Der Grund für meinen Kauf des Gardena ComfortCut 450/25 war, dass sich Beet und Rasenfläche in meinem Garten angrenzen und im Übergang das Gras stets wächst. Dieser Übergang lässt sich mit meinem Rasenmäher nicht bewältigen, daher bin ich auf diesen Rasentrimmer von Gardena umgestiegen.
Mit einem schwenkbaren Trimmerkopf lässt sich jede Stelle bearbeiten, der stufenlos verstellbare Teleskopstiel sorgt zudem für angenehmes und rückenschonendes Trimmen.
Vorteile: Ein Kabelgebundener Rasentrimmer hat heute noch seine Daseins-Berechtigung. Er ist leichter, oft günstiger und man muss nicht ständiges volle Akkus bereithalten.
Ich habe den Trimmer getestet und berichte nun von meinen Erfahrungen.
Rasentrimmer im Vergleich
Erster Eindruck / Inbetriebnahme
Der Rasentrimmer von Gardena ComfortCut 450/25 wird mit allem bereitgestellt, was für die direkte Verwendung benötigt wird. Zunächst muss lediglich das Schutzgehäuse am Seilzug angebracht werden, was neben dem Schutz vor Verletzungen und das Zerstreuen des Rasens vermeiden soll.
Vor der ersten Verwendung wird zunächst der Teleskopstiel auf die gewünschte Größe gebracht. Der Trimmerkopf wird zudem so eingestellt, wie man die Rasenfläche schneiden möchte. In meinem Fall habe ich ihn gerade eingestellt, für ganz normale Rasenkanten. Nun wird lediglich das Stromkabel angeschlossen und das Gerät ist bereits einsatzbereit.
Handling Gardena ComfortCut 450/25
Der extra lange und einfach verstellbare Zusatzgriff ermöglicht eine bequeme und ergonomische Arbeitshaltung. Für mehr Komfort bei der Arbeit kann der Teleskopstiel an die jeweilige Körpergröße angepasst werden. Auch überhängende Kanten können dank des um 90° schwenkbaren Trimmerkopfs ganz einfach geschnitten werden. Für bequemes Arbeiten sorgt dabei das integrierte Führungsrad.
Dank des abwinkelbaren Stiels wird das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen sogar erleichtert. Ich konnte somit sogar unter einer Holzbank den Rasen trimmen.
Das Gerät an sich wiegt mit 3,1 Kg recht wenig und somit kann der Trimmer auch eine längere Zeit verwendet werden. Mit dem starken 450 Watt Motor geschieht das Trimmen in Sekundenschnelle.
Die Bedienung dieses Rasentrimmers ist demnach absolut einfach und meiner Meinung nach für Jedermann geeignet.
Wissenswertes
Der Gardena Rasentrimmer ComfortCut 450/25 bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um zum einen, dass Arbeit so angenehm wie möglich zu gestalten und zum andere, um den Rasen optimal zu trimmen.
Was muss ich über den Rasentrimmer wissen und welche Möglichkeiten habe ich?
Der Schnittkreisdurchmesser beträgt 25 cm und sorgt für ein großflächiges Trimmen.
Der Trimmer verfügt über einen integrierten, 6 Meter langen, Stahlfaden, welche bei Abnutzung einfach abgezogen werden kann. Somit entfällt das vollständige Austauschen, wie bei vergleichbaren Trimmer mit Kunststoffmessern. Der Fadendurchmesser beträgt 1,6 mm.
Um Pflanzen nicht zu beschädigen, verfügt das Gerät über einen Pflanzenschutz in Form eines Metallbügels. Somit wird stets ein Abstand zur Pflanze gehalten.
Ein integriertes Führungsrad ermöglicht ein ebenes Trimmen. Durch den schwenkbaren Trimmerkopf können auch Stellen erreicht werden, die sonst nicht getrimmt werden können, beispielsweise unter einer Bank.
Erste Verwendung / Qualität des Trimmens
Die erste Verwendung hat mich schnell positiv überrascht, da der Stahlfaden wirklich sehr robust ist und den Rasen gleichmäßig schneidet. Der Trimmer liegt gut in der Hand und die eistellbare Höhe des Teleskopstiels ist wirklich angenehm und schont den Rücken.
Ich habe in meiner ersten Verwendung direkt den Rasen und das wilde Unkraut unterhalb meiner Hecke geschnitten, was in meinem Fall super funktioniert hat. Der Motor hat wirklich eine gute Leistung, was dazu führt, dass man größere Flächen zeitsparend trimmen kann.
Ich bin von der Verarbeitung des Geräts sehr überzeugt und kann nach meinem ersten Schnitt sagen, dass die Qualität des Gerätes und ins Besondere des Schnittes sehr gut gelungen ist.
Anders als bei einem kabelgebundenen Rasenmäher, stört mich das Kabel bei der Verwendung des Gardena ComfortCut 450/25 zu keiner Zeit.
Leider ist es auch bei diesem Trimmer der Fall, dass sich der Schneidefaden bei Berührungen mit Stein schnell abnutzt. Also sollte auch hierbei gründlich und vorsichtig getrimmt werden.
Video | Gardena ComfortCut 450/25
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Super Preissegment
- Leichtes Eigengewicht
- Individuell ergonomisch einstellbar
- Trimmseil lässt sich einfach herausziehen, kein Wechseln nötig
- Schnell einsatzbereit
- Sauberes und ebenes Ergebnis
- Bedienungsanleitung einfach
- Ersatzteile erhältlich
Nachteile
- Langes Stromkabel für Verwendung nötig
- Schnelle Beschädigung am Kunststoffgehäuse möglich
Fazit: Gardena ComfortCut 450/25
Der Gardena Trimmer Comfortcut 450/25 hat mich in meinem Test absolut überzeugt. Die Inbetriebnahme war schnell gemacht und das Gerät bietet eine Vielzahl an ergonomischen Einstellungen. Der Stahlfaden lässt sich bei Abnutzung schnell von der 6 Meter Spule herausziehen, was einen zeitintensiveren Wechsel von beispielsweise Kunststoffmessern vermeidet.
Das Ergebnis ist gut gelungen, ich habe eine ebene und saubere Trimmung geschafft. Durch den Bügel werden zudem Pflanzen geschützt.
Wer seine Rasenkanten also auf einfache Weise verschönern und trimmen möchte, wird mit dem Rasentrimmer von Gardena alles richtigmachen.
Wer unabhängiger sein möchte, sollte auf einen Akku-Rasentrimmer setzen.
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften Rasentrimmer mit Kabel Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte Rasentrimmer mit Kabel Produkt für deine Bedürfnisse!
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Tragbarer Luftreiniger mit Akku + auswaschbaren Luftfilter | Gegen Staub & Pollen für eine saubere Raumluft
- Tribit StormBox Blast Review 2024: Detaillierter Bluetooth-Lautsprecher-Test
- Testbericht: Proviz Reflect 360 Laufrucksack | Running & Sport
- GMT for Kids: Super ultraleichter Schulranzen 6-teilig im Test
- Test: Liebeskugeln mit Fernbedienung – Vibroei mit Fernsteuerung
- Test: WEISIJI Tauchmaske – Schnorchelmaske – Vollmaske | Faltbar | super 180° Sichtfeld | mit Kamerahaltung | Silikon | Anti-Fog und Anti-Leak
- Pflege deine Zähne wie ein Profi – Zahnpflege für Zuhause
- Kaufratgeber: Tarierweste – Tarierjacket | besser tauchen
- Schnürsenkel ohne binden – elastisches Schuhband
- Dampfbesen – Vileda Steam Dampfreiniger
- 3D-Drucker | Was du beim 3D-Drucker kaufen beachten solltest
- Gruenspan entfernen – Gruenspanentfernung
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten