Ein Induktionsherd, Gasherd oder Elektroherd, was soll es nun werden? Seit Anfang der Siebziger Jahre die Induktionskochfelder auf den Markt kamen und sich parallel ein wahrer Retroboom abzeichnete, gewinnt die Frage nach dem passenden Kochfeld für den potenziellen Käufer einer neuen Küche immer mehr an Bedeutung.
Ist man nun der Typ für die topmoderne, leistungsfähige aber auch in der Anschaffung teurere Variante eines Induktionsfelds, oder vertraut man lieber auf die zuverlässigen, Abstrahlhitze nutzenden Platten eines Elektroherds?
Oder wie wäre mit einem stilvollen, Nostalgie versprühenden Gaskochfeld?
Induktionsherd – Tee kochen in dreißig Sekunden
Induktionskochfelder arbeiten mit elektromagnetischen Wellen und leiten die Wärme direkt und ohne Verlust in das Gargefäß.
Sollten Sie Induktion nur vom Hören kennen, so werden Sie erstaunt sein, wie schnell ein Topf mit Wasser auf dem Induktionsfeld zum Siedepunkt gebracht werden kann. Allerdings werden Sie beim eventuellen Wechsel zum Induktionsherd bald bemerken, dass nicht jedes vormals verwendete Kochgeschirr vom Kochfeld angenommen wird. Ihre Gusseisenpfannen können Sie behalten, jedoch ist jedes elektrisch nicht leitende Material zum Kochen auf Induktion ungeeignet.
Die Reinigung ist schnell und unkompliziert und sollten sie gar keine Lust auf Fettspritzer haben dann legen Sie ein altes Tischtuch zwischen Kochfeld und Pfanne und braten Sie sich ihre Spiegeleier so. Da die Felder selbst nicht heiß werden, muss das Textil nur die Abstrahlwärme des Kochgeschirrs aushalten.
Kochen mit Gasherd
Seit dem Aufkommen des Induktionsherdes vollzog sich zwar auch in der Top-Gastronomie ein Wandel, dennoch schwören viele Köche nach wie vor auf Gas. Die Handhabung ist einfach, die Regler meist stufenlos verstellbar und nicht zuletzt haftet Kochen auf Gas einfach ein gewisser Flair an.
Außerdem ist der Gasherd im Gegensatz zum klassischen Ceranfeld sofort auf voller Leistung. Kochen auf Gas gilt immer noch als äußerst sparsame und umweltfreundliche Variante. Lediglich die etwas aufwendigere Reinigung des oftmals verwinkelten Gasherds sorgt (nicht nur) bei Kochlehrlingen häufig für Stöhnen.
Der Elektroherd – solide und beliebt
Neue Elektroherde sind wesentlich günstiger zu erwerben als die hoch angesagten Induktionsfelder, allerdings muss auch die Relation zum Stromverbrauch betrachtet werden. Beim Elektroherd geht zwar etwas mehr Energie verloren als beim Induktionskochfeld, doch andererseits kann nur bei dieser Variante die Nachhitze der Platte optimal genutzt werden.
Die Reinigung stellt auf den ebenen, spiegelglatten Ceranflächen meist kein Problem dar, dennoch besteht ein leichter Nachteil zum Induktionsfeld, wo sich Überschäumendes durch die unerhitzten Felder nicht in die Oberfläche einbrennen kann.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass alle drei Optionen eine Menge an unterschiedlicher Vor- und Nachteile bieten. Letztlich entscheidet wohl die persönliche Vorliebe des Käufers die Wahl des zu ihm passenden Kochfeldes.
Finde in den Top🔟 die besten & meistverkauften standherd Produkte 2022 auf Ehrliche Tests
- Das Elektro-Kochfeld aus Glaskeramik: macht Ihnen das Kochen und Reinigen besonders einfach
- Erweiterbare Kochzone: Kochzone für großes Kochgeschirr
- Bedienung mit rotem LED-Display: leichte Bedienung dank direktem Zugriff auf Zeitfunktionen
- Energieeffizienz: A
- Nutzvolumen: 74l
- 2fach verglaste Backofentür
- 4 hilight-zonen: 2x ø140 mm - 1200 w + 2x ø140 mm - 1700 w
- produktabmessungen: 498 x 610 x 860 mm (b, t, h) backofenvolumen: 48 liter
- Reinigung: einfach zu reinigender emaillierter backraum und herdoberfläche. leicht herausnehmbare innere glastür. glaskeramikkochfeld für...
- Hydrolyse-Reinigungsfunktion
- Gerätefarbe: Weiß
- Backofen mit 5 Funktionen
- Schnellaufheizung: Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufheizen die Aufheizdauer verkürzen. Mit dieser Funktion erreicht das Herdset...
- ecoClean: Der Backofen mit Kochfeld ist besonders leicht zu reinigen, dank der speziellen Beschichtung auf der Rückwand, die automatisch Fette...
- 3D Heißluft: Die innovative Lüftermotor-Technologie verteilt die Wärme im freistehenden Herd optimal und gleichwertig auf bis zu 3 Ebenen,...
- Hob²Hood - automatische Steuerung der Dunstabzugshaube angepasst auf den Kochvorgang. Spart Strom
- Pyrolyse - Mit Aktivierung der Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion verwandeln sich bei circa 480 °C Schmutz, Fett und Essensreste zu Asche. Nach...
- SoftClosing - Ab einem gewissen Winkel schließt die Tür selbstständig – ganz leise, ganz ohne lautes Türknallen. Sobald bei eingeschaltetem...
- 50 cm Breite
- SteamShine Reinigung
- Blitzkochplatte
- Heißluft
- Zeitschaltuhr
- Glaskeramik-Kochfeld
- Edelstahl-Design - modern, passend für jede Küche
- Energieeffizienz A: effizienter Verbrauch
- Umluft - für optimale Back- und Bratergebnisse
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Test: IPhone 11 Pro Max | ein Must-Have?
- Test: Hozelock Wandschlauchbox mit Aufroll-System |
- TEST: Bosch Akku-Laubbläser 18 Li
- Testbericht: iPhone 12 von Apple
- DEERC 300E & 302E RC Offroad Drift 4WD Auto 1:18 +60 km/h kaufen & testen | Erfahrungsbericht
- Test: Silvercrest Monsieur Cuisine Küchenmaschine | SKMC 1200 E5
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten