Viele verschiedene LED-Leuchtmittel gibt es zu kaufen und was man dabei beachten sollte

Energiesparend soll es sein. Verschiedene Möglichkeiten soll es, wenn möglich, bieten. Leicht und kostengünstig zudem – in den letzten Jahren hat sich die Art der Beleuchtung in vielerlei Hinsicht geändert. LED ist aus unserer heutigen Welt praktisch nicht mehr wegzudenken. LED Leuchtmittel überall. Aber wie funktioniert das mit dem LED überhaupt? Welche Möglichkeiten bieten sich betreffend der LED BIRNEN? Bunter Farbwechsel liegt im Trend, bei den verschiedenen LED Lampen. LED Hallenstrahler, LED in Weihnachtsdörfern, LED das ganze Jahr. LED liegt bei den Leuchtmitteln ganz vorne. Ob uns bei diesem Ratgeber ein buntes Licht aufgeht? – LED-Leuchtmittel – Ratgeber
Lesetipp: Viele Ratgeber zu verschiedenen Themen findest du im Ratgeber-Bereich !
LED-Leuchtmittel – Ratgeber – im Vergleich
Wie funktioniert LED?
Ein LED (light emitting diode) besteht aus einer Kunststofflinse, unter der sich eine Anode, eine Kathode, ein LED Chip, eine Reflektorwanne und ein Golddraht befindet. Unterschiedliche Chips und auch Modelle ermöglichen nun, in verschiedenen Farben und in verschiedenen Helligkeitsstufen zu leuchten. Die winzig verbaute Technik macht es möglich. Die dafür verwendete Energie ist im Gegensatz zu einer altertümlichen Glühlampe minimal, der Preis ist etwas teurer, dafür halten die LED auch länger.
Durch die Linse wird das Licht gestreut, bedeutet, dass es nach mehr aussieht, als es eigentlich ist.
Welche Möglichkeiten bieten sich?
Mittlerweile ist diese Technik für beinahe jede Beleuchtung vorhanden. Ob als Glühlampe für die Zimmerdecke, als Industriestrahler, oder auch in den PKW. LED is in and outside the house und im Grunde überall. Direktes- und auch indirektes Licht kann in die Wohnräume verbaut werden. Handys, Bildschirme, Kontrollleuchten, Fernseher. In den Fenstern hängen zu Weihnachten blinkende Sterne. Manchmal ist die Technik noch nicht so ganz ausgereift, dies kann man an den Scheinwerfern der neuen PKW ganz gut erkennen. Sie blenden fürchterlich und können auch nicht ausgetauscht werden. Ist ein LED in den LED-Lampen kaputt bedeutet das den Austausch des kompletten Scheinwerfers. – und das kann teuer werden.
Die LED BIRNEN
Diese gibt es in den altbekannten Fassungsgrößen. Ein Austausch der alten Glühbirnen ist damit problemlos möglich.
Wer sich gleich für eine komplett neue Lampe entscheidet, der bekommt die LED Technik schon mit inbegriffen. Der Nachteil, wenn kaputt, dann kaputt und in den meisten Fällen nicht austauschbar. So muss eine neue Lampe her.
LED mit Fernbedienung
Weihnachtsbeleuchtung am Fenster ein- und wieder ausschalten ohne sich vom Sesse bemühen zu müssen. Die LED Technik gibt es schon mit Fernbedienung. Bewegungssensoren auch, dies eignet sich bestens für eine Außenbeleuchtung.
Deckenlampen, die die Farbe ändern? Kein Problem, auch nicht, wenn man dabei in der Badewanne liegt.
Das Praktische an dieser Technik ist, dass es ja schon Technik ist. Bedeutet, dass sie sehr gut geeignet ist, um weitere Komponenten, wie die der Fernbedienung, einzusetzen.
LED Farbwechsel
Eine schöne Spielerei. Eine Lampe, verschiedene Farben. Die Chips der Technik machen es möglich. Man kann nicht nur die Farben einstellen, sondern auch, ob es blinken soll oder ineinander Überfließen. Alles nur eine Frage der Programmierung. Heute ist das noch ein bisschen kostspieliger, wird sich aber, genau wie bei den Speichermedien, in den nächsten Jahren harmonisieren.
LED dimmbar
Nicht alle LED Leuchtmittel lassen sich dimmen. Schlimmstenfalls gehen sie einfach kaputt, wenn man sie an einen Dimmer anschließt. Woran das liegt? An den höheren Anforderungen an die Technik selbst. Dimmbare LED sind teurer, weil mehr Technik. Es gibt aber auch extra Dimmer, die für die Technik geeignet sind.
Während die gute alte Glühlampe direkt mit der Netzspannung verbunden war, ist es bei dem LED Licht so, dass sie, vereinfacht gesprochen, den Strom aus der Dose erst in eine Niederspannung umwandeln muss. Dieses passiert mit der internen Steuerelektronik. Ist diese Elektronik nicht für das Dimmen ausgelegt, funktioniert es nicht.
Die Farbtemperatur
Manche LED`s wirken total hart. Das liegt an der Farbtemperatur. Gemessen wird sie in Kelvin, also K. Eine alte Funzel von 60 Watt hat 2700 Kelvin. Bei 40 Watt sind es 2600 Kelvin. Wer sich das nicht merken kann oder möchte, auf vielen Verpackungen steht so etwas wie: „warmweiß“ (2500 – 3000 K), „neutralweiß“ (3500 – 4000 kK und „Tageslicht“ (4000 – 7000 K). So eine durchschnittliche Mittagssonne hat in etwa 5800 K, zum Vergleich.
Das auch warmweiße LED`s manchmal in den Augen brennen, liegt aber auch an der Eigenschaft des LED Lichtes. Das französische Institut für Gesundheit hat das mal getestet. Kurz zusammengefasst lässt sich diese Studie [ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27751961 ]zusammenraffen:
LED Lampen mischen blaues und gelbes Licht um weißes zu erhalten. Das blaue Licht durchdringt die Netzhaut allerdings ungehindert. Das fördert Entzündungsprozesse im Körper, schlimmstenfalls sterben die Sehzellen ab. Es werden zu viele Eiweißstoffe gebildet und der Alterungsprozess beschleunigt sich rapide. Die Antwort auf dem Markt heißt „Retro“, „Kaminfeuer“ und „Vintage“. Bei diesen Leuchten wird eine gelb – orangene Tönung vor das eigentliche LED Licht gesetzt, welches die blauen Komponenten nahezu herausfiltern sollen.
LED-Beleuchtung verschiedene Produkte
LED-Kopflampen LED-Sicherheitslampen LED-Taschenlampen LED-Wandleuchten LED-Lampen LED-Lichtbänder LED-Einbauleuchte LED-Röhren LED-Lichtleiste LED-Hallenstrahler LED-Deckenleuchten
Stromverbrauch mit LED
LED soll stromsparend sein. Schauen wir da mal genauer hin.
Zunächst, statt Watt wird das LED in Lumen gemessen. Für die Stromberechnung brauchen wir allerdings nach wie vor das Watt. Als Beispiel dient eine LED Lampe, die mit 10 Watt angegeben wird. Brennt sie nur drei Stunden am Tag, nimmt man diese 10 Watt x 3 und dann für den ganzen Monat (90 Stunden). Ergibt 0,9 kWh im Monat. Durchschnittlich kostet eine kWh 30 Cent.
Eine bereits 7 Watt LED Birne besitzt allerdings 806 Lumen. Eine 60 Watt Glühlampe 710 Lumen. Ergo: LED ist nicht nur heller, sondern auch sparsamer. Wenn auch nur eine Lampe ausgewechselt wird, sind bis zu 30 Euro Stromkosten im Jahr sparbar (bei 6 Stunden Beleuchtung pro Tag im Schnitt).
Lesetipp: Viele Ratgeber zu verschiedenen Themen findest du im Ratgeber-Bereich !
Vor- und Nachteile von LED Leuchtmittel
Dieser Ratgeber hat eine gute Übersicht geschaffen, was LED eigentlich ist, wie es funktioniert und auch für wen es vielleicht nicht so geeignet ist. In der Zusammenfassung hier nun eine kleine Liste:
Die Vorteile.
- Energiesparen ist definitiv möglich
- die Technik ist sehr viel feiner und kann aus diesem Grunde auch platzsparender verbaut werden
- es ist möglich LED zum dimmen zu kaufen
- verschiedene Lichtspiele sind ebenfalls möglich
- LED ist sehr langlebig
Die Nachteile:
- in der Anschaffung sind gute aber dafür hochwertige LED Leuchtmittel etwas teurer
- nicht für alle Menschen beziehungsweise Kinder geeignet da manche Personen gesundheitlich negativ auf das Licht reagieren
- wenn eine LED Lampe kaputt ist, lässt sich manchmal die Technik nicht austauschen und man muss die gesamte Lampe wegwerfen und neu kaufen
LED kaufen
LED kann man überall kaufen. Im Fachmarkt auf der Straße und auch im Internet. Gerade aber im Internet gibt es sehr günstige Angebote. Wählen Sie dort weise. Nicht jedes günstige Angebot ist auch gleich gut.
Die Verpackungen geben an, für was sich die Lampe eignet: Außeneinsatz, wie schnell sie hell ist, wie oft sie sich an und ausschalten lassen kann, wie hoch die Lebensdauer ist, wie kühl oder warm das Licht ist, ob es dimmbar ist und wie hoch der Stromverbrauch ist.
Ganze LED-Panels und LED Leisten lassen sich im Wohnraum, im Außenbereich und auch in den KFZ wunderbar verarbeiten. Sie brauchen natürlich eine Stromquelle, es gibt sie schon mit Solar. Andere funktionieren auch mit Akku, Batterie oder mit einem normalen Stromanschluß.
LED Tipps
Für einige Menschen ist das LED weniger geeignet. Sie bekommen Kopfschmerzen, anderen wird schwindelig, vielen tun die Augen weh. Wir haben hier ein paar Tipps für den richtigen Umgang mit LED angehängt.
✔ Schauen Sie niemals direkt in das LED.
✔ Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests Sie, wenn möglich, LED`s, die mit „Retro“, „Kaminfeuer“ und „Vintage“ ausgeschrieben sind.
✔ Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests Sie hochwertigere LED.
✔ geben Sie Ihren Augen die Gelegenheit zur Regeneration. Im Schlafzimmer kein Licht, kein Handy, keine Kontrollleuchten, werfen Sie den Fernseher raus und verbringen Sie vor dem Schlafengehen eine ganze Weile bei sanfterem Licht. Kerzen eignen sich sehr gut, ältere Glühlampen auch.
✔ wer viel mit dem Rechner arbeiten muss, sollte seinen Monitor nicht zu hell einstellen. Das brennt noch mehr in den Augen.
✔ gleiches gilt für Handys und Tablets.
✔ Kinderaugen sind noch empfindlicher als die von Erwachsenen. Achten Sie beim Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests also gut auf Kinderfreundlichkeit.
✔ blaues Licht unterdrückt das Hormon Melatonin. Melatonin ist unser Schlafhormon. An den meisten Telefonen lässt sich der Blauanteil drastisch reduzieren, dies sorgt für gesünderen Schlaf
✔ viele preiswerte Produkte flackern. Dieses flackern (flickern) wird zumeist nur unbewusst wahrgenommen. Schwindel, Ohrensausen oder Kopfschmerzen können die Folge sein.
✔ gedimmtes LED ist manches Mal verträglicher. Hier aber auch unbedingt auf hochwertige Qualität achten.
Fazit
Wer hochwertige LED Technik kauft und sie bei sich verbaut, der muss zuerst etwas mehr Geld ausgeben. Aufgrund der Langlebigkeit der Technik, können die Kosten allerdings schon in ein bis zwei Jahren aufgehoben sein. Von da an geht es ins Plus. Die Strompreise werden in der letzten Zeit ja auch nicht günstiger.
Menschen, die die Technik nicht so gut vertragen, können sinnvolle Maßnahmen ergreifen und zu speziellen LED Lampen greifen.
Die Prognose für die Zukunft sieht so aus, dass die Technik immer mehr – dafür auch immer ausgefeilter werden wird. Dies hier ist schon ein sehr guter Anfang, es sind so viele praktische Dinge möglich, die Lampen sparen wirklich Energie, wenn man sie richtig einsetzt und gleichzeitig auf sich und seine Gesundheit achtet.
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften LED Leuchtmittel Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte LED Leuchtmittel Produkt für deine Bedürfnisse!
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
EACLL GU10 LED Warmweiss 4.9W Ersetzt 70W Halogen Leuchtmittel,...* |
9,99 € |
Jetzt ansehen! | |
2 |
|
Osram LED Base Classic A Lampe, in Kolbenform mit E27-Sockel,...* |
8,46 € |
Jetzt ansehen! | |
3 |
|
EACLL GU5.3 LED Warmweiß 6W Ersetzt 50W Halogen MR16 Glühbirne,...* |
16,39 € |
Jetzt ansehen! | |
4 |
|
AGOTD LED G4 Lampen, 2W G4 LED Leuchtmittel Ersetzt für 20W...* |
9,99 €
6,82 € |
Jetzt ansehen! | |
5 |
|
DiCUNO G9 LED Lampe warmweiß 2700K, LED Leuchtmittel 3W...* |
12,99 €
9,99 € |
Jetzt ansehen! | |
6 |
|
Osram Lamps LED Base Classic A Lampe, in Kolbenform mit...* |
7,94 €
7,31 € |
Jetzt ansehen! | |
7 |
|
Philips LED Classic GU10 Lampen 6-er Pack (50 W), Reflektor LED...* |
25,52 €
13,99 € |
Jetzt ansehen! | |
8 |
|
Osram Lamps LED Base Classic B Lampe, in Kerzenform mit...* |
11,39 €
6,99 € |
Jetzt ansehen! | |
9 |
|
Auting GU5.3 led warmweiß MR16 LED 5W Lampe 12V, 50 Watt...* |
17,99 €
14,93 € |
Jetzt ansehen! | |
10 |
|
Tailcas G4 Led Warmweiß Birnen, 12V 1.5W Kein Flackern G4 Led...* |
10,99 € |
Jetzt ansehen! |
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Onlineliga | Online Fußballmanager Test | Vorstellung
- Kärcher Akku-Fenstersauger Test
- Test: Makita DF330DWE Akku-Bohrschrauber
- AstroAI 2 in 1 Mini-Kühlschrank im Test
- Test: Inkbird Vakuumiergerät – Folienschweißgerät für trockene und feuchte Lebensmittel
- Meine Erfahrungen mit der Osram NIGHT BREAKER LED SMART H7
- Ratgeber: Dein Camping-Abenteuer mit Natur und Zelt
- Kleines Palettensofa bauen: 2-Sitzer Palettensofa mit Armlehne selberbauen | DIY Projekt
- Fischratgeber – Lagerung – Würzen – Blau
- Bürstenhandschuh – Tiere Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
- Bügeleisen – Anleitung | Temperatur | Pflege
- Gelenktabletten für Hunde Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
Auf Ehrliche Tests findest du einige Tests (u.a. Pool, Fitness, Haus & Garten) & Ratgeber (u.a. Smart Home, Beauty, Handwerk), die dir weiter helfen können.
Tipp: Eine Geschenkidee oder Geburtstagsgeschenke sollten nie billige Produkte sein, verschenke nichts, was in Sachen Qualität, du selbst nicht nutzen würdest.
Viele positive Käuferbewertungen sind oft ein Zeichen dafür, dass die Menschen mit dem Leuchtmittel-LED Produkt zufrieden sind.
Lesetipp: Massagepistole, Fitnessbike, Produkttests
Quellen:
https://ledtipps.net/funktionsweise/
https://www.gruenspar.de/blog/2014/05/12/led-statt-gluehbirne-wie-finde-ich-den-richtigen-ersatz/
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 23.03.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten