Der aktuelle Trend geht in Richtung Rasenmäherroboter. Dieser nimmt Arbeit ab und erspart zusätzlich enorm Zeit. Genau aus diesem Grund habe ich mir den Bosch Roboter Rasenmäher Indego S+ 350 gekauft. Durch die sogenannte künstliche Intelligenz soll er einen dauerhaft ebenen und gepflegten Rasen erzeugen. Hierbei helfen soll eine von Bosch selbst erstellte App, womit der Rasenroboter gesteuert werden kann. Diese bietet zudem weitere hilfreiche Funktionen.
Den Bosch Rasenmäher Roboter gibt es derzeit mit Ladestation zu einem Preis von 738,99 Euro. Wie der Rasenmäher abgeschnitten hat, könnt ihr nun nachlesen.
Rasenroboter im Vergleich
Erster Eindruck | Lieferumfang
Ausgepackt hält man einen 6,8 Kilogramm schweren Rasenmäherroboter mit der Maße von 44 x 36 x 22.2 cm in der Hand. Der erste Eindruck ist definitiv positiv, er wirkt robust und stabil. Die beigefügte Ladestation ist recht groß und soll mit Bedacht aufgestellt werden, da der Rasenmäherroboter dort selbstständig zum Aufladen hinfährt.
Der 60 Watt stromsparende Motor verspricht ein leises Mähen und sorgt für eine lange Akkukapazität. Aufgrund der Lithium-Ionen-Batterie erfolgt der Ladevorgang recht schnell, wodurch der Rasenmähroboter wieder schnell einsatzbereit ist.
Des Weiteren befinden sich 100 Meter Begrenzungsdraht im Lieferumfang, welcher später als Grenze dient und den Rasenmäher Roboter die zu mähende Fläche vorgibt. Ergänzend hierzu werden 140 Befestigungshaken beigelegt.
Der erste Eindruck ist daher sehr positiv. Doch was muss ich vor der ersten Benutzung beachten und vor allem, welche Möglichkeiten bietet mit der Rasenmäher Roboter S+ 350 von Bosch?
Vorbereitungen und Bedienung
Bevor der erste Mähvorgang gestartet werden kann, müssen einige Schritte vorab bedacht werden. Zunächst muss die zu mähende Fläche mittels des Begrenzungsdrahtes abgesteckt werden. Hierbei können beliebig große Flächen und verschiedene Formen abgesteckt werden. Die Fläche darf die maximale Größe von 350m² allerdings nicht überschreiten.
Anhand eines integrierten Sensors erkennt der Rasenmähroboter den Draht selbstständig und wechselt anschließend die Richtung. Ein Überfahren wird ausgeschlossen.
Vorab sollte die gewünschte Mähhöhe eingestellt werden. Grundsätzlich schafft der Bosch Rasenmäher Roboter eine Höhe von 30mm, 40mm und 50mm. Ich kann hierbei empfehlen, dass man sich zunächst an die Höhen herantastet und mit den 50mm beginnt. Die Einstellung der Höhe wird direkt am Gerät vorgenommen und ist in Sekunden geschafft.
Was passiert mit den Grasresten?
Der Roboter schneidet oft, dafür jedes Mal nur wenige mm Gras. Die kleinen Grasreste werden dadurch auf natürliche Weise abgebaut und dienen als natürlicher Dünger für den Rasen und versorgen diesen mit Nährstoffen um das Graswachstum zu fördern.
Mithilfe der Bedienungsanleitung kann sich das Handling vertraut gemacht werden. Die Bedienung erscheint mir zwar recht simpel, allerdings möchte ich den Rasenmähereoboter zu 100 % verstehen und auch anwenden können. Also empfehle ich an dieser Stelle das Durchlesen der Anleitung.
Das Mähen kann grundsätzlich vom Gerät selbst oder per App erfolgen. Die Regel ist, dass der Roboter selbstständig ausfährt und den Rasen mäht. Wird dennoch mal eine Stelle übersehen, kann der Mäher per App beliebig zu Stellen gesteuert werden.
Das Gerät schafft zudem eine Neigung bis zu 27%.
Was für Funktionen bietet mir der Rasenmäher Roboter S+ 350 von Bosch bzw., was für einen Mehrwert bietet er mir?
Funktionen des Bosch Indego S+ 350 Roboters
Der Rasenmäher verfügt über zahlreiche Funktionen, die das Mähen noch vereinfachen sollen. Ziel eines solchen Roboters ist es, dass er einem die Arbeit nahezu vollständig abnimmt.
Ein großes Plus ist die besagte APP. Mit dieser können zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden. Neben der Selbststeuerung des Gerätes können hierüber beispielsweise die Mähzeiten eingestellt werden. Ich habe in meinem Fall die Zeiten von 8-11 Uhr und 15-18 Uhr eingestellt. In diesen Zeiten mäht der Roboter nun selbstständig und kehrt anschließend automatisch auf die Ladestation zurück.
LogiCut
In diesem Gerät hat Bosch die sogenannte LogiCut Funktion verbaut. Diese führt dazu, dass der Mäher seine Route kennt, was wiederum ein einheitliches und systematisches Mähen bei gleichzeitiger Vermeidung von Dauerbetrieb ermöglicht.
SmartMowing
Der Rasenmäher berücksichtigt die lokalen Wetterbedingungen und vermeidet Regen, um den bestmöglichen Zeitplan für den Rasen zu schaffen. Somit werden neben der enormen Schmutzbildung auch ein raues Erscheinungsbild vermieden.
Auf den Punkt gebracht verfügt das Gerät über einen Regensensor.
MultiArea
Der Bosch S+ 350 Rasenmähroboter kann bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn sich diese auf 350 m² belaufen. Einfach den Mäher zwischen den Gärten bewegen, um zu beginnen.
Diebstahlschutz
Als Zusatzfunktion verfügt der Bosch Mäher anhand eines PIN Codes über einen integrierten Diebstahlschutz. Falls dieser seinem Besetzer entwendet werden sollte, so würde ein PIN Code benötigt werden um das Gerät zu verwenden. Wird der Mäher gestohlen, kann er über die Mobilfunkverbindung getrackt werden.
Doch wie schneidet der BBosch Roboter Rasenmäher Indego S+ 350 im Praxistest ab?
Erste Verwendung | Beurteilung Ergebnis
Für die erste Verwendung habe ich zunächst, wie nötig, die zu mähende Fläche begrenzt. Die Montage des Begrenzungsdrahtes hat etwa 45 Minuten gedauert, war aber nicht all zu schwierig. Die Lade- und Dockingstation habe ich auf der Rasenfläche gestellt, wo ich zwar einen Stromanschluss hatte, er aber nicht zu präsent erscheint.
Nun habe ich den Rasenmäher Roboter gestartet. Die Lautstärke war in Ordnung meiner Meinung nach, man hört natürlich das Mähen, aber es stört nicht. Ich habe bereits vorab von Geräten gelesen, welche im Betrieb doch eine nicht unerhebliche Lautstärke produzieren.
Nun konnte beobachten, dass der Rasenroboter tatsächlich an dem Begrenzungsdraht stoppt und eine andere Strecke fährt. Somit kann ich davon ausgehen, dass der Rasenmäher über den Tag gesehen eine große Strecke und den Rasen damit nahezu vollständig mäht.
Da ich die Schnitthöhe zunächst auf 50 mm eingestellt habe, konnte ich optisch zunächst keinen großen Unterschied feststellen, allerdings wirkte der Rasen am Schluss doch sehr gepflegt.
Die APP habe ich in meinem Fall nur dafür benutzt, um den automatischen Start und Stopp einzustellen. Das Handling empfinde ich als sehr einfach und schnell verständlich. Die Timerfunktion hat super geklappt!
Sobald der Rasenroboter fertig oder der Timer beendet ist, fährt der Roboter selbstständig zurück auf die Dockingstation. Das „eindocken“ ist allerdings doch recht laut, es hört sich fast so an, als würde ein Kunststoffteil brechen. Dieser Eindruck täuscht aber natürlich.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Einfaches Handling / Bedienung
- Mähzeiten einstellbar
- Regensensor
- Dockingstation zum selbstständigem Laden
- Nimmt absolut Zeit und Arbeit ab
- Funktioniert zuverlässig
Nachteile
- Längere Vorbereitungen notwendig
- Hohes Preissegment
Fazit: Bosch Roboter Rasenmäher Indego S+ 350
In meinem Test hat sich der Bosch S+ 350 Rasenmäher als ein zuverlässiges und ordentlich arbeitendes Gerät herausgestellt. Abgesehen von dem hohen Preissegment von derzeit 738,99 Euro bin ich mit dem Gerät absolut zufrieden.
Ob man ein solches Gerät wirklich benötigt, sei dahingestellt. Allerdings nimmt es eine sehr viel Zeit und Arbeit ab. Zudem sorgt der Rasenmäher dafür, dass der Rasen stets auf derselben Länge geschnitten ist.
Insgesamt beurteile ich den Rasenmäher von Bosch und damit verbunden auch andere Rasenmäher Roboter grundsätzlich als hilfreich, wenn man bereit ist, das enorme Preissegment zu zahlen. Eine Arbeitserleichterung ist dies in jedem Falle.
Kurze Fragen & Antworten zum Bosch S+ 350
Wie lange dauert es, bis der Begrenzungsdraht verlegt ist?
In meinem Fall etwa 45 Minuten
Benötige ich zwingend die APP?
Nein, nicht zwingend. Allerdings lassen sich die Mähzeiten dort schnell einstellen, als am Gerät selbst. Alternativ können die Zeiten über das Display eingestellt werden.
Wie lange dauert es, bis ich eine Rasenfläche von >100m² gemäht bekomme?
Die Zeit hängt von der Form der Rasenfläche ab. Im meinem Fall wurden ca. 100m² in quadratischer Flächenform nicht unter 3 Stunden gemäht.
Was passiert bei Regen?
Mittels des integrierten Regensensors fährt der Rasenroboter bei Regen selbstständig zurück auf die Station.
Wie ist das Ergebnis und ist ein solches Mähen gut für den Rasen?
Das Ergebnis ist dauerhaft eben und gepflegt. Ein dauerhaftes Mähen hat sogar den Vorteil, dass stets nur die Spitzen des Rasens gemäht werden, somit wächst dieser beständiger und bleibt länger „gesund“.
Lesetipps: Ratgeber Rasenroboter hier, Rasentrimmer hier , Aufsitzrasenmäher hier!
Finde in den Top🔟 die besten & meistverkauften Bosch Rasenmähroboter Produkte 2023 auf Ehrliche Tests
- Systematisch und schnell: LogiCut-Technologie kartiert den Rasen und ermöglicht das Mähen in effizienten, parallelen Bahnen, sodass der Rasen...
- SmartMowing: Der Indego M+ 700 analysiert den Garten, das örtliche Wetter und persönliche Vorlieben, um den Mähplan zu optimieren
- Mit Amazon Alexa oder Google Assistant ist eine Sprachsteuerung des Indego und mit IFTTT eine Verbindung des Indego mit anderen Smart-Geräten im...
- Ein Roboter-Rasenmäher mit einfacher Handhabung und Zugriff von überall mit der intuitiven App-Funktion
- Genaues und einfaches Messen bis zu 20 m mit dem Zamo Lasermessgerät
- Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 350 m² ergeben
- Flexibler Mähzeitplan: Automatisch berechneter, maßgeschneiderter Rasen Schnittplan dank der AUTO Calender Funktion
- Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Mähroboter kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
- Produkt 1: Verbindung über die App: Der Mähroboter ist einfach zu bedienen und mit der Bosch Smart Gardening App von überall steuerbar
- Produkt 1: Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 350 m² ergeben
- Produkt 1: Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Indego S+ 350 kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
- Produkt 1: Systematisch und schnell: LogiCut-Technologie kartiert den Rasen und ermöglicht das Mähen in effizienten, parallelen Bahnen, sodass...
- Produkt 1: Bewältigt schmale Passagen: Für lediglich 75 cm breite Durchgänge zwischen den Kabeln geeignet (kein Führungskabel nötig)
- Produkt 1: AUTO Calendar Function: Der Indego berechnet automatisch einen maßgeschneiderten, für die jeweilige Rasengröße optimierten...
- Dieses Produkt ist ein perfektes Geschenk für jedes Familientreffen der Familie Bosch für Jubiläum, für Sportveranstaltungen, zur...
- Der einzigartige personalisierte Druck Bosch, eignet sich hervorragend zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern und Jubiläen, sowie Muttertag,...
- 8.5 oz, Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum
- Produkt 1: Systematisch und schnell: LogiCut-Technologie kartiert den Rasen und ermöglicht das Mähen in effizienten, parallelen Bahnen, sodass...
- Produkt 1: Bewältigt schmale Passagen: Für lediglich 75 cm breite Durchgänge zwischen den Kabeln geeignet (kein Führungskabel nötig)
- Produkt 1: AUTO Calendar Function: Der Indego berechnet automatisch einen maßgeschneiderten, für die jeweilige Rasengröße optimierten...
- Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 700 m² ergeben
- Flexibler Mähzeitplan: Automatisch berechneter, maßgeschneiderter Rasen Schnittplan dank der AUTO Calender Funktion
- Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Mähroboter kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
- Der Mähroboter Indego 350 Connect von Bosch - der einfachste Weg zu einem perfekten Garten
- Einfach zu handhaben und Zugriff von überall auf Ihren Indego dank neuer intuitiver App
- Die Bosch Mähroboter Garage – der ideale Schutz für den Roboter-Rasenmäher Indego 350 und 400
- Verbindung über die App: Der Mähroboter ist einfach zu bedienen und mit der Bosch Smart Gardening App von überall steuerbar
- Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 350 m² ergeben
- Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Indego S+ 350 kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
Lesetipps: coole DIY Projekte | Fitness | Du magst Produkttests lesen?
- Test: IPhone 11 Pro Max | ein Must-Have?
- Bosch Akku Rasentrimmer ART 26 Li
- Test: Songmics X Bike – Fitnessfahrrad | Heimtrainer
- Test: Syntrox Sandwichmaker mit Keramikbeschichtung für 4 Sandwiches
- Test: Tefal Dampfbügelstation GV8960 Pro Express Total
- Produkte von der Chain Bridge Honey Farm – Familienunternehmen seit Jahrunderten
*Produktbilder & Links | Quelle: Amazon PA-API | Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 | * = Affiliate Links | Auf dieser Website genannten Preise können sich verändert haben. Der tatsächliche Preis eines Produktes ist auf der Website des Verkäufers ersichtlich. Echtzeit-Aktualisierung ist technisch nicht möglich. Preise incl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten