeder Interaktion mit dem Aufsitzrasenmäher die Zündschlüssel zu ziehen und auch den Zündkerzenstecker zu entfernen, wenn du die Messer deines Aufsitzrasenmähers schleifen möchtest.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Rasenmäherklingenschärfer Rasenmäher Schleifwerkzeug...* | 15 Bewertungen | Jetzt ansehen! | |
2 |
|
QWORK 4 Stück Rasenmäher messerschärfer, Upgrade Universal...* |
9,45 € |
Jetzt ansehen! | |
3 |
|
2 X Messerhalter Ø20 Aufsitzmäher CastelGarden Stiga Sabo Brill...* | 9,99 € | Jetzt ansehen! |
Gibt es mögliche Gründe, warum ein Aufsitzrasenmäher das Gras nicht richtig auswirft?
Selbst, wenn du einen neuen Aufsitzrasenmäher kaufst und ihn in Betrieb nimmst, gibt es einige Gründe, die gegen einen guten Auswurf vom Gras sprechen.
- Das Gras ist zu nass
Warte am besten, bis der Rasen wieder trocken genug ist, damit du ihn sauber mähen kannst.
- Der Reifendruck ist ungleichmäßig verlagert
Die Vorderreifen sollten 0,7 bar und die Hinterreifen 0,8 bar aufweisen. Der richtig eingestellte Luftdruck ist fundamental für die Integrität deines Rasens.
- Die Motordrehzahl ist zu gering
Beschleunige den Aufsitzmäher auf die höchste Geschwindigkeit. Alternativ lass dein Gerät auf die Motordrehzahl überprüfen.
- Das Mähwerk ist durch Laub und Äste verstopft
Reinige den Auswurfkanal und die Unterseite. Ziehe dabei die Zündschlüssel und achte auf deine Sicherheit.
Wie bereitest du deinen Aufsitzrasenmäher mit Fangkorb für den Winter vor?
Bitte entferne vor dem Einlagern deines Aufsitzrasenmähers den gesamten Treibstoff aus dem Tank. Schließe die Öl- sowie Kraftstoffverschlüsse sehr penibel zu. Ziehe unbedingt den Zündschlüssel und bewahre ihn an einem sicheren Ort auf, um zu vermeiden, dass dein Rasentraktor aus dem Schuppen entwendet wird. Der Aufbewahrungsort sollte trocken und nicht allzu kalt sein. Eine geeignete Abdeckung wie eine Plane ist in jedem Fall erforderlich und empfehlenswert.
Winternutzung von Aufsitzrasenmähern und die richtige Winterausstattung
Wenn du dich für einen Aufsitzrasenmäher mit Fangkorb interessierst, der dir auch im Winter bei starkem Schneefall eine nützliche Hilfe sein soll, solltest du in der Kaufphase ein Modell anpeilen, welches um zusätzliche Funktionen erweiterbar ist. Wenn du einen geeigneten Rasentraktor ins Auge gefasst hast, solltest du wissen, dass sich dieses Modell um die folgenden Zubehörteile erweitern lässt:
- Kehrmaschine
- Schneeräumschilden
- Streuanhänger
- Schneeketten
- Schneefräsen
Auf diese Weise pflegst du im Frühling, im Sommer und im Herbst deinen Rasen, deine Beete und transportierst per optional erhältlichem Hänger Laub, Geäst und Unkraut ab und im Winter hast du ohne viel Kraftaufwand jeweils immer eine freie Einfahrt und geräumte Gehwege, die sogar noch gestreut sind.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Arebos Rasentraktorheber | 450 kg | +45° Neigung verstellbar |...* | 64,50 € | Jetzt ansehen! | |
2 |
|
Spurtar Lenkradknauf Spinner, Universal Car Suicide Knob...* |
17,97 € |
Jetzt ansehen! | |
3 |
|
MASKO® XXL Rasentraktorheber 400 kg Hebevorrichtung Hebebühne...* | 64,80 € 49,80 € | Jetzt ansehen! | |
4 |
|
VOUNOT Hebevorrichtung für Rasenmäher, bis maximal 50 kg...* |
15,79 € |
Jetzt ansehen! | |
5 |
|
Abdeckung für Aufsitzrasenmäher, wasserdichte...* |
29,59 €
28,59 € |
Jetzt ansehen! |
Worauf musst du beim Kauf eines Aufsitzrasenmähers achten?
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise von Aufsitzrasenmähern liegen zwischen 1000,00 und ab 3000,00 Euro aufwärts. Je nachdem welche Ansprüche du an deinen Rasentraktor stellst, solltest du dir kein Modell unter 1000,00 Euro kaufen. Die Preise unterscheiden sich, je nach Zubehör und Funktionsumfang erheblich und hänge in erster Linie von der Motorisierung sowie den Zusatzfunktionen ab.
Für ein Modell von zirka 1000,00 Euro darfst du dir keine großartige Ausstattung oder einen sehr leistungsstarken Motor erwarten. Für ein akzeptables Resultat solltest du ab 1.500 Euro bis zirka 3.000 Euro einplanen. Für ein ganz großes Grundstück ab 1.000 Quadratmeter sollte dich der Aufsitzrasenmäher schon ab 3.000 Euro kosten dürfen.
Pflege und Instandhaltung deines Aufsitzrasenmähers
Um sehr lange Freude und Spaß bei der Arbeit mit deinem Rasentraktor zu haben, ist die richtige Wartung und Pflege sehr wichtig. Reinige daher deinen Aufsitzmäher nach jedem Gebrauch im Garten oder im Schneegestöber vor Verunreinigungen und Schnee. Damit du deinen Rasentraktor auch von der Unterseite her reinigen kannst, empfehlen wir dir die Anschaffung einer kleinen Hebebühne (Wagenheber), die du bereits ab 50 Euro im Fachhandel oder im Online Handel käuflich erwerben kannst.
Mit dieser Hebebühne kannst du deinen Aufsitzrasenmäher problemlos seitlich kippen und reinigen. Achte jedoch auf das zulässige Höchstgewicht, die deine Hebebühne tragen kann. Achte darauf, den Zündschlüssel zu ziehen und trage Schutzbekleidung. Plane ein Service in einer Werkstatt mindestens einmal pro Jahr ein. Idealerweise vor Anbruch der Sommersaison, damit dein Aufsitzmäher wieder richtig fit und einsatzbereit ist. Lass den Ölwechsel in der Werkstatt durchführen.
Nach jedem Einsatz solltest du deinen Rasentraktor an einem trockenen Ort (Gartenschuppen oder Garage) unterbringen. Du kannst auch eine Abdeckhaube verwenden, um die Korrosion und hartnäckigen Staub präventiv zu umgehen.
Zusätzliche Vorteile deines Aufsitzrasenmähers
Hast du gewusst, dass du mit deinem Rasentraktor deinen Rasen auch düngen kannst? Der Aufsitzrasenmäher kann, dank des Mulch-Kits deinen abgeschnittenen Rasen extrem fein schneiden und ihn wieder seitlich auswerfen und somit auf deinem Rasen zum Düngen verteilen. Natürlich sind nicht alle Modelle so hochwertig ausgestattet. Es kann sein, dass du beim Kauf deinen Rasentraktor schon vollausgestattet kaufen kannst, bzw. ihn nachrüsten musst.
Wenn du viel Moos im Rasen hast, kannst du sogar eine Wiesenegge oder eine Wiesenschleppe an den Aufsitzmäher andocken. Bei relativ großen Rasenflächen empfiehlt sich zusätzlich ein Rasentrimmer für die Ränder oder die Ecken, die der Aufsitzrasenmäher schwer bis gar nicht erreicht. Wir empfehlen zusätzlich einen Vertikutierer für einen rundum gepflegten Rasen.
Stimme den Fangkorb auf deine Rasenfläche ab
Das Fassungsvermögen deines Fangkorbes bestimmt, wie häufig du den Korb ausleeren musst. Wenn du einen Garten bis oder um die 500 Quadratmeter hast, reicht ein einfacher Aufsitzrasenmäher mit einem geringeren Volumen. Hast du eine Fläche von über 500 Quadratmeter zu mähen, bist du mit 200 Liter Fassungsvermögen gut beraten.
Beachte das Tankvolumen beim Kauf deines Aufsitzrasenmähers
Je höher das Fassungsvermögen deines Tankes ist, desto größer ist die Rasenfläche, die du ohne Nachtanken mähen kannst. Vor allem dann, wenn du erst zur Rasenfläche fahren musst (Sportplatz). Bei 500 Quadratmetern Grünfläche reicht ein kleinerer Tank mit 3,8 Liter Fassungsvermögen durchaus aus. Hast du eine größere Fläche zu mähen, empfiehlt sich ein Tankvolumen von ab 7 Litern.
Fazit: Rasentraktor kaufen
Für kleinere Gärten reicht ein Benzin Rasenmäher alleweil aus. Ist das Grundstück größer oder arbeitest du nebenbei als Hobbygärtner und mähst für andere Personen, empfiehlt sich die Anschaffung eines Aufsitzrasenmähers allemal. Du benötigst weniger Muskelkraft und kannst entspannt abschalten und die Arbeit mit einem Rasentraktor macht sogar mächtig Spaß. Das Resultat ist ein Rasen, der auf die Perfektion gemäht ist und das Ergebnis kann sich durchaus auf jeder Dinner Party sehen lassen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
BRAST® Benzin Rasentraktor Aufsitzmäher | 5,15kW(7PS) |...* | 1.299,99 € | Jetzt ansehen! | |
2 |
|
Arebos Rasentraktorheber | 450 kg | +45° Neigung verstellbar |...* | 64,50 € | Jetzt ansehen! | |
3 |
|
BRAST® Rasentraktor Benzin Aufsitzmäher | 5,15kW(7PS) |...* | 1.299,99 € | Jetzt ansehen! | |
4 |
|
Scheppach Benzin Rasentraktor Aufsitzmäher MR196-61 | 6,5PS |...* | 1.499,00 € 1.249,00 € | Jetzt ansehen! | |
5 |
|
MASKO® XXL Rasentraktorheber 400 kg Hebevorrichtung Hebebühne...* | 64,80 € 49,80 € | Jetzt ansehen! | |
6 |
|
Alpina AT4 84 A Benzin-Rasentraktor - Motor 352 cm³,...* | 1.999,00 € 1.899,00 € | Jetzt ansehen! | |
7 |
|
VEVOR Schwerlastbarer Rasentraktor Kippanhänger mit 340 kg...* | Jetzt ansehen! | ||
8 |
|
1x SECURA Mittelgroßer Anhänger mit kippbarer Ladefläche...* | 28 Bewertungen | 164,90 € | Jetzt ansehen! |
9 |
|
siku 1312, Rasentraktor, Metall/Kunststoff, Schwarz,...* |
14,99 €
9,99 € |
Jetzt ansehen! |
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 23.03.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten