
Warum ein Duschrollo für deine Dusche in der Wanne eine gute Alternative ist
Kennt jeder: der Duschvorhang will kuscheln. Gerade wenn es zu argen Temperaturunterschieden zwischen dem warmen Wasser und dem kalten Vorhang kommt, werden die üblichen Duschvorhänge ziemlich schnell anhänglich. Da gibt es eine Lösung. Ein Duschrollo ist da weitaus distanzierter. Er klebt nicht nur nicht, ist nicht anhänglich und kann sogar noch bis unter die Decke verschwinden.
Das schafft optischen Platz im Bad, lässt es aufgeräumter wirken und ist zudem noch hygienischer, da er weniger Tendenz zeigt herumzugammeln. – also zu schimmeln, an den Ecken, die sonst immer im Nassen hängen. Ob es dabei irgendwas besonderes zu beachten gibt, wo die Vorteile sind, was man beim Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests vielleicht bedenken sollte und alles weitere zu einem Duschrollo gibt es hier. – Duschrollo Für Dusche Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
Duschrollo Für Dusche Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests – im Vergleich
Was ist ein Duschrollo?
Ein Duschrollo ist im Prinzip ein Duschvorhang, bloß für die Badewanne. Statt Vorhang, der sich öfter als einem lieb ist hin und her bewegt, ist das Rollo an der Zimmerdecke befestigt. Einige Modelle lassen sich auch platzsparend nach oben ziehen. Das Rollo ist dann aus dem Sichtfeld verschwunden und das Bad wirkt nicht mehr so klein, nicht so abgetrennt. Die Rollos gibt es in allen erdenklichen Designs, der Preis gestaltet sich zwischen etwa 20 – 100 Euro. Je nach Geschmack.
Ein einfaches Rollo wird an der Decke angebracht und kann hochgezogen werden. Ausgeklügelte Systeme können auch über Eck angebracht werden, als Kassetten Eck. Die Größen sind da universell. Ob in Weiß, in Schwarz, in bunt, mit oder ohne Muster. Die Designs sind zum teil so farbenfroh und bunt, schöner auf jeden Fall als die Duschvorhänge. Mittlerweile kann man sie sogar selbst gestalten. Wenn das kein kultiges Geschenk zu einem Geburtstag oder zu Weihnachten ist!
In der Regel trocknet so ein Duschrollo für die Decke sehr schnell, liegt aber auch ein bisschen am Material. Einige Stoffe trockenen schneller als die anderen, auch spielt das Lüften eine große Rolle. Etwa 15 – 30 Minuten sollten aber im Schnitt ausreichend sein, damit es eingerollt werden kann. Wer mag, kann natürlich auch mit einem Abzieher nachhelfen. Die meisten Modelle sind gut zu reinigen, mit einem handelsüblichen Badreiniger sollte es keine Probleme geben.
Im Zweifelsfalle wird ein Pflegehinweis aber auf der Verpackung oder auch dem Rollo selbst zu finden sein.
Standardmäßig sind die Rollos in einer Länge von 100 cm, 120 cm und 160 cm erhältlich.
Die Materialien bestehen aus Venyl, PEVA oder auch anderen Kunststoffen.
Wo kann man es einsetzen?
Gedacht ist das Duschrollo als Schutz gegen herumspritzendes Wasser für die Badewanne. Man kann es sicherlich auch als Raumteiler nutzen oder, wenn die Duschkabine es hergibt, auch dort anbringen. Die Duschrollos werden an der Decke befestigt und je nach Model entweder auf eine Stange aufgerollt oder in einer Halbkassette untergebracht.
Meistens kann man bei den Rollos selbst entscheiden, auf welcher Seite sich das Zugband befinden soll.
Das untere Ende des Rollos ist mit einer Leiste beschwert, manchmal sogar magnetisch, diese gewährleistet, dass sich das Rollo gerade und gleichmäßig unter die Decke ziehen lässt.
Vor- und Nachteile eines Duschvorhanges
Viele Nachteile gibt es bei dem Rollo nicht, die Vorteile überwiegen:
▴das Rollo kommt einem durch sein spezielles Material und sein Eigengewicht nicht zu nahe
▴es kann sauber aufgerollt werden und
▴hängt auch bei Nichtbenutzung nicht unschön im Wege herum
▴es schimmelt nicht (darauf achten, dass das Rollo komplett trocken ist, bevor man es einrollt)
▴er kann genauso gut als Raumteiler im Bad genutzt werden
▴man kann ihn selbst gestalten
▴nicht allzu kostenintensiv
▴trocknet schnell
▴leicht zu reinigen, da er seine Form behält
▾es müssen kleine Schrauben in die Decke
▾man kann ihn nicht in die Waschmaschine stecken
Wie wird es angebracht?
Das Anbringen des Duschrollo für die Decke ist im Grunde kein Hexenwerk. Etwa bis zu acht Bohrlöcher werden dazu benötigt. Diese Arbeit macht man am besten zu zweit, denn als Erstes muss erst einmal die richtige Position herausgefunden werden. Dazu zieht man das Rollo komplett aus und hält es an die Decke. Hier unbedingt darauf achten, dass das Rollo sauber an dem Badewannenrand anliegt. Sonst spritzt das Wasser doch heraus, wenn das Rollo zu weit weg ist.
Zu nah angebracht, und man ist wieder eingeschränkt. Unbedingt auch bündig zum Wannenrand arbeiten. Je sauberer der Abschluss desto mehr Freunde und Schutz bringt einem das Rollo. Passt dann die Position, markiert man ganz einfach die Löcher von dem Rahmen des Rollo an der Decke. Das ist das Einfachste und reicht in der Regel vollkommen aus um passgenau zu arbeiten. Der Rest ist Handwerk: Loch bohren, Dübel reinstecken, das Rollo beziehungsweise den Rahmen anschrauben, fertig.
In jeder Verpackung eines Rollo sollte zudem eine Montageanleitung sein, von Model zu Model kann die Anbringung natürlich unterschiedlich sein und vielleicht muss hier uns da nachjustiert werden. Ein Rollo welches nur auf eine Länge angebracht werden muss, ist ebenfalls einfacher als Produkte, die über Eck gehen. Bei Halbkassetten wird nun am Schluss noch das Rollo eingehängt. Das Zugband kann, bei einigen Modellen, je nach Bedarf an der passenden Ecke angebracht werden. Wer ein Rollo über Eck hat, muss hier dann noch genauer schauen, dass am Ende alles so sitzt, wie es soll. Neu bohren oder wieder alles abschrauben ist dann ärgerlich.
Fazit: Duschrollo
Es ist nicht nur schöner, hygienischer und praktischer, es ist nicht mal sehr teuer, so ein Duschrollo. Dieser Ratgeber zeigt das man nicht viel mehr als etwas handwerkliches Geschick aufbringen muss, um seinem Badezimmer einen neuen Look zu verpassen. Wer ein hochwertiges Rollo kaufen möchte, mit einer Kassette wo es hin verschwinden kann, der kann bei den Herstellern auch oft nur die Rollos nachbestellen, ohne Kassette, und hin und wieder einfach den Stil seiner Räumlichkeiten wechseln ohne viel dafür unternehmen zu müssen. Als Raumteiler, zum Beispiel um die Toilette räumlich abzugrenzen eignet er sich ebenfalls hervorragend.
Oder man gestaltet sich einfach selbst einen, praktisch auch zum verschenken. Die Kreativität macht in dem Falle auch vor dem Bad keinen Halt mehr.
Entdecke die Top 10 der besten und meistverkauften Duschrollo Produkte 2025 auf Ehrliche Tests. Wir zeigen eine Auswahl der beliebtesten Artikel, die sich durch großartige Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Finde jetzt das perfekte Duschrollo Produkt für deine Bedürfnisse!
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Huawei P30 Pro | Testbericht
- Test: Apple Watch Series 6 | Smartwatch
- Test: Bester Thermobehälter für Essen? | warme Speisen für Unterwegs
- Test: Aukey InEar EP-B40 Bluetooth Kopfhörer
- Test: Tefal Fritteuse Super Uno Access FR3100 | Frittieren einfach gemacht
- Test: Xiaomi Elektroller 1S | faltbarer E-Scooter
- Creme Brustvergrößerung Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests – Taugt es was?
- Elektrische Massagematte Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
- So kannst du das Schnarchen bekämpfen – Anti-Schnarchmittel
- Eisformen: mach dein eigenes Eis
- Essentielles Equipment für Content Creator: Ein Leitfaden für Anfänger
- Molkepulver Bestseller 2025: Die besten Top 10 Empfehlungen, Angebote & Trends | Ehrliche Tests
Quellen:
https://duschrollo.info/
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 23.03.2025 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten